Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

02.12.2015 Sinkende Preise drücken Umsätze der Wechselrichterhersteller – SMA bleibt vorn

"In den ersten neun Monaten ist nach einer Analyse von IHS der Absatz für die Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Die sinkenden Preise sorgten aber nur für ein begrenztes Umsatzplus. SMA kann seine weltweite Vormachtstellung weiter behaupten." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.12.2015 Börse spaltet RWE auf

"Bei RWE ging es heute Schlag auf Schlag: Kaum wurden am Vormittag die ersten Spekulationen um eine Aufspaltung des Konzerns öffentlich, gab das Unternehmen eine Schnellmeldung für die Börse heraus. Bis zum Abend lichtete sich dann das Dickicht um die überraschend verkündeten, aber nicht ganz unerwarteten Pläne des Esseners Konzerns." (Quelle: klimaretter.info, Jörg Staude) Weiterlesen ...

01.12.2015 Realer Photovoltaik-Zubau im Oktober bei 45 Megawatt

"Die Bundesnetzagentur gibt die Gesamtleistung der neuen gemeldeten Photovoltaik-Anlagen mit 80,75 Megawatt an. Darin enthalten sind erneut zahlreiche Nachmeldungen. Die Photovoltaik-Einspeisetarife ändern sich angesichts der schwächelnden Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland auch im Dezember nicht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

30.11.2015 Sonnenbatterie forciert Autarkie von Stromerzeugern

"Der Batteriehersteller Sonnenbatterie GmbH startet 2016 eine Plattform zum Stromhandel. Über diese können Betreiber einer Photovoltaikanlage und eines Batteriespeichers Energie austauschen, um gemeinsam autark zu werden. Auch Stromverbraucher ohne Kraftwerk oder Speicher sollen sich beteiligen können. Für das Allgäuer Unternehmen bedeutet dies den Ausbau des Geschäftsfelds in mehrfacher Hinsicht: Es betreibt das Tauschportal, übernimmt aber auch die Direktvermarktung des Strom und die Lieferung zusätzlicher Mengen, wenn in der Gemeinschaft weniger angeboten als nachgefragt wird." (Quelle: photovoltaikforum.com, Ines Rutschmann) Weiterlesen ...

25.11.2015 Neue Märkte locken mehr Erneuerbare-Energien-Investitionen an als wohlhabende Länder

"Schwellen- und Entwicklungsländer haben die reichsten Länder der Welt im Jahr 2014 überholt, indem sie mehr Erneuerbare-Energien-Investitionen anlockten und mehr Photovoltaik-, Wind- und andere EE-Kraftwerke gebaut haben als je zuvor. Das geht aus einem Bericht hervor, der am 23.11.2015 veröffentlicht wurde." (Quelle: solarserver.de) Weiterlesen ...

25.11.2015 Immer weniger Regelleistung notwendig

"Der Ausbau der Erneuerbaren Energie sorgt für eine deutlichen Stabilisierung des Stromnetzes in Deutschland. Durchaus positive Effekte der Einspeisung von Strom aus Windkraft und Solarenergie sowie dem Rückgang der fossilen Stromerzeugung sind im Monitoringbericht der Bundesnetzagentur 2015 und im Pendant des Wirtschaftsministerium erkennbar. Die konsequente Weiterentwicklung der Systemintegration dezentraler Stromerzeugung in das Stromnetz lässt sich besonders mit Rekordtiefs der drei wichtigen Kenngrößen ablesen: Kosten für Systemdienstleistungen der Netzbetreiber, Versorgungsunterbrechungen, abgerufene Regelenergie." (Quelle: blog.stromhaltig.de, Thorsten Zoerner) Weiterlesen ...

24.11.2015 Investoren verabschieden sich von fossilen Energieträgern

"Klimaschutz hängt nicht nur mit dem Kohlendioxidausstoß zusammen, sondern auch mit Geld. Je mehr Kohle in fossile Energieträger fließt, je stärker Investoren also die Verbrennung von Kohle und Öl unterstützen, desto lukrativer ist deren Abbau und Verwendung. Und desto weniger lohnt sich der Klimaschutz." (Quelle: green.wiwo.de, Lisa Hegemann) Weiterlesen ...

24.11.2015 US-Investoren übernehmen Solvis

"Über das Vermögen der alten Solvis (link is external) GmbH & Co. KG wurde am 30.10.2015 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Gläubigerausschuss hat der Veräußerung des Unternehmens an Andlinger (link is external)zugestimmt. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, einen nahtlosen Übergang des Geschäftsbetriebes zu erreichen und sämtliche Arbeitsplätze am Standort Braunschweig zu erhalten“, kommentierte der zum Insolvenzverwalter bestellte Rechtsanwalt Peter Steuerwald die Übernahme.
 (Quelle: www.sonnewindwaerme.de, Volker Buddensiek) Weiterlesen ...

23.11.2015 Strompreise: Über 100 Versorger heben Tarife an

"Während die Strompreise auf Jahressicht zuletzt leicht um zwei Prozent gefallen sind, kehren einige Anbieter zum Jahreswechsel 2016 diesen Trend wieder um. Die Zahl der Stromanbieter die ihre Preise dann anheben, ist etwa drei Mal so hoch wie die Zahl derer, die ihre Preise senken." (Quelle: IWR Online, iwr.de) Weiterlesen ...

19.11.2015 Fossile Energien schröpfen Schwellen- und Entwicklungsländer

"Kostspielige und umweltschädliche Importe fossiler Energien kommen Entwicklungs- und Schwellenländer ebenso wie Industriestaaten teuer zu stehen. Wie aus aktuellen Daten der Welthandelsorganisation (WTO) hervorgeht, belief sich im vergangenen Jahr der Import von Brennstoffen global auf 3.150 Milliarden US-Dollar. Das waren trotz niedriger Ölpreise im zweiten Halbjahr nur knapp 7 Prozent weniger als im Vorjahr. „Ein Umstieg auf Erneuerbare Energien erspart teure Importe, entlastet die öffentlichen Haushalte und die Umwelt“, betont der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer." (Quelle: unendlich-viel-energie.de, Alexander Knebel) Weiterlesen ...