Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

22.03.2016 Lithiumzellen in Deutschland gebaut

"Deutschland produziert Elektroautos, aber bislang keine Batteriezellen dafür. Das soll sich nun ändern. Wissenschaftler vom ZSW haben eine Pilotanlage für automobiltaugliche Lithiumzellen gebaut. Sie läuft seit Anfang 2015." (Quelle: photovoltaik.eu, Niels H. Petersen) Weiterlesen ...

14.03.2016 Banken verhindern Förderung von Solarstromspeichern

"Das am 1. März in Kraft getretene KfW-Programm zur Förderung von Solarstromspeichern könnte aufgrund fehlender Hilfe der Banken scheitern. Grund dafür ist, dass immer weniger Banken bereit sind, ihre Kunden bei der Beantragung des KfW Darlehens zu unterstützen. In vielen Fällen raten sie sogar komplett von der Anschaffung eines Photovoltaik-Speichersystems ab." (Quelle: photovoltaik.eu) Weiterlesen ...

13.03.2016 Leise, sauber und schnell: Die heißesten E-Autos des Jahres

"Surr, surr statt brumm, brumm: Die Elektro-Flitzer der neusten Generation kommen mit locker 30 Prozent weniger Testosteron aus, haben keine Abgase und leiser sind sie auch. Nicht nur auf dem Genfer Autosalon zeigen die Hersteller, womit sie dieses Jahr überzeugen wollen – wir haben uns viel spannende Konzepte angeschaut." (Quelle: green.wiwo.de, Peter Vollmer) Weiterlesen ...

12.03.2016 SMA-Hochvolt-Batteriespeichersystem für Tesla ab Mai lieferbar

"Auf dem Otti-Symposium Photovoltaische Solarenergie hat SMA sein neues Speichersystem genauer vorgestellt und dafür den zweiten Platz beim Innovationspreis gewonnen. Martin Rothert erklärt das Konzept." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

10.03.2016 E.On - Energiekonzern schreibt tiefrote Zahlen

"So schlecht war die Bilanz noch nie: Der Energiekonzern E.On muss für 2015 einen Verlust von sieben Milliarden Euro verbuchen. Viele Kohle- und Gaskraftwerke sind nicht mehr profitabel." (Quelle: wiwo.de, rtr) Weiterlesen ...

10.03.2016 RWE - Dem Energieriesen geht die Kraft aus

"RWE-Chef Peter Terium arbeitet mit Hochdruck an der Aufspaltung des Energiekonzerns. Die Bilanz 2015 zeigt, wie sehr die Zeit drängt. In der Stromproduktion brechen die Gewinne weg." (Quelle: handelsblatt.com, Jürgen Flauger) Weiterlesen ...

09.03.2016 Solarworld startet Produktion bifacialer Solarmodule in USA

"Die ersten doppelseitigen Solarmodule werden in einem Testfeld an der Universität Richmond installiert. Die Photovoltaik-Technologie verspricht einen Mehrertrag von 25 Prozent und soll nun unter realen Bedingungen nachgewiesen werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.03.2016 USA: Speichermarkt wächst um 243 Prozent im Jahr 2015

"Allein im letzten Quartal des Jahres sind so viele Energiespeicher installiert worden, wie 2013 und 2014 zusammen. Bis 2020 wird der Speichermarkt in den USA von den Analysten von GTM Research auf eine Größe von 1,7 Gigawatt geschätzt."  (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.03.2016 Lithium ist das neue Öl

"Batterien werden immer billiger. Damit werden Elektrofahrzeuge und Stromspeicher konkurrenzfähig und die Nachfrage steigt. Die Folge: Die Welt braucht immer mehr Lithium. Der Preis für das silbrige Metall hat sich letztes Jahr knapp verdreifacht." (Quelle: klimaretter.info, Christian Mihatsch) Weiterlesen ...

07.03.2016 Analyse: Solaredge könnte SMA 2016 als Weltmarktführer bei Wechselrichtern ablösen

"Im Februar verkündete der israelische Wechselrichter die Auslieferung seines zehnmillionsten Power Optimizers seit seiner Gründung. Dies entspricht einer installierten Wechselrichter-Leistung von mehr als 2,7 Gigawatt. Solaredge scheint auf dem besten Weg, SMA in diesem Jahr als führender Lieferant von Wechselrichterlösungen für private Dachanlagen zu stürzen, wie die Analyse von Götz Fischbeck, CEO von Smart Solar Consulting, zeigt." (Quelle: pv-magazine.de, Götz Fischbeck) Weiterlesen ...