Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

07.03.2016 Lithium ist das neue Öl

"Batterien werden immer billiger. Damit werden Elektrofahrzeuge und Stromspeicher konkurrenzfähig und die Nachfrage steigt. Die Folge: Die Welt braucht immer mehr Lithium. Der Preis für das silbrige Metall hat sich letztes Jahr knapp verdreifacht." (Quelle: klimaretter.info, Christian Mihatsch) Weiterlesen ...

07.03.2016 Analyse: Solaredge könnte SMA 2016 als Weltmarktführer bei Wechselrichtern ablösen

"Im Februar verkündete der israelische Wechselrichter die Auslieferung seines zehnmillionsten Power Optimizers seit seiner Gründung. Dies entspricht einer installierten Wechselrichter-Leistung von mehr als 2,7 Gigawatt. Solaredge scheint auf dem besten Weg, SMA in diesem Jahr als führender Lieferant von Wechselrichterlösungen für private Dachanlagen zu stürzen, wie die Analyse von Götz Fischbeck, CEO von Smart Solar Consulting, zeigt." (Quelle: pv-magazine.de, Götz Fischbeck) Weiterlesen ...

02.03.2016 Daimler baut zweite Batteriefabrik in Kamenz

"Autobauer Daimler investiert rund 500 Millionen Euro in den Bau einer neuen Batteriefabrik. Die Produktion von Lithiumbatterien der Deutschen Accumotive im sächsischen Kamenz wird deutlich erweitert." (Quelle: photovoltaik.eu, N. Petersen) Weiterlesen ...

26.02.2016 Photovoltaik-Rekordzubau – Japan installiert 2016 bis zu 14,3 GW

"Während der Photovoltaik-Zubau in Deutschland seine Ziele nicht erreicht und weiter rückläufig ist, wird die neu installierte Leistung in Japan in diesem Jahr voraussichtlich einen Spitzenwert erreichen: Es werden zwischen 13,2 und 14,3 Gigawatt an neu installierter Leistung hinzukommen, wie aus einem letzte Woche von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) veröffentlichtem Bericht hervorgeht. Zum Vergleich: In Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich nur 1,4 Gigawatt neu installiert." (Quelle: energyload.eu, Klaus Decken) Weiterlesen ...

25.02.2016 Deutsche Stromexporte erlösten im Saldo Rekordwert von über 2 Milliarden Euro

"Deutschland hat im Jahr 2015 einen Außenhandelsbilanzüberschuss von 2,07 Mrd. Euro beim Stromexport erzielt. Dieser Wert liegt deutlich über dem alten Rekordwert von 1,94 Mrd. Euro aus dem Jahr 2013." (Quelle: sonnenseite.com, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) 2016) Weiterlesen ...

24.02.2016 Wasserstoff aus Windenergie: Europas größte Anlage entsteht in Dänemark

"In Dänemark entsteht eine der modernsten Wasserstoffanlagen. Zahlreiche Projektpartner, darunter Air Liquide und die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH, haben einen Vertrag über die Errichtung der größten europäischen Anlage zur Produktion von Wasserstoff aus Windkraft unterzeichnet." (iwr.de, IWR Online, © IWR, 2016) Weiterlesen ...

23.02.2016 Erste Powerwall-Speicher von Tesla in Deutschland eingetroffen

"Lange hat es gedauert, nun sind die ersten Batteriespeicher des US-Herstellers auch hierzulande verfügbar. Der Münchner Händler Memodo wird in dieser Woche mit der Auslieferung beginnen und auch die ersten Installationen der Tesla Powerwall sind bereits geplant." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

23.02.2016 Ölpreise setzen Achterbahnfahrt fort

"Es herrscht ein massives Überangebot an Öl. Dennoch wollen die Förderländer ihre Produktion höchstens einfrieren. Doch auch dies könnte ein Wunschtraum bleiben, denn bespielsweise der Iran sträubt sich massiv dagegen. " (Quelle: n-tv.de, wne/DJ/dpa) Weiterlesen ...

22.02.2016 Strompreis steigt weiter

"Schon 210 Elektrizitätsunternehmen haben seit Jahresanfang ihren Strompreis erhöht oder wollen dies im März oder April tun. Im Schnitt liegen nach Angaben des Portals Check 24 die Preiserhöhungen, die etwa 13 Millionen Stromkunden betreffen, bei 2,7 Prozent – gemessen an einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden. Der normale Haushalt in der Bundesrepublik benötigt pro Jahr zwischen 2.500 und 3.500 Kilowattstunden." (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...

18.02.2016 PV Cycle erreicht 96 Prozent Recyclingquote bei Silizium-Solarmodulen

"Das Verfahren wird derzeit von einem der Recyclingpartner der Organisation eingesetzt. Die hohe Quote ist PV Cycle zufolge das Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...