Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

03.12.2018 Video: Strompreis: Warum wird Strom immer teurer?

Video: "Strompreis: Warum wird Strom immer teurer?" Gut erklärt! :) (Quelle: youtube.com, Joul • Energiewende & Nachhaltigkeit) Weiterlesen ...

03.12.2018 2080 - so heiß wird es in Ihrer Stadt

"Die Weltklimakonferenz berät ab heute über die Erderwärmung. Das Problem drängt: In Frankfurt könnte es 2080 so heiß werden wie in Malawi. Hier können Sie testen, wie heiß es an Ihrem Ort werden könnte." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

02.12.2018 182 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Oktober

"Der weit überwiegende Teil der neu gemeldeten Anlagen entfällt auf das Segment kleinerer und mittlerer Photovoltaik-Dachanlagen. Bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen tat sich wie schon im September wenig und auch Mieterstromprojekte bleiben Mangelware. Bis Ende Oktober ist die politische Zielmarke von 2500 Megawatt neu installierter Leistung jährlich fast schon erreicht. Die Solarförderung sinkt im Dezember um ein weiteres Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.12.2018 IBC Solar: PV-System mit Batteriespeicher macht Normierungsinstitut in Simbabwe netzunabhängig

"IBC Solar Südafrika, Regionalgesellschaft der deutschen IBC Solar, hat in Harare (Simbabwe) ein 194 Kilowatt leistungsstarkes PV-System mit Batteriespeicher ausgeliefert. Auftraggeber ist die Standards Association of Zimbabwe (SAZ), die das PV-System für die unterbrechungsfreie und umweltfreundliche Stromversorgung ihres zentralen Verwaltungsgebäudes nutzt." (Quelle: ee-news.ch, IBC Solar) Weiterlesen ...

02.12.2018 CO2-Ausstoß auf Rekordhoch: Klimaschutz benötigt dreifache Anstrengung

"Die Kluft zwischen Emissionsreduktion und Pariser Klimaabkommen scheint immer größer zu werden. Laut UN-Umweltprogramm ist der CO2-Ausstoß sogar gestiegen. Um die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten, seien weitreichende Maßnahmen erforderlich." (Quelle: n-tv.de, hny/AFP) Weiterlesen ...

01.12.2018 UN-Berechnungen Neuer Rekordwert bei Treibhausgasen

"In der Atmosphäre nimmt die Konzentration von Treibhausgasen weiter zu. Davor warnt die Meteorologie-Organisation der UN. Es sei so viel Kohlendioxid in der Luft wie seit drei Millionen Jahren nicht mehr." (Quelle: Tagesschau.de, Karl Dietrich Mäurer, ARD Zürich) Weiterlesen ...

01.12.2018 Erneuerbare Energien im globalen Überblick

"Vom 3. bis zum 14. Dezember findet der UN-Klimaschutzgipfel im polnischen Kattowitz statt. Dort kommen zum bereits 24. Mal die Vertreter der zahlreichen Vertragsparteien zusammen, um neue Vereinbarungen zum Schutz unseres Planeten zu treffen. Ein Thema, das auch in diesem Jahr nicht an Bedeutung verloren hat und auf der Agenda steht, sind die erneuerbaren Energien. Grund genug, einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich Ökostrom zu werfen. Welche Produktionsquellen erneuerbarer Energien werden genutzt und wie hat sich dies in den letzten Jahren im globalen Vergleich entwickelt?" (Quelle: sonnewindwaerme.de, | pa-ag.de | de.rs-online.de) Weiterlesen ...

30.11.2018 PV Info Link prognostiziert 112 Gigawatt Photovoltaik-Nachfrage 2019

"Damit würde der Photovoltaik-Markt um fast 25 Gigawatt gegenüber dem laufenden Jahr zulegen. Allerdings wird die Nachfrage im ersten Halbjahr 2019 noch sehr verhalten sein, ehe der Zubau im dritten und vierten Quartal deutlich an Fahrt gewinnt. Die Analysten von PV Info Link geben zudem Prognosen für die fünf größten Trends im nächsten Jahr ab." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

30.11.2018 Karoline macht aus Windstrom Fernwärme

"Technologien wie der neue Heizkessel von Vattenfall verbinden den Strom- mit dem Wärmemarkt – eine Voraussetzung dafür, um die Energiewende in die Städte zu bringen. Doch noch gibt es einen Haken." (Quelle: welt.de, © Axel Springer SE) Weiterlesen ...

30.11.2018 ADAC testet Luftrettung per Volocopter

"Ein summendes Geräusch könnte Unfallopfern schon bald erste Hilfe aus der Luft ankündigen: Die ADAC-Luftrettung startet einen großangelegten Feldversuch, bei dem Notärzte mit E-Hubschraubern in den Einsatz fliegen sollen." (Quelle: n-tv.de, mmo/dpa) Weiterlesen ...