"Sie bauen im großen Stil Kohle ab, setzen auf Ökostrom und Super-Batterien. Fünf Staaten schicken sich an, Russland und Saudi-Arabien als Energiemächte abzulösen. Mit dabei: Deutschland." (Quelle: spiegel.de, Nils-Viktor Sorge) Weiterlesen ...
"Für die Anleger grüner Aktien ist auch das Börsenjahr 2015 positiv verlaufen. Der internationale Leitindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) notiert zum Jahresschluss mit 492,39 Punkten um 31,4 Prozent höher als vor einem Jahr (2014: 374,84 Punkte)." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...
"Ein junges Unternehmen aus dem Oberallgäu hat dem mächtigen und weltweit bekannten Tesla- und Space-X-Gründer Elon Musk das Wasser abgegraben. Obwohl Musk die Auslieferung seiner Sonnenbatterie “Powerwall” bereits für den vergangenen Sommer verkündet hatte, ist ihm jetzt das Wildpoldsrieder Unternehmen Sonnen (früher SonnenBatterie) zuvorgekommen." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...
"Während die Batterien selbst einen erheblichen Beitrag zur Kostensenkung von Großspeichern leisten, sehen Analysten auch Preissenkungspotenziale an anderer Stelle. Insgesamt werden die Systemkosten um 41 Prozent sinken." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...
"FREIBURG taz | Da können nicht mal die Gegner der Energiewende meckern: Strompreiserhöhungen in großem Stil wird es zum Jahreswechsel nicht geben. Zwar erhöhen einige Versorger ihre Tarife ein wenig, dafür senken andere sie leicht, viele lassen sie unverändert. Eine verlässliche Statistik ist allerdings schwer, weil sich teilweise auch die Tarifstruktur verschiebt: So sinkt der Preis pro Kilowattstunde, während der monatliche Grundpreis steigt." (Quelle: taz.de) Weiterlesen ...
"Eine Garantie, die Kunden im Schadensfall auf Kosten sitzen lässt, nützt wenig. Zum zweiten Mal hat die Verbraucherzentrale NRW deshalb den Modulhersteller Trina Solar abgemahnt. Der Hersteller vertreibt seine Photovoltaikanlagen derzeit über die Handelskette Tchibo." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...
"Die Solarindustrie wächst im laufenden Jahr rasant. 2016 soll sich das Wachstum allerdings deutlich abschwächen. Damit stehen auch die deutschen Unternehmen SMA Solar und Solarworld vor einer großen Herausforderung." (Quelle: teleboerse.de, Egmond Haidt und Benjamin Feingold) Weiterlesen ...
"Noch gehört Indien bei seiner Energieversorgung nicht zu den Saubermännern: Seine größte Energiequelle ist die Kohle, gefolgt von Öl- und Erdgas. Sie decken zusammen rund 90 Prozent des gesamten Energiebedarfs des Landes. Die Kohleverstromung hat dabei mit mehr als 70 Prozent den Löwenanteil." (Quelle: green.wiwo.de, Henner Weithöner) Weiterlesen ...
"Im vergangenen Jahr arbeiteten 355.400 Menschen in Deutschland im Bereich der erneuerbaren Energien. Wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln mitteilt, sind das etwa vier Prozent weniger Jobs als noch im Jahr zuvor. "Von dem Rückgang besonders betroffen war einmal mehr die Solarbranche, die Windenergie konnte dagegen eine positive Beschäftigungsentwicklung verzeichnen", schreiben die Wissenschaftler." (Quelle: klimaretter.info/reni) Weiterlesen ...
"Viele deutsche Hausbesitzer träumen davon, ihre Energie vollständig selbst zu erzeugen - zum Beispiel mit einer Solaranlage und einer Batterie. Alles schön und gut - was aber, wenn die Sonne länger mal nicht scheint? Dann müssen eben doch wieder die Kohlekraftwerke der Großversorger ran. Und das mit der erträumten Energie-Autonomie, so die These, klappt eben doch nicht so ganz." (Quelle: manager-magazin.de,Nils-Viktor Sorge)Weiterlesen ...