Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

07.03.2019 IHS Markit: Übernahme durch Siemens birgt viel Gutes für Kaco

"Nach dem Siemens kürzlich einen Photovoltaik-Heimspeicher auf den Markt gebracht hat, kündigte der Konzern letzte Woche an, den Wechselrichter-Hersteller Kaco zu übernehmen und einen neuen Geschäftsbereich für smarte Infrastruktur öffnen zu wollen. Im Zuge dieser Entwicklung hat pv magazine mit Cormac Gilligan von IHS Markit über den neuen Mitstreiter im dezentralen Photvoltaik-Markt gesprochen." (Quelle: pv-magazine.de, Marian Willuhn) Weiterlesen ...

07.03.2019 Der Plattform-Handel kommt

"In einem virtuellen Stromgeschäft könnten Energieerzeuger ihre Anlagen besser einsetzen. Den Endkunden würde es helfen, die Stromrechnung zu senken." (Quelle: bizz-energy.com, Gerard Reid) Weiterlesen ...

07.03.2019 Stockende Energiewende: Ökonomen warnen vor Ökostrom-Lücke

"Der Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Strommix könnte laut DIW im Jahr 2030 rund zehn Prozentpunkte unter Plan liegen. Ein CO2-armer Kohleausstieg wäre dann nicht möglich." (Quelle: spiegel.de, Stefan Schultz) Weiterlesen ...

06.03.2019 Ausbau des Stromnetzes verteuert sich um 19 Milliarden Euro

"Nach neuesten Berechnungen müssen die vier Übertragungsnetzbetreiber bis 2030 etwa 19 Milliarden zusätzlich investieren. Bezahlen müssen am Ende die Verbraucher." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...

05.03.2019 Ohne Innovationen keine erfolgreiche Energiewende

"Allein durch den Ausbau erneuerbarer Energie wird der Verbrauch nicht gedeckt werden können. Nur mit neuer Technik und Effizienzsteigerung kann das gelingen, mahnt eine Kommission der Bundesregierung." (Quelle: wiwo.de, Ferdinand Knauß) Weiterlesen ...

05.03.2019 Verkehrswende: EU plant Revolution der Mobilität

"Mit ihrer Langzeitstrategie gegen den Klimawandel will die EU-Kommission den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen bis 2050 auf Null bringen. Das wird die Industriestaaten radikal verändern." (Quelle: bizz-energy.com, Norbert Mühlberger) Weiterlesen ...

05.03.2019 Erderwärmung: Hitzewellen in Ozeanen nehmen zu

"Extreme Wetterlagen gibt es auch in den Ozeanen. Forscher haben dort einen bedrohlichen Anstieg von Hitzewellen beobachtet, die für die Ökosysteme folgenreich sein dürfte." (Quelle. spiegel.de, Anja Garms, dpa/chs) Weiterlesen ...

03.03.2019 Wird das EEG überflüssig?

"Der Stromkonzern EnBW plant einen großen Solarpark, für den er keine Förderung aus dem EEG bekommt. Überflüssig ist die Förderung erneuerbarer Energien aber noch nicht, sagen Experten." (Quelle: klimareporter.de, Friederike Meier) Weiterlesen ...

02.03.2019 Solarmarkt: Der ewige Schweinezyklus

"Und ewig grüßt das Murmeltier – steht uns nach der Erholung im Photovoltaik-Markt denn schon wieder ein größerer Markteinbruch in Deutschland bevor? Viele Anzeichen deuten bereits darauf hin, dass die Installationszahlen zumindest in Deutschland nach dem 31. März stark nach unten gehen werden." (Quelle: energiezukunft.eu, Martin Schachinger / pvXchange.com) Weiterlesen ...

01.03.2019 Studie: Weltweiter Bedarf an LNG steigt

"Die Nachfrage nach dem Flüssigerdgas LNG wächst, prognostiziert eine Studie des Energiekonzerns Shell. Vor allem Asien hat Bedarf – es drohen sogar Engpässe." ('Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...