Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

28.06.2018 Erneuerbare Energie: Watt satt

"Das elektrische Zeitalter hat den frisch erzeugten Strom immer sofort verbraucht. Im Zeitalter erneuerbarer Energien geht das nicht mehr: Energiespeicher müssen her. Technologien gibt es viele – wie gut sind die?" (Quelle: zeit.de, Niels Boeing) Weiterlesen ...

28.06.2018 Graphen: Leitfähiger Beton ermöglicht Laden von Elektroautos

"Ein neuartiger Beton, den das australische Unternehmen Talga entwickelt hat, soll unter anderem die Elektromobilität vorantreiben. Der Beton ist mit Graphen versetzt. Das soll induktives Laden von Elektroautos oder das Beheizen der Straße ermöglichen." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

28.06.2018 SMA untersucht Kryptowährung Solarcoin

"Die SMA Solar Technology AG will das Potential der Kryptowährung Solarcoin ausloten. Dafür kooperiert SMA mit dem in Hongkong ansässigen Start-up Solarlux." (Quelle: iwr.de IWR Online) Weiterlesen ...

27.06.2018 Technologie-Alternative zu Lithium: Vanadium-Redox-Flow im Heimspeichermarkt

"Jede zweite private Photovoltaik-Anlage wird mittlerweile mit einem Stromspeicher installiert. Trotz vieler Anbieter gibt es für Endkunden bei der Speichertechnik bis dato keine Alternative zur Lithium-Ionen-Technologie. Ändern könnte dies ein innovativer Produktionsansatz, der die im Großspeichersegment seit Jahren erfolgreiche Vanadium-Redox-Flow (VRF) Technologie nun auch für den Heimspeichermarkt attraktiv macht – dies ist besonders sicher, langlebig und umweltschonend." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

27.06.2018 Umbau des Stromnetzes für Elektroautos kostet 11 Milliarden Euro

"Sind die Stromnetze auf Elektroautos vorbereitet? Eine neue Studie sagt: Nein, und für ihren Umbau braucht es bis zu 11 Milliarden Euro. Schlechte Nachrichten gibt es auch für Betreiber von Ladesäulen. Der Studie zufolge wird ihr Geschäft noch lange Zeit nicht rentabel sein." (Quelle: energyload.eu, Prof. Dr. Johann Nagengast) Weiterlesen ...

27.06.2018 Elektrobusse in China: Ohne Volldampf in die Verkehrsrevolution

"Der Megastaat China elektrifiziert im Eiltempo seine nationale Busflotte. Die futuristischen Fahrzeuge verbessern die Luft in den Städten - und helfen, die globale Ölnachfrage zu dämpfen. Deutschland sieht dagegen alt aus." (Quelle: spiegel.de, Stefan Schultz und Bernhard Zand) Weiterlesen ...

26.06.2018 Oxford PV erreicht 27,3 Prozent Wirkungsgrad für Perowskit-Silizium-Tandemzelle

"Das britische Unternehmen baut derzeit in Brandenburg an der Havel eine Pilotfertigung auf. Es will dort hocheffiziente Tandem-Solarzellen in die Massenfertigung bringen, die Perowskit- und Silizium-Technologie vereinen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

26.06.2018 Die Verkehrswende kommt aus China

"Bei der Verkehrswende sind die Chinesen inzwischen an der Spitze. Während Deutschland und Europa bei der E-Mobilität noch zögern und die deutschen Autokonzerne noch immer schlafen, zeigt das Reich der Mitte, dass und wie es schneller geht mit dem Umstieg auf E-Mobility." (Quelle: sonnenseite.com, Franz Alt)" Weiterlesen ...

26.06.2018 Ringen um Kohle-Aus: Ausstieg kann viel Geld sparen

"Rechtzeitig zur ersten Sitzung der „Kohle-Kommission“ am Dienstag haben sowohl Befürworter als auch Kritiker eines raschen Kohleausstiegs erneut Druck gemacht. Der Ökostrom-Erzeuger Greenpeace Energy stellte am Montag eine Studie vor, wonach ein schneller Ausstieg aus der deutschen Braunkohle noch vor 2030 „jährlich 27,9 Milliarden Euro für Schäden und Zusatzkosten“ spare." (Quelle: taz.de, Bernhard Pötter) Weiterlesen ...

25.06.2018 Das geht so nicht weiter

"Deutschland tut seit Jahren zu wenig, um seine Treibhausgas-Emissionen zu senken, räumt Bundesumweltministerin Svenja Schulze im Klimareporter°-Interview ein. Sie sieht die Fachminister in der Verantwortung und setzt darauf, dass die Kommissionen für Kohle, Verkehr und Gebäude die Lösung bringen." (Quelle: klimareporter.de, Verena Kern, Joachim Wille) Weiterlesen ...