Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

07.01.2019 Solaredge steigt mit SMRE-Übernahme in Elektromobilitätsmarkt ein

"Das italienische Unternehmen bietet integrierte Antriebstechnik und Elektronik für Elektrofahrzeuge an. Solaredge will mit dem Kauf von SMRE möglichst schnell am prognostizierten Wachstum des Elektromobilitätsmarktes partizipieren und sein Geschäft diversifizieren." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

22.12.2018 EEG Konto legt im November weiter zu

"Auf dem EEG-Umlagekonto für den Ökostrom ist der Milliarden-Überschuss im November 2018 deutlich gestiegen. Stabilisiert werden die Einnahmen durch die hohen Erlöse aus dem Verkauf des EEG-Ökostroms an der Börse." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

21.12.2018 Schlaglichter – Die Photovoltaik- und Speicher-Highlights des Jahres 2018

"War nicht eben noch Sommer? Und jetzt ist das Jahr schon wieder rum! Wissen Sie noch, was im Januar war? Wir auch nicht ganz genau, aber wir haben nachgeschaut, und die spannendsten Geschichten der letzten zwölf Monate nochmal für Sie zusammengetragen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.12.2018 Energieverbrauch sinkt – einzig Erneuerbare legen zu

"Deutschland verzeichnete in diesem Jahr den geringsten Energieverbrauch seit Anfang der 1970er Jahre. Auch der CO2-Ausstoß ging zurück. Die Erneuerbaren erreichten 2018 einen Anteil von 14 Prozent am Primärenergieverbrauch." Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

16.12.2018 IEA PVPS: Weltweit wurden 2017 insgesamt 99 Gigawatt Photovoltaik-Leistung neu installiert

"Die Marktzahlen des Photovoltaic Power Systems Programme der Internationalen Energieagentur zeigen, dass China einmal mehr der globale Photovoltaik-Motor ist. In Japan und Europa stagnierte der Zubau, in den USA ging er gar zurück. Unter günstigen Bedingungen wird die Photovoltaik schon bald die billigste Erzeugungstechnologie sein." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

16.12.2018 Weitere 68 Millionen Euro: Regierung macht Geld für Umwelt locker

"Bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz, macht Deutschland konkrete Zusagen. Die Bundesregierung will weitere 68 Millionen Euro für die Umsetzung der Klimaziele bereitstellen." (Quelle: -tv.de, nen/AFP) Weiterlesen ...

15.12.2018 Erneuerbare Energien deckten 2018 gut 38 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs

"Neue Zahlen von BDEW und ZSW zeigen: Keine andere Technologie verzeichnete 2018 einen solchen Zuwachs wie die Photovoltaik – sie lieferte fast 18 Prozent mehr Strom als im Vorjahr. Nummer Eins unter den Erneuerbaren war einmal mehr die Windkraft an Land. Sie verzeichnete ein Plus von knapp sieben Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

15.12.2018 Deutschlands letzter Solarkonzern gibt den chinesischen Markt auf

"Umsatzwarnungen, Chefwechsel und rote Zahlen. Jetzt räumt SMA Solar auf: Das Kasseler Unternehmen zieht sich komplett aus dem chinesischen Markt zurück." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

15.12.2018 Deutschland sichert sich Zugriff auf Lithium

"Erstmals bekommt Deutschland direkten Zugriff auf den für die Elektromobilität so wichtigen Rohstoff Lithium. Dafür wird ein Salzsee in Bolivien angezapft. Doch die Folgen für die Umwelt sind noch nicht untersucht." (Quelle: faz.net, dpa/AFP) Weiterlesen ...

14.12.2018 Keine Preisstrategie für 2019 – das Pokern geht weiter

"Wer sich mit Herstellern aktuell über Modulpreise für 2019 unterhalten will, zum Beispiel um verbindliche Angebote abgeben zu können, wird enttäuscht. Noch niemand weiß, wo die Reise hingeht, daher will sich auch keiner so richtig festlegen. Die Planungssicherheit tendiert also immer noch gegen Null." (Quelle: pv-magazine.de, MARTIN SCHACHINGER, PVXCHANGE.COM) Weiterlesen ...