Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

08.07.2018 Polarstern: Sektorenkopplung als Treiber von Photovoltaik-Mieterstrom

"Je kleiner Photovoltaik-Mieterstromprojekte sind, um so schwieriger ist es mit der Wirtschaftlichkeit. Der Münchner Anbieter Polarstern plädiert daher dafür, den Strom auch für die Wärmeversorgung zu nutzen, womit der Photovoltaik-Direktverbrauch gesteigert wird." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.07.2018 Bereits 3,1 Mio. Elektrofahrräder in Deutschlands Privathaushalten

"Die Gesamtzahl der Elektrofahrräder in den privaten Haushalten in Deutschland betrug zum Jahresbeginn 2017 rund 3,1 Millionen (2014: 1,6 Mio.). 2,3 Millionen Haushalte besaßen Anfang 2017 mindestens ein Elektrofahrrad, dies entsprach einem Anteil von 6,1 % aller Haushalte." (Quelle: missione.nrw, Tom Küster) Weiterlesen ...

07.07.2018 Die Welt in 10 Jahren

"Blick in die Zukunft: Technologieschübe, Konflikte und eine chaotisch-reaktionäre Politik werden die Solarbranche in Deutschland prägen, sagt der erste Herausgeber des pv magazine, Karl-Heinz Remmers. Aus Anlass unseres zehnjährigen Jubiläums von pv magazine schaut er zehn Jahre in die Zukunft." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

05.07.2018 Mehr Ladesäulen: Siemens warnt vor Stromausfall in der Stadt

"Ein schlecht gesteuerter Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos könnte die Stromnetze in Städten überlasten. Nach Ansicht des Siemens-Konzerns vor allem dann, wenn große Flottenbetreiber im Alleingang vorpreschen." (Quelle: bizz-energy.com, Christian Schaudwet) Weiterlesen ...

05.07.2018 Atomausstieg kommt wohl auch in USA

"US-Atomkraftwerke haben laut einer Studie keine Zukunft - ausgerechnet im Land Donald Trumps ist die Kernenergie langfristig am Ende. Für das Klima keine gute Nachricht." (Quelle: spiegel.de, Holger Dambeck) Weiterlesen ...

04.07.2018 Datensicherheit: Energiewirtschaft muss handeln

"Cyber-Angriffe auf Stromnetze und die EU-Datenschutzverordnung fordern die zunehmend digitalisierte Energiewirtschaft. Die Deutsche Energie-Agentur sieht Handlungsbedarf." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

04.07.2018 Was Garantien wirklich wert sind

"Recht: Anlagenbetreiber vertrauen oftmals auf die Garantieversprechen der Hersteller der Komponenten ihrer Anlagen. Doch wenn sie einen Mangel feststellen, dann tritt schnell Ernüchterung ein. Die Rechtsanwälte Andreas Kleefisch und Jens Reiermann erklären, welche Ansprüche sich aus freiwilligen Garantiezusagen ableiten lassen." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

04.07.2018 Solarmodule für 20 US- Cent/Wp- schon 2020 das neue Normal?

"Solarmodule für 20 US- Cent/Wp- schon 2020 das neue „Normal“?

Die Entwicklung der Photovoltaik hat sich in den vergangenen 18 Monaten global beschleunigt wie nie zuvor. Das technische Feuerwerk erhöht gleichzeitig Flächeneffizienz und drückt massiv die Kosten. Auskömmliche Preise von 20 US Cent/Wp sind so schon 2020 für Module mit bis zu 10-15% höherer Effizienz als bei den heutigen polykristallinen 270 Wp „Arbeitspferden“ möglich- sagen Führungskräfte großer asiatischer Anbieter." (Quelle: solarpraxis.de, Karl-Heinz Remmers) Weiterlesen ...

03.07.2018 Solar billiger als Wind - jetzt endlich die Mengen hochfahren!

"Solar billiger als Wind - jetzt endlich die Mengen hochfahren! Die am 20.02.2018 veröffentlichten Ergebnisse der aktuellen Ausschreibungen für Solar- und Windenergie an Land zur Umsetzung in den kommenden zwei Jahren haben ein klares Ergebnis:" (Quelle: solarpraxis.de, Karl-Heinz Remmers) Weiterlesen ...

03.07.2018 Die Energiewende verfehlt bisher fast sämtliche Ziele

"Nach einer Analyse von Ökonomen hat die deutsche Energiepolitik vier Jahre lang „keinen messbaren Fortschritt erzielt“. Auch die Kohlekommission operiere an entscheidenden Problemen vorbei." (Quelle: welt.de, ) Weiterlesen ...