Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

31.10.2018 Wärmepumpen im (ungedämmten) Altbau unzulässig

"Wärmepumpenheizungen sind für ungedämmte Bestandsgebäude ohne Flächenheizkörper ungeeignet. Zu diesem Schluss kam das OLG Rostock (Az. 4 U 37/15), bestätigt durch den BGH (Az. VII ZR 297/16) im Rahmen der Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde." (Quelle: energieverbraucher.de) Weiterlesen ...

30.10.2018 Elektromobilität: 120 Kilowatt ohne Kabelanschluss

"Auto einparken, weggehen und eine halbe Stunde später ist der Akku wieder aufgeladen, ganz ohne Kabel. Forscher demonstrieren Stromübertragung über eine 20-Zentimeter-Luftstrecke mit nur 3 Prozent Energieverlust." (Quelle: golem.de, Frank Wunderlich-Pfeiffer) Weiterlesen ...

29.10.2018 Indien könnte sein Solar- und Wind-Ausbauziel von 175 Gigawatt bis 2022 verfehlen

"Indien will bis 2022 rund 100 Gigawatt Solarleistung und 75 Gigawatt Windkraftanlagen installieren. Trotz erheblicher Kostensenkungen bei beiden Technologien und starker staatlicher Unterstützung im Land erwartet das Beratungsunternehmen Wood Mackenzie, dass Indien lediglich 76 Prozent dieses Ziels erreicht." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

29.10.2018 Erdgas-Grenzübergangspreis lag im August bei 1,99 ct pro kWh

"Die deutschen Erdgasimporte lagen im August 2018 nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn mit 457.478 TJ um 23,0 Prozent über der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (371.836 TJ). " (Quelle: euwid-energie.de, Michaela Plazzo) Weiterlesen ...

29.10.2018 Smart-Meter-Rollout eventuell ab Februar möglich

"Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird am 31. Januar 2019 erstmals eine Marktanalyse zu Smart-Meter-Gateways veröffentlichen. Davon hängt ab, ob der Smart-Meter-Rollout beginnen kann." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

28.10.2018 IBC Solar erweitert Qualitätstests für Solarmodule im eigenen Labor

"Die IBC Solar AG hat das unternehmenseigene Qualitätslabor um einen Belastungstisch für die mechanisch-statische sowie dynamische Prüfung erweitert." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

27.10.2018 E-Autos von Sono Motors liefern Energie für Wohnquartier

"Das Start-up Sono Motors steuert 30 Sion-Modelle als Energielieferanten für ein Wohnquartier bei. In seiner neuesten Crowdinvesting-Kampagne hat das Unternehmen gut fünf Millionen Euro eingesammelt." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

26.10.2018 Bundesrat fordert mehr erneuerbare Energie in den Städten

"Der Bundesrat möchte die Energiewende in den Städten voranbringen. Seiner Ansicht nach muss das dort vorhandene Stromerzeugungs- und Flexibilisierungspotenzial besser genutzt werden. In einer am 19. Oktober 2018 gefassten Entschließung fordert die Länderkammer die Bundesregierung deshalb auf, bestehende Hemmnisse bei der Förderung regenerativer Energien zu beseitigen." (Quelle: topagrar.com, ) Weiterlesen ...

26.10.2018 Neun Fragen und Antworten zum Diesel

"Dieselautos überschreiten die Euro-Grenzwerte für Stickstoffdioxid auf der Straße deutlich. Fakten zu Stickstoffoxid-Belastung, Fahrverboten, Software-Updates, Nachrüstung mit Katalysatoren und der Rolle von Dieselmotoren für den Klimaschutz." (Quelle: umweltbundesamt.de) Weiterlesen ...

25.10.2018 Moral Machine: Kann ein selbstfahrendes Auto ethisch handeln?

"Sollen autonome Fahrzeuge bei einem Unfall eher den Tod eines alten Menschen in Kauf nehmen oder doch den eines Kindes? Wie Menschen diese moralische Frage beantworten würden, beleuchtet eine neue Studie." (Quelle: dw.com) Weiterlesen ...