Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.11.2018 Ein Hamburger Start-up macht Bürger für 39 Euro zu Stromerzeugern

"Enyway verkauft Anteile an Solaranlagen in Größe eines Pizzakartons. Hinter dem Projekt steht ein Manager, der die Branche schon einmal aufgemischt hat." (Quelle: handelsblatt.com, Jürgen Flauger, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

12.11.2018 Erneuerbare Energien überflügeln fossile Kraftwerke

"Eine rasante Erfolgsstory: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien schreitet in Großbritannien in rasendem Tempo voran, gleichzeitig schließen immer mehr Kohlemeiler. Nun überholte die installierte Ökostrom-Kapazität erstmals Kohle- und Gaskraftwerke." (Quelle: energiezukunft.eu, cw) Weiterlesen ...

12.11.2018 Der erste Solar-Radweg Deutschlands wird eröffnet

"In Erftstadt bei Köln können Fahrradfahrer bald auf dem deutschlandweit ersten und einzigen Solar-Radweg fahren. Der Weg besteht aus stabilen Solarpanels, die aus Sonnenlicht Strom erzeugen. Sehen so die Straßen der Zukunft aus?" (Quelle: utopia.de, Nadja Ayoub) Weiterlesen ...

11.11.2018 Telekom beginnt mit Aufbau von Elektroauto-Ladestationen

"Die Deutsche Telekom hat 2016 erstmals erklärt, über den Einstieg in das Geschäft mit Ladestationen für Elektroautos nachzudenken. Im folgenden Jahr entschied sich der Telekommunikationskonzern dazu, das Vorhaben Realität werden zu lassen. Geplant sei, im großen Stil bestehende Schaltverteiler zu Strom-Tankstellen umzurüsten, hieß es." (Quelle: ecomento.de) Weiterlesen ...

10.11.2018 Ab 2045 nur noch saubere Energie in Kalifornien

"Der US-Bundesstaat lässt sich vom Klima-Rollback der Trump-Regierung nicht beirren." (Quelle: heise.de, James Temple) Weiterlesen ...

09.11.2018 Initiative für europäischen Ladestandard gestartet

"Das Laden von Elektroautos ist häufig ein Ärgernis. Nun soll der neue Standard OCPI europaweit das Lade-Roaming bei den verschiedenen Anbietern erleichtern." (Quelle: golem.de, Friedhelm Greis) Weiterlesen ...

09.11.2018 Opel forscht mit E-Autos am Stromnetz der Zukunft

"Opel will gemeinsam mit der Universität Kassel am optimalen Aufbau des Stromnetzes der Zukunft forschen. Das Entwicklungszentrum in Rüsselsheim wird dazu zum Reallabor für Elektromobilität." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

08.11.2018 Kostengünstig E-Gas produzieren: So wird aus Abwasser umweltfreundlich Treibstoff

"Das Berliner Technologieunternehmen Graforce hat kürzlich ein neuartiges Verfahren vorgestellt: Die sogenannte Plasmalyse erzeugt ressourcenschonend und mit hohem Wirkungsgrad Wasserstoff. Mit Biogas gemischt entsteht auf diese Weise E-Gas, ein kostengünstiger, umweltfreundlicher Kraftstoff für Fahrzeuge sowie Brennstoff zur Strom- und Wärmeerzeugung." (Quelle: industr.com) Weiterlesen ...

08.11.2018 SMA: Markteinbruch in China belastet Umsatz und Ergebnis

"In den ersten neun Monaten verbuchte der Photovoltaik-Wechselrichter-Hersteller weniger Umsatz als im Vorjahreszeitraum. Der SMA-Vorstand bestätigte die im September nach unten korrigierte Prognose für das laufende Jahr." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.11.2018 Altmaier verteidigt Energiewende light: Energiegesetz im Schnelldurchlauf

"Im Eiltempo soll das sogenannte Energiesammelgesetz durchs Parlament. Für morgen ist bereits die erste Lesung im Bundestag geplant. Kritik am Gesetzentwurf wies Wirtschaftsminister Altmaier am Mittwoch in der Fragestunde des Bundestages mit dem Hinweis auf EU-Vorgaben und Akzeptanzproblemen der Erneuerbaren zurück." (Quelle: klimareporter.de, Jörg Staude) Weiterlesen ...