Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

27.09.2018 SMA senkt Prognose für das laufende Geschäftsjahr

"SMA senkt Prognose für das laufende Geschäftsjahr und kündigt »Strukturanpassung« an / Aktie fiel um mehr als 22 Prozent" (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

27.09.2018 Experten befürchten Aufschrei bei Smart-Meter-Rollout

"Smart Meter gelten als Hoffnungsträger für neue Geschäftsmodelle in der Energiewende. Doch die Einführung verzögert sich. Erwartet werden zudem Proteste der Verbraucher." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

26.09.2018 Kohle ade: Der geplante Ausstieg aus der Braunkohle

"Braunkohle hat die industrielle Revolution vorangebracht. Doch der Preis ist hoch. Die Kraftwerke produzieren große Mengen an klimaschädlichem CO2. Eine Kommission soll den Ausstieg aus der Braunkohle vorbereiten. Kein leichtes Unterfangen, hängen doch ganze Regionen von diesem Industriezweig ab." (Quelle: deutschlandfunk.de, Thekla Jahn) Weiterlesen ...

26.09.2018 Steuerzahler könnten auf Ewigkeitskosten der Braunkohle hängen bleiben

"Die Risiken, dass der Steuerzahler für die Rekultivierung der Braunkohletagebaue aufkommen muss, sind durch die Umstrukturierung der Energieunternehmen gestiegen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie." (Quelle: haz.de, Andreas Niesmann / RND) Weiterlesen ...

26.09.2018 Electricity generation in Germany in week 38 2018

Net generation of power plants for public power supply. 
(Quelle: energy-charts.de, 50 Hertz, Amprion, Tennet, TransnetBW, Destatis, EEX) Weiterlesen ...

26.09.2018 Grüner Wasserstoff - Forscher: Deutschland braucht Elektrolyse im Gigawattbereich

"Grüner Wasserstoff soll helfen, den klassischen Verbrennungsmotor zu verdrängen. Wissenschaftler haben ermittelt, wie viel Elektrolyse-Kapazität dazu geschaffen werden müsste." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

25.09.2018 Heizen mit Erneuerbaren lohnt sich

"Am 1. Oktober beginnt die Heizsaison. Gut beraten ist, wer bis dahin seinen Brennstoffvorrat aufgefüllt hat. Der Blick auf die Brennstoffpreise zeigt, dass die Nutzer von Holzenergie 2018 durchweg zu besseren Konditionen einkaufen konnten als Besitzerinnen und Besitzer einer Ölheizung. So lag z.B. im September 2018 der Preis für Holzpellets bei 4,82 Cent je Kilowattstunde (Ct/kWh). Zum gleichen Zeitpunkt kostete Heizöl 7,55 Ct/kWh*. Pellets hatten somit einen Preisvorteil von 36 Prozent gegenüber dem fossilen Energieträger. „Blickt man auf die langfristige Preisentwicklung, zeigt sich, dass das klimafreundliche Heizen mit Holz deutlich günstiger und preisstabiler ist“, so Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). „Das Heizen mit Öl dagegen ist nicht nur klimaschädlich, sondern unterliegt zudem großen Preisschwankungen.“" (Quelle: unendlich-viel-energie.de, Alena Müller) Weiterlesen ...

25.09.2018 Bereits 100.000 Solarspeicher in Deutschland installiert

"In Deutschland sind mittlerweile 100.000 Solarspeicher am Netz! Der 100.000. Speicher wurde Ende August in Eichwalde bei Berlin feierlich in Betrieb genommen. Und die Zahl der Speicher könnte sich schon innerhalb von zwei Jahren verdoppeln. Jetzt ist die Politik gefordert, das Potential von Stromspeichern für die Energiewende endlich wahrzunehmen." (Quelle: energyload.eu, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...

25.09.2018 Heraeus und Ulbrich Solar erhöhen Effizienz mit neuartigen Ribbons

"Mit neuartigen Ribbons können Modulhersteller die Effizienz von Solarmodulen ohne Zusatzinvestition steigern. Das versprechen Heraeus und Ulbrich Solar, die dazu eine Poduktions- und Vertriebspartnerschaft bekannt gegeben haben." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

24.09.2018 CNBM steigt wie geplant bei Singulus ein

"Der chinesische Baukonzern CNBM hat rund 13 Prozent der Anteile an Singulus übernommen. Der deutsche Photovoltaik-Spezialist hatte den geplanten Einstieg im Januar angekündigt." (Quelle: pv-magaszine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...