Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

14.08.2015 Tesla braucht viel Geld für teure Projekte

"Visionär Elon Musk hat mit seiner Hightech-Schmiede Tesla viel vor: Neue Läden, neue Elektroauto-Modelle und eine gigantische Batterie-Fabrik in der Wüste Nevadas. Allerdings kostet das alles einiges - das nötige Geld sollen frische Aktien bringen." (Quelle: n-tv.de, kst/DJ) Weiterlesen ...

13.08.2015 Eon mit 4,3 Milliarden Euro Gewinn

"Deutschlands größter Energiekonzern Eon musste im ersten Halbjahr dieses Jahres einen erneuten Gewinneinbruch vermelden. Demnach sank der operative Gewinn um 13 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro, wie die Konzernleitung am heutigen Mittwoch mitteilte. Grund für den Gewinnrückgang waren Eon zufolge Einbußen bei den Atom-, Kohle- und Gaskraftwerken, die im kommenden Jahr in dem neuen Konzern namens Uniper aufgehen sollen." (Quelle: klimaretter.info, kir) Weiterlesen ...

12.08.2015 Solarkraftwerk: China baut Mega-Anlage in Wüste Gobi

"15 Jahre gibt sich China noch, dann sollen die Kohlendioxidemissionen nicht mehr steigen. Damit das klappt, soll der Anteil an erneuerbaren Energien auf 20 Prozent steigen. Das sind die offiziellen Ziele Chinas, die das Land für das Weltklimaabkommen eingereicht hat, das im Dezember in Paris verabschiedet werden soll." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

11.08.2015 Teslas Powerwall kommt offenbar erst mit Verzögerung

"Die Ankündigung Ende April, dass der Elektroauto-Hersteller nun auch ein Homespeicher für Photovoltaik-Anlagen anbieten will, sorgte für mächtiges Aufsehen. Nun scheint es nach einem Bloomberg-Bericht aber so, dass sich die Auslieferung der ersten Powerwalls noch verschieben wird." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.08.2015 IBC Solar startet Serienproduktion für neuen Lithium-Speicher

"Das Photovoltaik-Unternehmen will nach einer erfolgreichen Testphase nun seinen IBC SolarStore 6.5 Li in die Massenfertigung bringen. Er eignet sich zum Einsatz bei Privathaushalten und kleinen Gewerbebetrieben." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.08.2015 Tesla-Hype bringt Panasonic an die Spitze

"Die asiatischen Hersteller dominieren den Markt für kleine Batteriezellen. Mit 20,5 Prozent Marktanteil lag Panasonic im ersten Halbjahr ganz vorn und hat dabei schon mehr Zellen an Tesla geliefert als im kompletten Vorjahr." (Quelle. pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.08.2015 Solarcity feiert Richtfest für Silevo-Gigawattfertigung

"In der Fabrik sollen künftig hocheffiziente Solarmodule mit einer Jahreskapazität von einem Gigawatt gefertigt werden. Das Werk steht elf Monate nach dem Spatenstich kurz vor der Fertigstellung." (Quelle: pv-magazine.de, Ian Clover, übersetzt und bearbeitet von Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

05.08.2015 Mit 250 Volt in den Akku

"Der neue Stromspeicher von Kostal Solar Electric braucht keinen Ladewechselrichter mehr. Zudem sorgt die Hochvoltbatterie für geringere Verluste. Und der Sieger des EES-Awards ist besonders sicher." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

04.08.2015 Solarworld: Mehr Umsatz bei leichten Verlusten

"Der Bonner Photovoltaik-Hersteller hat im ersten Halbjahr dank eines starken US-Geschäfts seinen Absatz von Modulen und Bausätzen um rund ein Drittel steigern können. Das EBIT-Ergebnis soll nach den Erwartungen des Vorstands für das Gesamtjahr auch noch in den schwarzen Bereich kommen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

03.08.2015 Wo Elektroautos wirklich boomen

"All jenen, die sich mit dem Thema Elektromobilität schon beschäftigt haben, ist bekannt, dass Norwegen ein Eldorado für E-Fahrzeuge ist. Die Nutzung von E-Fahrzeugen wächst dort weit viel schneller als in vielen anderen Ländern, genauso ist es in den Niederlanden. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von IHS Automotive vergleicht die Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen in acht der am weitesten entwickelten Volkswirtschaften der Welt. Es zeigen sich immens große Unterschiede, nicht nur beim Marktanteil von Plug-in-Fahrzeuge, sondern auch bei den Modellen, die von den Verbrauchern bevorzugt gekauft werden." (Quelle: oekonews.at, IHS Automotive) Weiterlesen ...