Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

14.12.2018 Neue Studie zeigt: 100% Erneuerbare Energie in ganz Europa ist kostengünstiger als derzeitiges Energiesystem und reduziert Emissionen vor 2050 auf Null

"Im Rahmen der jährlichen Klimakonferenz COP24 stellte ich heute gemeinsam mit der Energy Watch Group und der finnischen Universität LUT unsere neue gemeinsame Studie zur Machbarkeit einer europäischen Energiewende basierend auf 100% Erneuerbaren Quellen vor." (Quelle: hans-josef-fell.de, www.energywatchgroup.org) Weiterlesen ...

14.12.2018 Energiesammelgesetz endgültig verabschiedet – Das ändert sich 2019 für die Photovoltaik

"Der Bundesrat hat die Novelle erwartungsgemäß auch durchgewunken. Damit können das Energiesammelgesetz zum 1. Januar planmäßig in Kraft treten. Für die Photovoltaik-Dachanlagen zwischen 40 und 750 Kilowatt sind damit die Sonderkürzungen zwischen Februar und April beschlossen, zugleich sind aber auch die Sonderausschreibungen auf den Weg gebracht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.12.2018 VDMA: Deutsche Photovoltaik-Zulieferer verzeichnen kräftiges Umsatzplus

"Die Equipment-Hersteller konnten ihren Umsatz in den ersten Quartalen 2018 um 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Die Exportquote erreichte im dritten Quartal einen Rekordwert von 91 Prozent. Der Maschinenbauverband VDMA rechnet damit, dass das Geschäft auf dem wichtigen chinesischen Photovoltaik-Markt nach einem Rückgang im dritten Quartal bald wieder auf dem alten Niveau liegen wird." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

13.12.2018 So lässt sich die E-Mobilität erfolgreich in das Stromnetz integrieren

"Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben in einer Metastudie analysiert, welche Auswirkungen die E-Mobilität auf das Stromnetz hat. Das Fazit: Kritisch sei nicht die Anzahl der Elektroautos, sondern die Menge gleichzeitiger Ladevorgänge in Kombination mit der aktuellen Netzsituation." (Quelle: ecomento.de, BDEW) Weiterlesen ...

13.12.2018 Deutschland rutscht im Klimaschutz-Index weiter ab

"Lange galt die Bundesrepublik als Vorreiterin der Energiewende. Doch inzwischen erreicht sie nur noch Mittelmaß – vor allem wegen des verzögerten Kohleausstiegs." (Quelle: zeit.de, ZEIT ONLINE, dpa, AFP, KNA, kg) Weiterlesen ...

12.12.2018 Fluor statt Lithium: Kommt die Akku-Revolution?

"US-amerikanische Forscher haben eine auf Fluorid-Ionen basierte Batterie gebaut, die deutlich leistungsstärker ist als gängige Lithium-Ionen-Akkus. Alle Infos." (Quelle: bild.de, Paol Hegert) Weiterlesen ...

11.12.2018 EEG-Konto fast vier Milliarden Euro im Plus

"Zum Jahresende wird der Überschuss damit höher ausfallen als vor Jahresfrist. Der Marktwert Solar stieg im November weiter an." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.12.2018 STUDIE ZUM KLIMAWANDEL: Immer mehr Wetterextreme

"Unter dem Klimawandel leiden vor allem Entwicklungsländer. Aber auch Industrienationen werden immer härter getroffen. Die Schäden gehen in die Milliarden." (Quelle: handelsblatt.com, Silke Kersting) Weiterlesen ...

09.12.2018 Neue Pläne von VW, Tesla und BYD sollen Elektromobilität voranbringen

"Eine Reihe bedeutender Fertigungs- und Investitionspläne der großen Automobilhersteller Volkswagen (VW), Tesla und BYD in China, Deutschland und Nordamerika bestätigen die Prognosen, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen in den kommenden Jahrzehnten in die Höhe schnellen wird." (Quelle: pv-magazine.de, BECKY BEETZ) Weiterlesen ...

08.12.2018 Viele Energieausweise ab 2019 ungültig

"Energieausweise für Wohngebäude, die bei Einführung der allgemeinen Ausweispflicht vor zehn Jahren ausgestellt wurden, verlieren 2019 ihre Gültigkeit." (Quelle: sonnenseite.com, Serviceportal www.intelligent-heizen.info 2018) Weiterlesen ...