Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

21.01.2019 Video: solare Carpots mit transparenten Modulen

"Erich Merkle, Chef von Almaden Europe, zeigt wie stabil transparente Glas-Glas-Module für Carports sind." (Quelle: photovoltaik.eu, Erich Merkle) Weiterlesen ...

17.01.2019 Chinesische Stadt Guangzhou jetzt mit über 10.000 Elektrobussen

"Immer mehr deutsche Städte wollen auf Elektrobusse umsteigen, scheitern aber noch an dem mangelnden Angebot und hohen Kosten der hierzulande verfügbaren Fahrzeuge. Anders läuft es in China: Dort fahren dank staatlicher Forcierung in vielen Metropolen bereits Tausende E-Busse auf den Straßen. So auch in Guangzhou." (Quelle: ecomento.de, ) Weiterlesen ...

17.01.2019 Permafrost erwärmt sich weltweit

"Klimaforscher messen steigende Temperaturen in den seit Tausenden Jahren gefrorenen Permafrostböden. Der Effekt tritt nicht lokal, sondern global auf." (Quelle: ) Weiterlesen ...

13.01.2019 Wenn die Straße zum Kraftwerk wird

"Die erste deutsche Solarstraße spendet Strom, schluckt Lärm, beleuchtet sich nachts und denkt sogar mit. Für den Solmove-Gründer ist das erst der Anfang." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

13.01.2019 Grüne Gemütlichkeit: Heizen mit Erneuerbaren Energien

"Fast die Hälfte des deutschen Endenergieverbrauchs für Wärme wird durch den Einsatz von Erdgas zur Verfügung gestellt. Öl und Kohle tragen 23 Prozent dazu bei, während die Erneuerbaren Energien 11,5 Prozent ausmachen. Vor allem die Bioenergie übernimmt bei grüner Wärmeversorgung eine tragende Rolle. Gemessen am gesamten Endenergieverbrauch der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr haben Wärme und Kälte einen Anteil von 49,6 Prozent (ohne Strom). Um die Treibhausgasemissionen langfristig zu senken, muss neben verstärkter Energieffizienz die erneuerbare Wärme deutlich ausgebaut werden." (Quelle: unendlich-viel-energie.de, Agentur für Erneuerbare Energien) Weiterlesen ...

13.01.2019 EEG-Konto schließt 2018 mit 4,5 Milliarden Euro im Plus ab

"Die Übertragungsnetzbetreiber konnten damit einen noch höheren Überschuss als vor Jahresfrist verbuchen. Die EEG-Umlage ist zu Jahresbeginn leicht auf 6,405 Cent pro Kilowattstunde gesunken." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.01.2019 Abgeregelter Strom: Schlummernde Schätze

"Viel Ökostrom geht verloren, weil es nicht genügend Leitungskapazität gibt. Mit dieser Energie ließe sich im Verkehrs- und im Gebäudesektor eine Menge anstellen, wie die Analyse von bizz energy Research zeigt." (Quelle: bizz-energy.com, bizz energy Research) Weiterlesen ...

11.01.2019 Deutschlands Ökostromrekord reicht nicht für Klimaziele

"Über 40 Prozent des Stroms in Deutschland wird aus erneuerbaren Energien gewonnen. Damit haben die Erneuerbaren inzwischen Kohle übertrumpft. Doch der neue Rekord reicht nicht, um die Pariser Klimaziele zu erfüllen." (Quelle: dw.com, Gero Rueter) Weiterlesen ...

10.01.2019 Die fünf meisterwähnten Klimastudien 2018

"Hiobsbotschaften dominierten die Berichterstattung über den Klimawandel im Jahr 2018. Das sagt nicht nur etwas über die Klimakrise aus, sondern auch darüber, wie die Öffentlichkeit den Klimawandel wahrnimmt. Auf Grundlage einer Analyse für das britische Klimaportal Carbon Brief stellen wir die Top Fünf der meisterwähnten Klimastudien des Vorjahres vor." (Quelle: klimareporter.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

08.01.2019 Video: Warum 2019 das Jahr der Elektroautos wird

"Bisher fahren nicht einmal zwei von hundert Autos mit Strom. Vier Gründe, warum sich das in diesem Jahr ändern wird." (Quelle: sueddeutsche.de, Max Hägler und Sandra Sperling) Weiterlesen ...