Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

15.06.2016 Thüga-Gruppe: Power-to-Gas kann auch Primär-Regelenergie

"Im Strommarkt lässt sich mit Regelenergie gutes Geld verdienen. Am lukrativsten ist dabei die Primär-Regelenergie, die innerhalb von 30 Sekunden vollständig zur Vefügung stehen muss. Die Stadtwerke-Kooperation Thüga hat nun den Nachweis geführt, dass auch Power-to-Gas-Anlagen Primärregelleistung zur Verfügung zu stellen können." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

15.06.2016 Tesvolt liefert Großspeicher gegen Stromausfälle nach Ruanda

"Die insgesamt 134 Lithium-Speichersysteme des Wittenberger Batterieherstellers haben eine Gesamtkapazität von 2,68 Megawattstunden. Sie sollen gemeinsam mit einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 3,3 Megawatt Leistung für eine sichere Stromversorgung in Ruanda installiert werden."  (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

14.06.2016 Solarwatt: Glas-Glas-Solarmodule stehen über allem

"Kurzvorstellung europäische Modulproduzenten: Solarwatt produziert seit 1993 in Europa Solarmodule. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Insolvenzsverfahrens in Eigenverwaltung vor einigen Jahren hat es sich strategisch sehr klar als Photovoltaik-Systemlieferant positioniert und gehört mehrheitlich Stefan Quant, einem der Haupteigentümer von BMW." (Quelle: pv-magazine.de, Solarwatt) Weiterlesen ...

14.06.2016 Daimler kündigt Milliarden-Investitionen in grüne Antriebe an

"Der Stuttgarter Autokonzern ist jüngst auch mit einem Photovoltaik-Speichersystem auf den Markt gekommen. Nach der nun veröffentlichten Roadmap will Daimler alle Mercedes-Benz-Baureihen elektrifizieren." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.06.2016 Markenwert: Tesla verdrängt VW aus Top 10

"Der Wert der Marke Tesla hat sich seit dem letzten Jahr stark erhöht, insbesondere seit der Präsentation des Tesla Model 3 und den rund 400.000 Vorbestellungen dafür, die innerhalb weniger Wochen eingingen. Beim Markenindex BrandZ schaffte es der US-Elektroautobauer nun erstmals in die Top 10 der wertvollsten Automarken der Welt. VW hingegen, im letzten Jahr noch auf Platz 8, kam wegen des Dieselgate-Skandals nicht mehr unter die besten Zehn. Die wertvollste Automarke der Welt bleibt weiterhin Toyota." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

10.06.2016 IBC Solar baut seine größte Aufdachanlage

"IBC Solar hat seine bisher größte Aufdachanlage in Betrieb genommen. Sie steht in Holland. Mit dem Solarstrom werden unter anderem Holzpellets hergestellt." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

08.06.2016 Wie Norwegens Abschied von Diesel und Benzin die Autowelt verändert

"Eine Nachricht aus Oslo hat bei Tesla-Chef Elon Musk am vergangenen Wochenende blanke Euphorie ausgelöst. "Was für ein unfassbar großartiges Land", jubilierte der Chef des US-Elektroautobauers über Twitter. "Ihr Typen rockt."" (Quelle: manager-magazin.de, Nils-Viktor Sorge) Weiterlesen ...

08.06.2016 E.On: Energieriese vor dem Neuanfang

"Am 8. Juni stimmen die Aktionäre über die Aufspaltung des Energiekonzerns E.On in zwei Teile ab. Große Investoren signalisieren Zustimmung. Kleineren geht die Aufspaltung nicht weit genug. Ob sich der Fokus von E.On auf Ökostrom und die Abtrennung der fossilen Kraftwerke rentiert, ist noch völlig offen. Teuer ist sie allemal. Von Angela Hennersdorf." (Quelle: wiwo.de, Angela Hennersdorf) Weiterlesen ...

07.06.2016 Yingli zurück in der Gewinnzone

"Nach vorläufigen Daten geht der chinesische Photovoltaik-Hersteller für das erste Quartal des Jahres von einer Bruttomarge zwischen 18,5 und 20,5 Prozent aus. Erstmals seit im dritten Quartal 2011 kann nun Yingli auch wieder eines positives Nettoergebnis ausweisen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.06.2016 80 Prozent Erneuerbare sind kein Problem

"Boris Schucht, Chef des Netzbetreibers 50Hertz, über Mythen der Energiewirtschaft und die beruhigende Wirkung einer Sonnenfinsternis. Der Manager im Interview." (Quelle: tagesspiegel.de, Dagmar Dehmer) Weiterlesen ...