Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.10.2018 Pläne für ein Drittel mehr Kohlestrom

"Rund 1.400 neue Kohlekraftwerke befinden sich weltweit in Planung. Viele der verantwortlichen Unternehmen sitzen in China, aber auch deutsche Konzerne mischen mit." (Quelle: klimareporter.de, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

11.10.2018 Experte zum CO2-Ausstoß: Es ist beängstigend

"Der Chef der Internationalen Energieagentur ist alarmiert. Wahrscheinlich werden die globalen Kohlendioxid-Emissionen weiter ansteigen, sagt Fatih Birol. Damit werde es immer schwieriger, das Ausufern des Klimawandels zu vermeiden." (Quelle: spiegel.de, Claus Hecking) Weiterlesen ...

10.10.2018 DER ANDEN-ASTERIX GEGEN DAS -IMPERIUM CARBONUM- Wie ein peruanischer Bauer die Manager im Energiekonzern RWE das Fürchten lehrt.

"„La lucha sigue – der Kampf geht weiter“, kündigte Saúl Luciano LLiuya an, nachdem das Landgericht Essen seine Klage gegen den Energiekonzern RWE Ende 2016 abgewiesen hatte. Der peruanische Kleinbauer hatte das Unternehmen vor den Kadi gezogen, um es für die fatalen Folgen des Klimawandels in seiner Heimat zur Verantwortung zu ziehen. Konkret geht es um eine Kostenbeteiligung an einem Damm, der die Menschen vor möglichen Flutwellen aus einem Gletschersee schützen soll..... " (Quelle: energiewendebeschleunigen.de, Jörn Ehlers) Weiterlesen ...

10.10.2018 BolySolar kündigt Markteinführung von BolySolar Tree an

"Bolymedia Holdings Co. Ltd, ein globales Hightech-Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley, wird auf der Solar Power International, die vom 24. bis 27. September 2018 in Anaheim (Kalifornien/USA) stattfinden wird, den BolySolar Tree, das fünfte patentierte Produkt des Unternehmens, vorstellen." (Quelle: businesswire.com, Bolymedia Holdings Co. Ltd.) Weiterlesen ...

09.10.2018 Mehr Erneuerbare und weniger Kohle liefern Klimaschutz und niedrige Stromkosten

"Agora Energiewende hat die energie- und klimapolitischen Vorhaben der Großen Koalition analysiert: Der schrittweise Kohleausstieg kombiniert mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien auf 65 Prozent bis 2030 stabilisiert Strompreise und -mengen. Zugleich wird das Klimaziel des Energiesektors erreicht." (Quelle: agora-energiewende.de, Christoph Podewils) Weiterlesen ...

09.10.2018 Sunfire: Wir treiben Flugzeuge mit Ökostrom an

"Im Elevator Pitch der WirtschaftsWoche wollen die Gründer von Sunfire, Christian von Olshausen und Nils Aldag, überzeugen. Sie basteln an einem Ölersatz für grünere Mobilität. Wie urteilt Investor Frank Thelen?" (Quelle: http://gruender.wiwo.de, Frank Thelen) Weiterlesen ...

08.10.2018 Next Kraftwerke und Jedlix stabilisieren niederländisches Stromnetz mit Elektroautos

"Next Kraftwerke und Jedlix schließen sich zusammen und stabilisieren das Stromnetz mit Elektroautos. Im Rahmen eines Pilotprojekts, das der niederländische Übertragungsnetzbetreiber TenneT ausgeschrieben hat, sollen Elektrofahrzeuge Sekundarregelenergie liefern." (Quelle: energyload.eu, Prof. Dr. Johann Nagengast) Weiterlesen ...

07.10.2018 Anstieg der Börsen-Strompreise verlangsamt sich im September

"Im September hat der Preisanstieg an den Strombörsen für Grund- und Spitzenlaststrom im Day-Ahead-Handel in Deutschland, Frankreich und der Schweiz etwas nachgelassen. In Deutschland wird Strom sogar wieder etwas günstiger." (Quelle: IWR Online, iwr.de) Weiterlesen ...

07.10.2018 Wenn man den Ausstieg auf die lange Bank schiebt

"In der Kohlekommission soll es vor allem um den Strukturwandel gehen, fordert die Politik, warnt aber unablässig vor hohen Kosten und zieht die Bremse an. Dieses Herangehen stellte sich schon in der Vergangenheit als falsch heraus, wie ein neuer "Kohlereader" zeigt. Tatsächlich übersteigt der Nutzen des Kohleausstiegs die Kosten deutlich." (Quelle: klimareporter.de, Sandra Kirchner) Weiterlesen ...

07.10.2018 Sinkende Strom-Netzentgelte verpuffen für Privatkunden

"Der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz senkt seine Netzentgelte für 2019. Auch die anderen ÜNB werden ihre Netzentgelte anpassen. Bei den meisten Stromkunden kommt davon auf der Stromrechnung aber nicht viel an." (Quelle: IWR Online, iwr.de) Weiterlesen ...