Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.09.2018 EU will Speicher neu bewerten

"Das Europäische Parlament hat vorgeschlagen, Stromspeicher künftig weder als Verbraucher noch als Erzeuger von elektrischem Strom einzustufen. Wenn diese Regelung in die neue Energiemarktdirektive übernommen wird, bilden die Speicher eine eigene Kategorie im Energiemarkt. Dann fallen Steuern und Abgaben weg." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

11.09.2018 Forscher ermöglichen geringeren Einsatz Seltener Erden in Elektromotoren

"Der Einsatz von Seltenen Erden in Elektromotoren lässt sich auf ein Fünftel des heutigen Werts reduzieren. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher von acht Fraunhofer-Instituten in dem 2013 gestarteten Leitprojekt „Kritikalität Seltener Erden“. Auslöser für das Projekt war ein Preisschock: China, wo rund 90 Prozent der Seltenen Erden für den Weltmarkt gefördert werden, verhängte damals einen Exportstopp, die Preise schnellten in die Höhe und die Verwundbarkeit der deutschen Industrie im Hinblick auf die Versorgungssicherheit mit diesen Rohstoffen wurde offensichtlich." (Quelle: euwid-energie.de, Dorothee dos Santos) Weiterlesen ...

11.09.2018 E-Autos als Netzpuffer: Next Kraftwerke kooperiert mit Tennet und Jedlix

"Ein weiteres Pilotprojekt soll helfen, Elektroautos zu dezentralen Stromspeichern in den Netzen zu machen. Aber der Durchbruch solcher Konzepte am Markt scheint noch fern." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

10.09.2018 Kalifornien will ab 2045 nur Ökostrom nutzen

"Kalifornien macht Ernst mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens: Der US-Staat will spätestens ab 2045 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzen. Damit setzt Kalifornien auch ein deutliches Zeichen gegen die Umweltpolitik von Präsident Trump." (Quelle: n-tv.de, ftü/dpa) Weiterlesen ...

09.09.2018 Schottische Gezeitenturbine bricht alle Rekorde

"In Schottland zeigt eine neue Gezeitenturbine, was Meeresenergie kann. In einem Jahr erzeugte die Turbine über 3 Gigawattstunden Strom. Die Betreiberfirma Scotrenewables Tidal Power spricht von einem Rekord der „stärksten Gezeitenturbine der Welt“." (Quelle: energyload.eu) Weiterlesen ...

08.09.2018 12 Prozent mehr Strom aus PV und Wind im August als 2017

"Im Zuge der zu Ende gehenden Hitzewelle fällt die Solarstromerzeugung im August 2018 etwas niedriger aus als in den Vormonaten. Die Windstromerzeugung hat im August wieder angezogen." (Quelle: IWR Online | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH) Weiterlesen ...

08.09.2018 Ende der Solarzölle in der EU wird dem Klimaschutz dienen

"Endlich hat die EU-Kommission verstanden, dass die Solarzölle dem Klimaschutz schaden. Die gerade verkündete Abschaffung der Solarzölle durch die EU-Kommission ist richtig. Sie hätten nie eingeführt werden sollen." (Quelle: pv-magazine.de, HANS-JOSEF FELL, EWG-PRÄSIDENT UND MITAUTOR EEG 2000) Weiterlesen ...

07.09.2018 Elektroautos sind bald so preiswert wie Benziner

"Noch verkaufen sich Elektroautos zäh in Deutschland. Eine neue Studie von McKinsey prognostiziert, dass es bald zu einer Wende kommt. Vier Trends sprechen für einen baldigen Durchbruch der Elektromobilität." (Quelle: welt.de, Daniel Wetzel) Weiterlesen ...

06.09.2018 Kreisel Electric entwickelt Zwei-Gang-Getriebe für Elektroflitzer

"Das österreichische Start-up will einen ultraleichten, elektrischen Supersportwagen bauen. Das Hochleistungs-Getriebe ist eine wichtige Komponente dafür." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.09.2018 Norwegen will nur noch in nachhaltige Firmen investieren

"Norwegens Staatsfonds ist gemessen am verwalteten Vermögen der weltweit größte seiner Art. Der soll zukünftig nur noch in Firmen investieren, die nachhaltig wirtschaften. Damit will Norwegen ein Zeichen setzen." (Quelle: wiwo.de, rtr, Handelsblatt GmbH) Weiterlesen ...