Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

25.10.2016 Tesla macht Tempo

"Elon Musk hält die Öffentlichkeit und Investoren auf Twitter mit Ankündigungen zu neuen Produkten in Atem. Mit der Panasonic-Kooperation hat er eine Weiche für die Zukunft von Tesla und Solarcity gestellt." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

25.10.2016 Tesvolt wird Gewerbespeicher-Lieferant von Memodo

"Die Lithium-Großspeicher des Wittenberger Herstellers werden könftig auch von dem Münchner Großhändler verkauft. Die Tesvolt-Speicher sind mit Photovoltaik- und anderen Erneuerbaren-Anlagen kombinierbar." (Quelle: pv-magazine.de, Ylva Gouras) Weiterlesen ...

24.10.2016 Daimler investiert eine Milliarde Euro in Batterie-Produktionsverbund

"Bis zum Jahr 2025 will Daimler mehr als zehn reine Elektrofahrzeuge und zusätzliche Plug-in-Hybrid-Modelle anbieten. Dafür rüstet das Unternehmen in der Batterieproduktion auf. Für 500 Millionen Euro wird der Produktionsstardort in Kamenz erweitert. Dazu fand nun der Spatenstich statt. Weitere 500 Millionen fließen in einen globalen Produktionsverbund für Lithium-Ionen-Batterien." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

19.10.2016 Batteriespeicher: Der Sonnensturm geht weiter

"Interview: Der Batteriespeicherhersteller Sonnen hat bereits die zweite Finanzierungsrunde dieses Jahr abgeschlossen und mit 76 Millionen Euro sehr viel Geld als zusätzliches Eigenkapital bekommen. Sonnen-Vertriebsgeschäftsführer Philipp Schröder erklärt, was das Unternehmen damit machen will." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

19.10.2016 Batteriehersteller Skeleton fertigt künftig in Sachsen

"Das estländische Unternehmen Skeleton produziert seine Hochleistungs-Energiespeicher ab kommenden Jahr in der Nähe von Dresden. Dabei ist Deutschland kein beliebter Standort." (Quelle: wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

18.10.2016 Preise runter, Installationszahlen rauf - wird jetzt alles wieder gut?

"Wie im letzten Marktkommentar bereits berichtet, nimmt der Ende Juli eingesetzte Preisverfall bei allen Modultypen aus allen Herkunftsregionen zunehmend Fahrt auf. Allein Produkte chinesischer Herkunft folgen dem allgemeinen Trend im September nicht. Anfang Oktober gibt es jedoch auch dort schon wieder eine Abwärtsbewegung." (Quelle: pv-magazine.de) Weiterlesen ...

10.10.2016 IHS: BYD, Parker Hannifin und SMA führende Lieferanten von Batterie-Wechselrichtern

"Mit dem steigenden Volumen des Speichermarktes wächst auch der Bedarf an Batterie-Wechselrichtern. Nach einer Analyse von IHS Markit ist der Markt auf 900 Megawatt im vergangenen Jahr gewachsen und wird 4,5 Gigawatt bis 2020 erreichen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.10.2016 Centrotherm kippt wegen Solarzellen-Preisverfall seine Prognose

"Der Photovoltaik-Anlagenbauer aus Blaubeuren kann seine Umsatz- und Ergebniserwartungen nicht aufrechterhalten. Grund ist der starke Preisverfall bei Solarzellen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.10.2016 RWE erlöst mit Innogy-Börsengang fünf Milliarden Euro

"RWE hat seine Ökostromtochter Innogy am Freitag erfolgreich aufs Parkett geschickt: Der Börsengang ist in Deutschland der größte seit dem Jahr 2000 und bringt dem Energiekonzern fünf Milliarden Euro." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

05.10.2016 September-Sonne treibt Photovoltaik-Erzeugung in neue Höhen

"In weiten Teilen Deutschlands herrschten im September viel Sonne. Dies schlägt sich deutlich bei der Solarstrom-Erzeugung nieder. Mittlerweile ist nach Auswertungen des Fraunhofer ISE in Deutschland auch mehr Netto-Nennleistung von Erneuerbaren als von konventionellen Kraftwerken installiert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...