Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

18.09.2018 Eisenpulver ersetzt künftig Gas als Brennstoff

"Strom laut Wissenschaftlern der TU Eindhoven ohne Belastung der Umwelt produzierbar. Studenten der TU Eindhoven bereiten sich schon jetzt auf eine erdgasfreie Zeit vor. Sie wollen statt des fossilen Brennstoffs feines Eisenpulver zur Wärmeerzeugung nutzen. Sobald die Körnchen mit Luft in Berührung kommen, oxidieren sie schlagartig." (Quelle: sonnenseite.com,  Redaktion "pressetext.com“ (Wolfgang Kempkens) 2018) Weiterlesen ...

16.09.2018 Hanwha Q-Cells wird mit Hanwha Advanced Material für Privatisierung fusioniert

"Die Transaktion wird voraussichtlich im kommenden Monat abgeschlossen. Hanwha Advanced Materials will dafür einen Mehrheitsanteil von den drei Hauptaktionären von Hanwha Q-Cells erwerben." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

15.09.2018 Trump will Umweltauflagen weiter lockern

"Mit der unter Barack Obama erlassenen Kontrolle der Methangas-Emissionen ist wohl bald Schluss. Unter seinem Nachfolger Trump will die US-Umweltbehörde EPA diese Regelung aufweichen. Methan ist eines der klimaschädlichsten Treibhausgase." (Quelle: n-tv.de , wne/AFP) Weiterlesen ...

15.09.2018 Lust auf Zukunft - Eine Buchbesprechung von Dr. Joachim Nitsch

"Dieses Buch erschien kurz bevor Deutschland und seine Nachbarländer unter einer der längsten und härtesten Hitzeperioden leiden, die es seit der Aufzeichnung von Wetterdaten gegeben hat." (Quelle: Sonnenseite.com, EUROSOLAR | Solarzeitalter 03/2018 | Dr. Joachim Nitsch 2018) Weiterlesen ...

15.09.2018 Neubauten nur noch mit Solardach: Sonne für alle

"Tübingens Oberbürgermeister macht die Nutzung der Photovoltaik zur Pflicht. Wer selbst nicht investieren möchte, kann sein Dach auch anderen überlassen." (Quelle: klimareporter.de, Bernward Janzing) Weiterlesen ...

15.09.2018 Freud und Leid mit fallenden Solarmodulpreisen

"Die Preise für Solarmodule sind seit Anfang des Jahres bereits um 30 Prozent gefallen – und sie fallen voraussichtlich weiter. Das hat weitreichende Auswirkungen, auf den Photovoltaikmarkt, auf die Margen, für die Energiewende." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

14.09.2018 Förderprogramme für Elektromobilität

"Um die Elektromobilität endlich in Fahrt zu bringen, legt die Bundesregierung bei den Förderprogrammen noch eine Schippe drauf. Auch die Transportbranche profitiert. Ein Überblick." (Quelle: bizz-energy.com, Steven Hanke, Jutta Maier, Gregor Hallmann) Weiterlesen ...

14.09.2018 Einst größter Solarzellen-Hersteller: Solarworld stellt Produktion ein

"Deutschlands einst größter Solarzellen-Hersteller Solarworld hat nach der zweiten Insolvenz innerhalb weniger Monate die Produktion komplett eingestellt. Auch im sächsischen Freiberg werden keine Solarmodule mehr gefertigt, wie ein Sprecher von Insolvenzverwalter Christoph Niering sagte. Dort seien Ende vergangener Woche die Maschinen abgestellt worden. Im Werk Arnstadt in Thüringen war die Fertigung von Solarzellen schon vor einigen Monaten gestoppt worden." (Quelle: manager-magazin.de, la/dpa/reuters) Weiterlesen ...

14.09.2018 LION SMART BATTERIE FÜR BMW I3: Elektroauto mit 700 Kilometer Reichweite

"Den BMW i3 kann man mit 300 Kilometer Reicheweite nach NEFZ kaufen – der Platz für die Batterie in dem Karbon-Kleinwagen ist knapp. Jetzt hat der Elektro-Spezialist Lion Smart eine Batterie eingebaut, die so viel Kapazität hat, wie die eines Tesla Model S P100 D." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Bernd Conrad) Weiterlesen ...

13.09.2018 Forscher sind einem Antrieb auf der Spur, der das E-Auto in den Schatten stellen könnte

"Die Suche nach erneuerbaren und umweltschonenden Antrieben für Autos ist wichtiger denn je. Nicht nur neigen sich die Ressourcen für fossile Brennstoffe irgendwann dem Ende zu, sie sorgen derzeit noch für eine gigantische Umweltverschmutzung." (Quelle: businessinsider.de, Jessica David) Weiterlesen ...