Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

12.12.2016 Die Digitalisierung macht's möglich: Autoindustrie vor neuem Wachstumszyklus

"Die Automobilwelt ist im Umbruch, dem gewaltigsten seit Erfindung der Zündkerze. Das Zauberwort heißt "Disruption". Ein neues "goldenes Zeitalter" steht an - mit Folgen." (Quelle: n-tv.de, Helmut Becker) Weiterlesen ...

12.12.2016 Weiterer Manager verlässt Tesla und wechselt zu sonnen

"sonnen (vorm. Sonnenbatterie GmbH) verstärkt weiter seine Aktivitäten in den USA und hat einen neuen Vertriebsleiter für die USA gewonnen. Der ehemalige Tesla Manager Blake Richetta war vorher für den Vertrieb der Tesla Powerwall zuständig und hat u.a. die Vertriebsstrategien für den Tesla Heimspeicher für Nordamerika entworfen. Damit ist Richetta bereits der siebente Tesla-Manager, der zu sonnen (vorm. Sonnenbatterie GmbH) wechselt." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

10.12.2016 48-zelliges Photovoltaik-Modul von Sharp mit Rückseitenkontakt-Technologie jetzt auch in Europa erhältlich

"Sharp präsentierte am 08.12.2016 das bislang effizienteste 48-zellige Photovoltaik-Modul im europäischen Markt. Das „NQ-R256A“ mit 256 Watt, ein monokristallines Solarmodul mit einer Effizienz von 19,8 Prozent, ist bereits auf dem japanischen Markt etabliert.

Seinen Wirkungsgrad verdankt das Modul der Rückseitenkontakt-Technologie, mit der mehr Sonneneinstrahlung genutzt und mehr Leistung pro Flächeneinheit installiert werden kann." (Quelle: Sharp | solarserver.de © Heindl Server GmbH Weiterlesen ...

10.12.2016 Aus Multi-Contact wird Stäubli Electrical Connectors

"Der Hersteller von Steckverbindern Multi-Contact firmiert ab Januar 2017 unter dem Namen Stäubli Electrical Connectors. Bereits seit 2002 gehört das Unternehmen zum Stäubli Konzern und übernimmt nun dessen Namen und Markenauftritt. Die Produktnamen werden beibehalten." (Quelle: photovotaik.eu, Petra Franke) Weiterlesen ...

10.12.2016 Zukunft von Renusol ungewiss

"Die US-Muttergesellschaft Gibraltar Industries des deutschen Photovoltaik-Montagegestell-Herstellers will sich aus dem Solargeschäft in Europa zurückziehen. Was dies genau für die Mitarbeiter von Renusol bedeutet, werden sie voraussichtlich erst auf einer Betriebsversammlung in den kommenden Tagen erfahren." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.12.2016 Yingli zurück in der Verlustzone

"Der chinesische Photovoltaik-Hersteller erzielte einen Umsatz von knapp 220 Millionen US-Dollar im dritten Quartal. Dabei musste Yingli einen Verlust von mehr als 50 Millionen US-Dollar hinnehmen." (Quelle: Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.12.2016 GTM Research: Huawei mit höchstem Absatzvolumen, SMA mit größtem Umsatz

"Nach Erhebungen der Analysten haben die zehn führenden Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern im ersten Halbjahr einen Weltmarktanteil von 80 Prozent erreicht. SMA konnte dank der starken Präsenz auf dem US-Markt seine Führungsposition behaupten, zumindest wenn es nach dem Umsatz geht. Beim Absatz lagen die chinesischen Konkurrenten Huawei und Sungrow dank der starken Nachfrage im Heimatmarkt vorn." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.12.2016 LG Chem rechnet 2017 mit einem Erneuerbare-Energien-Boom

"Der Energiespeicher-Hersteller LG Chem (Seoul, Südkorea) rechnet 2017 mit einem Marktaufschwung für erneuerbare Energien.

Die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen der Energiebranche sorgten dafür, dass Strom aus erneuerbaren Energiequellen erstmals wettbewerbsfähig sei, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. 2017 sei daher ein Wendepunkt für das Geschäft mit erneuerbaren Energien." (Quelle: solarserver.de, LG Chem | solarserver.de © Heindl Server GmbH) Weiterlesen ...

07.12.2016 Tesla Powerwall 2.0: Preis, Technik und Verkaufsstart

"Die Tesla Powerwall 2.0 ist da! Die neue Version von Teslas Solarspeicher verfügt über eine doppelt so hohe Kapazität wie die erste Generation. Großer Vorteil: Der Wechselrichter ist jetzt bereits integriert – made by Tesla. Das Ganze gibt es zu einem erstaunlich günstigen Preis." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

06.12.2016 Auslieferungsrekord: sonnen GmbH liefert 1.100 Solarbatterien aus

"Die sonnen GmbH (vorm. Sonnenbatterie GmbH) hat einen neuen Auslieferungsrekord aufgestellt und im November 2016 1.100 Stromspeicher ausgeliefert. Diese gingen vornehmlich nach Deutschland, Italien und in die USA. Insbesondere die sonnenBatterie Center und Fachpartner sowie die neue sonnenFlat sind Basis für die erfolgreiche Vermarktung." (Quelle: energyload.eu, Klaus Decken) Weiterlesen ...