Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

08.02.2017 Solarboom zieht an Europa vorbei

"Während die Solarenergie weltweit boomt, bricht die Nachfrage in Europa deutlich ein. Der europäische Solarverband fordert nun einen neuen Investitionszyklus.

Während die weltweit installierte Photovoltaik(PV)-Leistung in 2016 die Marke von 300.000 Megawatt (MW) überschritten hat, bricht der europäische Solarmarkt ein. Der Solarverband Solarpower Europe bringt daher konkrete Vorschläge in die Verhandlungen um die neue europäische Energiestrategie ein." (Quelle: iwr.de IWR Online Weiterlesen ...

08.02.2017 Audi unterzeichnet 10-Jahresplan für Elektroautos in China

"Um das China-Geschäft weiter auszubauen, hat Audi mit seinem lokalen Partner FAW einen Zehn-Jahres-Plan entworfen. Vorgesehen sind eine Elektro-Offensive sowie eine eigene Gesellschaft, die Mobilitätsdienste und digitale Services anbietet." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

03.02.2017 Neue Loch-Lasertechnik halbiert Kosten semitransparenter Module

"Das niederösterreichische Solartechnik-Unternehmen ertex solar stellte auf der Bau 2017 neue semitransparente PV-Module vor. Das Besondere dabei ist, dass ertex solar monokristalline Silizium-Zellen mit Löchern versieht und sie so lichtdurchlässig macht. Dieses spezielle Laserverfahren macht sie somit kostengünstiger und ertragsreicher als speziell aus semi-transparenten Solarzellen hergestellte Module." (Quelle: energie-experten.org, Christian Märtel) Weiterlesen ...

03.02.2017 Solarworld verdoppelt Produktgarantie für Solarmodule auf 20 Jahre

"Der Photovoltaik-Hersteller will mit der Verlängerung ein Signal in die Branche senden. Die Qualität der Solarmodule von Solarworld wird auch von unabhängigen Prüfinstituten bestätigt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.02.2017 Deutsche Bank streicht Milliarden für Kohle

"Die Deutsche Bank ist laut Branchenkennern der größte Finanzier der Kohleindustrie – nun steigt Deutschlands größtes Geldhaus aus der Industriesparte aus. Das hat zwei Gründe." (Quelle: n-tv.de, cas/dpa/DJ) Weiterlesen ...

27.01.2017 SMA Solar trotzt der Branchenkrise

"Obwohl der gesamte Photovoltaikmarkt unter Überkapazitäten und massivem Preisdruck leidet, konnte der Wechselrichterhersteller SMA Solar seinen Gewinn steigern. Ohne Einschnitte ging das aber nicht." (Quelle: wiwo.de, Franz Hubik) Weiterlesen ...

27.01.2017 Wirtschaft begehrt gegen Kosten der Energiewende auf

"Hohe Lasten im Norden und Osten – und die Differenz steigt mit dem Ausbau der Windkraft weiter. Thüringen will nun eine Anpassung der Netzzonen per Initiative im Bundesrat durchsetzen." (Quelle: welt.de, Olaf Preuß) Weiterlesen ...

26.01.2017 China: Eine Million Elektro- und Hybridautos zugelassen

"China hat die Million geknackt: Die Zahl der in dem Land zugelassenen Elektroautos und Hybridfahrzeuge stieg im vergangenen Jahr um 53 Prozent auf mehr als eine Million, so eine Untersuchung des Center of Automotive Management (CAM)." (Quelle: ecomento.tv, WirtschaftsWoche & Tagesspiegel) Weiterlesen ...

25.01.2017 VIDEO: Gewinner Hugo Junkers Preis 2016 TESVOLT

"In der Kategorie "Innovativste Produktentwicklung" gewinnt Tesvolt den Hugo-Junkers-Preis 2016. Wir sind sehr stolz und freuen uns über diese Ehrung." (Quelle: Tesvolt Speichertechnologie) Weiterlesen ...

25.01.2017 PARI Group soll Renusol in Europa übernehmen

"Der deutsche PV-Montagesystemhersteller Renusol und die PARI Group haben einen Letter of Intent unterzeichnet. Demnach übernimmt die international tätige Unternehmensgruppe im Wesentlichen das Vermögen der Renusol GmbH und plant, künftig alle Renusol Kunden in Europa, dem Mittleren Osten sowie Afrika zu bedienen. Die PARI Group wird den Namen Renusol und das Produktangebot weiterführen, außerdem soll ein Teil der Mitarbeiter am Standort Köln übernommen werden. In den nächsten Wochen sollen alle dazu nötigen Schritte abgeschlossen sein." (Quelle: renusol.com, Vera Neuhäuser) Weiterlesen ...