"Der Dresdner Photovoltaik-Systemanbieter konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um etwa 30 Prozent erhöhen. Auch in diesem Jahr will Solarwatt mit seinen Glas-Glas-Solarmodulen und Photovoltaik-Heimspeichern weiter organisch wachsen. (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Niedrige Strompreise und der Atomkompromiss belasten das Ergebnis des Versorgers RWE sehr. Um Sondereffekte bereinigt meldet der Konzern aber sogar bessere Zahlen als gedacht." (Quelle: faz.net, ala./dpa) Weiterlesen ...
"Die Produktion für das Model 3, Teslas erstes Mittelklassefahrzeug, beginnt Mitte dieses Jahres. Viele Details zu dem Hoffnungsträger, der Tesla zum Massenhersteller machen soll, gibt es jedoch noch nicht. Eine neue Information über Twitter erregte deshalb Aufmerksamkeit: Elon Musk teilte mit, dass das Model 3 keine 100 kWh-Batterie bekommen wird." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...
"Der 2016 auf der IAA als Studie vorgestellte schwere Elektro-Lkw von Mercedes soll jetzt unter dem Namen Fuso eCanter in Kleinserie gehen. In einem zwölfmonatigen Testlauf soll so die Grundlage für die Großserie gelegt werden." (Quelle: n-tv.de, hpr/sp-x) Weiterlesen ...
"Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea), Hersteller von Photovoltaik-Modulen mit Solarzellen aus eigener Produktion, wurde mit dem „Top Brand PV Siegel 2017“ von EuPD Research ausgezeichnet.
"Der deutsche Energiedienstleister LichtBlick vermittelt ab sofort Batteriespeicher der Unternehmen sonnen und Fronius. Das Energie- und IT-Unternehmen bietet Interessierten alles aus einer Hand an – vom Preisvergleich über die Vermittlung der Solarspeicher inklusive Installation bis hin zur Reststrom-Belieferung mit 100 Prozent Ökostrom aus Deutschland." (Quelle: solarmedia.blogspot.de, Lichtblick)
Anmerkung: Auch die Sonnenplaner bieten Ihnen u.a. die Installation der Speicher von Fronius und Sonnen. Lassen Sie sich von uns beraten.
"Im boomenden Solarmarkt ist der chinesische Hersteller Jinkosolar zum neuen Weltmarktführer aufgestiegen. Die Chinesen lösen ein anderes Unternehmen aus dem Reich der Mitte ab." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...
"Der Dresdner Photovoltaik-Hersteller weitet seine Garantieleistungen aus. Zudem werden für den Fall eines notwendigen Modultausches ein Teil der Kosten übernommen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Solarworld wird in Zukunft ausschließlich monokristalline Solarzellen und Module herstellen. Zudem werden die beiden Produktionsstandorte entrümpelt. Ingots und Zellen werden künftig in Arnstadt sowie Zellen und Module in Freiberg gefertigt. Bis 2019 sollen 400 Jobs wegfallen." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...
"Nach vorläufigen Berechnungen schlagen 99 Millionen Euro Verlust für das abgelaufene Geschäftsjahr zu Buche. Nun kündigt Solarworld ein Maßnahmenpaket an, um im zukünftigen Wettbewerb bestehen zu können. Dazu zählt die Fokussierung auf monokristalline Photovoltaik-Produkte sowie die Stilllegung der Zellfertigung in Freiberg und der Modulproduktion in Arnstadt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...