Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.02.2019 Klimawandel verbreitet die größte Angst

"Für die Studie hat das Meinungsforschungsinstitut Pew Research Center im Jahr 2018 in 26 Ländern mehr als 27 000 Menschen befragt. Demnach nannten 67 Prozent der Teilnehmer den Klimawandel als die größte Bedrohung, das ist ein Anstieg um elf Prozentpunkte im Vergleich zu 2013. An zweiter Stelle folgt die Sorge vor der Terrorgruppe Islamischer Staat (62 Prozent)." (Quelle: sueddeutsche.de, Tobias Matern) Weiterlesen ...

12.02.2019 Vor uns die Sintflut

"Der Klimawandel könnte den Meeresspiegel deutlich höher ansteigen lassen als bislang angenommen, zeigt ein geleakter Entwurf des Sonderberichts, den der Weltklimarat IPCC im September vorlegen will." (Quelle: klimareporter.de, Verena Kern) Weiterlesen ...

12.02.2019 Industrie spart acht Milliarden Euro an Stromkosten

"Die größten Stromschlucker Deutschlands wurden nach SPIEGEL-Informationen 2017 in Milliardenhöhe subventioniert - auf Kosten einfacher Verbraucher. Der Kohleausstieg könnte dieses Ungleichgewicht noch vergrößern." (Quelle: spiegel.de, Stefan Schultz) Weiterlesen ...

05.02.2019 Riesige Höhle unter dem Antarktis-Eis entdeckt

"Forscher haben unterhalb des Thwaites-Gletscher in der Antarktis eine riesige Höhle entdeckt. Der Hohlraum enthielt einst 14 Milliarden Tonnen Eis, das meiste davon ist in den vergangenen drei Jahren geschmolzen. Solche rasanten Schmelzprozesse könnten den Meeresspiegelanstieg weiter antreiben." (Quelle: sueddeutsche.de, Tobias Kühn) Weiterlesen ...

05.02.2019 Die Sonne scheint noch nicht für alle Mieter

"Mieterstrom könnte für Mieter, Wohnungswirtschaft und Energieversorger eine Win-win-Situation sein, doch viele schrecken davor zurück. Warum der Energieanbieter Naturstrom und der Versorger Mainova damit erfolgreich sind." (Quelle: spiegel.de, Jutta Maier) Weiterlesen ...

05.02.2019 Woidke fordert zügige Umsetzung der Kohle-Beschlüsse

"Beim Treffen mit den Ministerpräsidenten der Kohleländer hat Bundeskanzlerin Merkel angedeutet, den Empfehlungen der Kohlekommission folgen zu wollen. Wichtig sei vor allem der geplante Staatsvertrag, sagte der brandenburgische Regierungschef Woidke." (Quelle: rbb24.de, Brandenburg aktuell) Weiterlesen ...

03.02.2019 Erneuerbare Energien im EU-Stromsystem 2018 auf 32,3 Prozent gestiegen

"Neue Photovoltaik-, Wind- und Biomassekraftwerke haben vor allem in Deutschland, Großbritannien und Frankreich die Steinkohle aus dem Strommix verdrängt. Das zeigt eine Analyse des Jahres 2018 von Agora Energiewende und Sandbag." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

03.02.2019 Rolls Royce baut das schnellste Elektroflugzeug der Welt

"Beim elektrischen Fliegen hat der britische Hersteller Rolls-Royce einen Punktsieg geschafft. „Accel“ ist das wohl schnellste Elektroflugzeug der Welt, bei einem Testflug erreichte es 480 Stundenkilometer. Trotz dieses neuen Rekords bleibt es spannend: Der Markt für elektrisches Fliegen ist umkämpft." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

02.02.2019 Photovoltaik-Betreiber stehen Smart-Meter-Rollout kritisch gegenüber

"Nicht einmal jeder vierte Anlagenbetreiber sieht in dem geplanten Pflichteinbau von intelligenten Messsystemen einen energiewirtschaftlichen Nutzen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage." (pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

02.02.2019 DLR will Kohlekraftwerke zu Flüssigsalz-Speichern umrüsten

"Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testet einen neuen Ansatz bei Speichertechnologien: Es will aus Kohlekraftwerken große thermische Akkus machen. Im Rheinischen Revier entsteht jetzt in einem alten Kraftwerk eine Pilotanlage mit Flüssigsalz als Wärmespeicher." (Quelle: energyload.eu, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...