"Das fränkische Photovoltaik-Systemhaus geht von einer weiterhin steigenden Nachfrage nach dem Heimspeicher aus den USA aus. Mit den Verkaufszahlen nach drei Monaten ist IBC Solar sehr zufrieden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Der Bonner Photovoltaik-Konzern musste seine Ergebnisse allerdings etwas nach unten korrigieren. Immerhin konnte Solarworld im zweiten Quartal wieder einen EBIT-Gewinn verbuchen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Der US-Photovoltaik-Hersteller schließt seine Fabrik auf den Philippinen, weil er sich stärker auf die Kernmärkte in Nord- und Südamerika konzentrieren will. Zudem geht Sunpower kurzfristig von weniger Umsatz und weiteren Verlusten aus." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"CEO Elon Musk bestätigt, dass der US-Autobauer einen eigenen elektrischen Kleinbus auf den Markt bringen will." (Quelle: wiwo.de, Dirk Kunde) Weiterlesen ...
"Die Südkoreaner von LG Chem bringen nun die neue Resu-Serie auf den Markt. Der Europa-Chef von LG Chem plaudert aus dem Nähkästchen und gibt Einblicke in technische Details und Besonderheiten. Bei der Entwicklung konnte der Batteriehersteller von der eigenen Autosparte profitieren." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...
"Für das im Juni abgelaufene Fiskaljahr 2016 konnte das israelische Photovoltaik-Unternehmen gute Zahlen präsentieren. Neben dem Umsatz erhöhte sich auch der Gewinn deutlich." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Die Aufspaltung des Konzerns kostet viel Geld. Zudem musste die Eon-Tochter Uniper weitere Wertberichtigungen und Drohverlustrückstellungen vornehmen, die das Ergebnis stark belasten." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Neue, erschreckende Zahlen machen eindrücklich deutlich, wie verheerend falsche energiepolitische Richtungsentscheidungen für einst blühende Branchen und Arbeitsmärkte sind: Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt, erzielten Betriebe der Solarbranche in Deutschland im Jahr 2014 3,7 Milliarden Euro Umsatz." (Quelle: buendnis-buergerenergie.de) Weiterlesen ...
"Nach Andreas Gutsch wird auch Olaf Wollersheim künftig für das Technologiezentrum „Solarwatt Innovation“ arbeiten. Die beiden ehemaligen Karlsruher Wissenschaftler sollen den Photovoltaik-Heimspeicher "My Reserve" weiterentwickeln." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Das Monitoringportal von Solaredge bietet für verschiedene Kundenbedürfnisse individuelle Reports, Rechte und Organisationsvarianten. Trotz der Detailtiefe ist die Handhabung einfach und schnell zu erlernen." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...