Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.08.2018 Enphase schließt Übernahme von Sunpowers Microwechselrichter-Geschäft ab

"Mitte Juni kündigten die Photovoltaik-Unternehmen aus den USA die Übernahme an. Zugleich schlossen Enphase und Sunpower einen exklusiven Liefervertrag." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.08.2018 Forscher schaffen Basis für verbesserte Energiespeicher

"Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Bayreuth hat chemische Verbindungen mit einer ungewöhnlich hohen Energiedichte entwickelt, die neue Perspektiven für die Speicherung und Übertragung von Energie bieten. Die von den Forschern hergestellten Verbindungen enthalten Polymerketten, die nur aus Stickstoff aufgebaut sind. Nach Angaben der Universität Bayreuth, kamen bei der Synthese der Stickstoffverbindungen selbst entwickelte Technologien der Hochdruck- und Hochtemperaturforschung zum Einsatz." (Quelle: euwid-energie.de, Dorothee dos Santos) Weiterlesen ...

11.08.2018 Als wir den Planeten noch retten konnten

"In den achtziger Jahren war die Klimawissenschaft etabliert und die Regierungen waren bereit zu handeln. Diese These stellt der US-Journalist Nathaniel Rich in einem Artikel im New York Times Magazine auf, der derzeit für Furore sorgt. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, warum nichts passiert ist." (Quelle: klimareporter.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

11.08.2018 China gründet International Investment Alliance for Renewable Energy

"Im eigenen Land hat die Regierung in Peking den Photovoltaik-Ausbau vorerst zurückgefahren. Allerdings gibt es eine neue große Allianz, um Auslandsmärkte zu erschließen. Dabei geht es nicht nur um den Absatz von Solarmodulen, denn auch die Finanzmittel sowie die EPC- und O&M-Dienstleistungen will China gleich mitliefern." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.08.2018 Umweltschutz in Deutschland: Europa stinkt es

"- Deutschland hinkt beim Umweltschutz immer öfter hinterher.
- Das Land verfehlt seine Klimaziele und reißt bei Schadstoffen immer wieder einmal EU-Grenzwerte.
- Ein Überblick für die Themen Infrastruktur, Dieselabgase, Grundwasser und Massentierhaltung."
(Quelle: sueddeutsche.de, Moritz Geier) Weiterlesen ...

10.08.2018 EEG-Konto fällt im Juli 2018 weniger stark als erwartet

"Münster – Auf dem EEG-Umlagekonto für den Ökostrom ist der Milliarden-Überschuss im Juli 2018 saisonal bedingt weiter gesunken. Allerdings nicht so stark wie erwartet. Steigende Strompreise bremsen den Mittelabfluss." (Quelle: iwr.de, IWR Online, © IWR, 2018) Weiterlesen ...

10.08.2018 Parker Solar Probe: Auf Tauchgang in der Sonnenatmosphäre

"Die Parker Solar Probe soll ein großes Geheimnis der Sonne lüften. Dazu muss sie unserem Stern so nahe kommen wie keine Raumsonde zuvor. Und Daten sammeln in einer höllischen Umgebung." (Quelle: dw.com. Cornelia Borrmann) Weiterlesen ...

09.08.2018 Baywa hofft auf starkes Schlussquartal

"Das erste Halbjahr verlief für den Münchner Konzern weitgehend nach Plan. Im vierten Quartal soll die Erneuerbaren-Tochter-Baywa re mit geplanten Verkäufen von Wind- und Solarparks das Ergebnis des Konzerns noch deutlich steigern." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.08.2018 Die Photovoltaik-Fördersätze sinken

"342,527 Megawatt Photovoltaik-Zubau verzeichnet die Bundesnetzagentur für den Monat Juni. Außerdem meldet die Behörde sinkende Fördersätze." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

09.08.2018 Klimawandel: Bald gibt es kein Zurück mehr

"Brennende Wälder, versinkende Inseln, schmelzendes Eis: Kommt der Tag, an dem der Klimawandel nicht mehr zu stoppen ist? Ja, wenn wir folgende Trends nicht aufhalten." (Quelle: zeit.de, Nick Reimer und Dagny Lüdemann) Weiterlesen ...