Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

06.06.2014 Intersolar - Alles auf Eigenverbrauch

"Die Solarbranche ist im Wandel: Neue, bislang fachfremde Firmen stoßen in die Branche, etablierte Unternehmen suchen neue Betätigungsfelder. Die Zeiten, in denen der Vertrieb die scheinbar wichtigste Abteilung in den Unternehmen war, sind endgültig vorbei. Technisch dreht sich zur Messe Intersolar in München alles um die Frage, wie der  erzeugte Strom direkt genutzt werden kann und nicht mehr ins Stromnetz eingespeist werden muss. Die politische Diskussion um die EEG-Novelle beherrscht aber nicht weniger die Gespräche in der Messehalle München." (Quelle. photovoltaikforum.com, Ines Rutschmann) Weiterlesen ...

03.06.2014 Lichtblick will intelligent Solarstrom speichern

"Der Ökostromanbieter will Besitzern von Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher eine Prämie zahlen, wenn sie sich dem Scharmstrom-Konzept anschließen. Dafür kooperiert Lichtblick nun mit den Batterieherstellern Varta Storage und Sonnenbatterie." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

03.06.2014 Photovoltaik-Zubau verharrt auf niedrigem Level

"Nicht einmal 7000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 163 Megawatt sind im April in Deutschland neu installiert worden. Die Einspeisetarife sind im Juni weiter gesunken und liegen nun zwischen 9,0 und 13,0 Cent je Kilowattstunde – je nach Größe der Photovoltaik-Anlagen. Absurde Randnotiz: Im Januar ist bislang in diesem Jahr der größte Photovoltaik-Zubau in Deutschland zu verzeichnen gewesen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.06.2014 Weltneuheit: SolarTwister - aufrollbares Solarladegerät

"Ein aufrollbares Solarladegerät bringt Energie für Smartphone und Tablets- So schnell wie an einer Steckdose.

So-Fi, innovatives Solar-Energie-Startup aus Wien, bringt Energie in die kommenden Sommermonate. Mit dem SolarTwister 14W präsentiert das Unternehmen auf der greenEXPO erstmals ein aufrollbares Solarladegerät, das mit mächtig viel Ladepower und kompakten Abmessungen besticht." (Quelle: sonnenseite.com, So-Fi 2014) Weiterlesen ...

02.06.2014 Einen Strahl kotzen

"Darf man so was sagen? Ja man darf! Wenn sich einem der Magen umdreht und die eigene Hilflosigkeit bewusst wird dann darf man “einen Strahl kotzen” auch sagen. Ich zitiere Karl-Heinz Remmers der sich über Rainer Baake und Agora Energiewende mal “richtig tierisch aufgeregt” hat. Wenn der Abbau von 50.000 Arbeitsplätzen als “die folge eines unkontrollierten Wachstums” bezeichnet wird dann ist diese Kritik berechtigt." (Quelle: sonnenfluesterer.de) Weiterlesen ...

28.05.2014 Solarenergie: Sie boomt und boomt und boomt (nur nicht mehr in Deutschland)

"In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurde in Deutschland nur noch halb so viele Solaranlagen neu installiert wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem Jahr 2012 brach laut dem Bundesverband Solarwirtschaft der Frühjahrsmarkt sogar um annähernd 75 Prozentpunkte ein. Als Grund für den drastischen Abfall sieht der Verband die Unsicherheiten für Anlagenbauer wegen der anstehenden EEG-Reform." (Quelle: green.wiwo.de, Benjamin Reuter) Weiterlesen ...

27.05.2014 Straßen aus Solarmodulen

"Erst passierte lange nichts, dann erlebte die Aktion einen unerwarteten Schub: Rund eine Woche vor Ablauf der Crowdfunding-Kampagne ist die Weiterentwicklung der „Solar Roadways“ genannten Technik erfolgreich finanziert.

Damit ist das US-Ehepaar Scott und Julie Brusaw einer Vision näher gekommen, die viele noch immer für unmöglich halten: Highways, Landstraßen und Parkplätze aus befahrbaren Solarmodulen zu bauen, die ihre Umgebung mit Energie versorgen." (Quelle: green.wiwo.de, David Sahay) Weiterlesen ...

27.05.2014 Sigmar Gabriel’s inkonsequente Solare Planwirtschaft

"Wie scheinheilig das Gejammer bezüglich des “unkontrollierten Ausbaus erneuerbarer Energien” (Rainer Baake!) ist zeigt der Blick auf die Entwicklung der Solarthermischen Anlagen. Die Grafik des BSW zeigt, dass in 2013 gut 10% weniger Thermische Solaranlagen in Deutschland auf die Dächer gebaut wurden. Dies verwundert natürlich nicht bei der miesen Stimmung die von der Bundesregierung zum Thema Solarenergie verbreitet wird." (Quelle: sonnenfluesterer.de) Weiterlesen ...

27.05.2014 Bundesrat gegen EEG-Umlage auf Eigenverbrauch

"Der Bundesrat hat sich am Freitag gegen die Pläne der Bundesregierung ausgesprochen, den Eigenverbrauch aus Erneuerbaren Energien höher zu belasten als den aus konventionellen Kraftwerken, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) fordert die Länder zum weiteren Kampf für eine erfolgreiche Energiewende auf." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

27.05.2014 Photovoltaik-Jobs haben sich in einem Jahr halbiert

"Aktuelle Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) belegen einen massiven Verlust von Arbeitsplätz in der Photovoltaik-Branche zwischen 2012 und 2013. Das BMWi macht dafür einen nicht nachhaltigen Photovoltaik-Ausbau verantwortlich. Die Solarbranche sieht den Grund eher in überzogenen Förderkürzungen." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...