Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

15.07.2018 Marktlage stabilisiert sich – Boden bei einigen Photovoltaik-Preisen scheint bereits erreicht

"In den vergangenen Wochen gab es nur eine Richtung für die Preise – nach unten. Nach Analysen der chinesischen Plattform PV Info Link könnte bei Polysilizium, Wafern und Zellen der Boden bereits erreicht sein – denn hier stagnieren oder steigen die Durchschnittspreise in den vergangenen Tagen wieder leicht. Auch Energytrend sieht, dass Angebot und Nachfrage auf den meisten Photovoltaik-Wertschöpfungsstufen wieder eine Balance erreicht haben." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.07.2018 Umweltpolitik als Spaßbremse

"Die meisten Deutschen sind über die weltweite Umweltzerstörung empört und wollen etwas dagegen tun. Aber es gibt auch die Skeptiker: Hedonisten, Traditionelle und Prekäre – also klassische FDP-, AfD- und Nichtwähler, wenn man die neue Studie zum Naturbewusstsein richtig deutet. Die einen wollen nichts ohne Fun-Faktor machen, die anderen sind altbacken oder frustriert." (Quelle: klimareporter.de, Susanne Götze) Weiterlesen ...

14.07.2018 EEG-Konto weiter mehr als 4,5 Milliarden Euro im Plus

"In der Junisonne schmolz der Überschuss der Übertragungsnetzbetreiber um knapp 750 Millionen Euro ab. Es ist der größte Rückgang innerhalb eines Monats seit September 2016." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.07.2018 Energiegroßhandel: Blockchain-Projekt Enerchain auf der Zielgeraden

"Über das vom Hamburger Unternehmen Ponton entwickelte Blockchain-Projekt „Enerchain“ soll schon bald Strom und Gas gehandelt werden.

Enerchain gilt als die am weitesten fortgeschrittene Blockchain im Energiegroßhandel. Anfang 2017 hat der Hamburger IT-Dienstleister Ponton das Projekt angestoßen. Es geht um den dezentralen Handel von Strom und Gas, den die Blockchain-Technologie vereinfachen soll. Nun werden die vertraglichen Rahmenbedingen geschaffen, damit Enerchain im Oktober oder November dieses Jahres starten kann." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

13.07.2018 Deutschland ist Braunkohleweltmeister

"Vor der zweiten Sitzung der Kohlekommission: WWF legt Kurzgutachten zur Braunkohlewirtschaft vor" (Quelle: wwf.de, Lea Vranicar) Weiterlesen ...

13.07.2018 Irland zieht sich aus fossilem Geschäft zurück

"Als erstes Land der Welt bekennt sich Irland zum Divestment und weist den Staatsfonds an, seine Investitionen aus Kohle-, Öl- und Gasprojekten abzuziehen." (Quelle: klimareporter.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

12.07.2018 Krannich Solar erweitert Service für Installateure

"Krannich Solar weitet das Unterstützungsangebot für Installateure zur Montage und Wartung von Solaranlagen und Speicherbatterien aus. Innerhalb Europas helfen die Servicemitarbeiter von Krannich am Telefon oder über eine Fernwartung weiter. In Deutschland kommen sie sogar zur Anlage." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

12.07.2018 Capital: Solarwatt ein Hidden Greentech Champion

"In einem aktuellen Beitrag listet das Wirtschaftsmagazin Capital den Dresdener Batterie- und Photovoltaikhersteller hinter SMA auf Platz zwei der „Hidden Greentech Champions“ Deutschlands." (Quelle: Solarwatt | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH) Weiterlesen ...

12.07.2018 US-Regierung schlägt 10-Prozent-Importzoll für Wechselrichter, AC-Module und Nicht-Lithium-Batterien aus China vor

"Im Zuge der jüngsten Eskalation des Handelskriegs könnten Wechselrichter das nächste Opfer werden." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

11.07.2018 Photovoltaik-Elektrosmog: Wie gefährlich ist Solaranlage-Strahlung?

"Was ist Elektrosmog? Welche Strahlung verursacht eine Photovoltaik-Anlage? Wie gesundheitsschädlich ist PV-Smog? Wie kann ich mich vor Anlagen-Strahlung schützen?" (Quelle: energie-experten.org) Weiterlesen ...