Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

16.02.2019 Zahl der Elektroautos steigt rasant

"Das Wachstum der E-Mobilität beschleunigt sich: Anfang 2019 stieg die Zahl der Elektroautos weltweit auf 5,6 Millionen – 64 Prozent mehr als im Vorjahr. Deutschland hinkt weit hinterher." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

15.02.2019 Stromproduktion in Deutschland im Januar mit neuem Rekordhoch

"Zu Jahresbeginn ist hierzulande soviel Strom wie nie zuvor in einem Monat erzeugt worden. Die Erneuerbaren hielten ihren Vorjahresdurchschnitt von 40,4 Prozent – vor allem weil der Wind kräftig wehte. Beim Stromexport war Deutschland Europameister und erreichte ebenfalls einen neuen Rekordwert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.02.2019 Insektensterben: Wir müssen jetzt sofort handeln

"Eine Studie zum Rückgang von Insektenbeständen legt erstmals nahe: Das Problem besteht nicht nur in Europa, sondern weltweit. Was tun?" (Quelle: spiegel.de, Jörg Römer) Weiterlesen ...

13.02.2019 Blockchain in der Energiewirtschaft: Hype mit Grenzen

"Die Blockchain-Technologien sind in der energiewirtschaftlichen Realität angekommen, allerdings lässt der regulatorische Rahmen gegenwärtig eine breitere Marktdurchdringung noch nicht zu. Gleichwohl gewinnt das Thema gerade mit Blick auf Peer-to-Peer-Regionalstrommodelle als Lösungsansatz für die Post-EEG-Phase schon jetzt an Bedeutung." (Quelle; euwid-energie.de, Dr. Stefan Preiß) Weiterlesen ...

12.02.2019 Klimawandel verbreitet die größte Angst

"Für die Studie hat das Meinungsforschungsinstitut Pew Research Center im Jahr 2018 in 26 Ländern mehr als 27 000 Menschen befragt. Demnach nannten 67 Prozent der Teilnehmer den Klimawandel als die größte Bedrohung, das ist ein Anstieg um elf Prozentpunkte im Vergleich zu 2013. An zweiter Stelle folgt die Sorge vor der Terrorgruppe Islamischer Staat (62 Prozent)." (Quelle: sueddeutsche.de, Tobias Matern) Weiterlesen ...

12.02.2019 Vor uns die Sintflut

"Der Klimawandel könnte den Meeresspiegel deutlich höher ansteigen lassen als bislang angenommen, zeigt ein geleakter Entwurf des Sonderberichts, den der Weltklimarat IPCC im September vorlegen will." (Quelle: klimareporter.de, Verena Kern) Weiterlesen ...

05.02.2019 Riesige Höhle unter dem Antarktis-Eis entdeckt

"Forscher haben unterhalb des Thwaites-Gletscher in der Antarktis eine riesige Höhle entdeckt. Der Hohlraum enthielt einst 14 Milliarden Tonnen Eis, das meiste davon ist in den vergangenen drei Jahren geschmolzen. Solche rasanten Schmelzprozesse könnten den Meeresspiegelanstieg weiter antreiben." (Quelle: sueddeutsche.de, Tobias Kühn) Weiterlesen ...

05.02.2019 Die Sonne scheint noch nicht für alle Mieter

"Mieterstrom könnte für Mieter, Wohnungswirtschaft und Energieversorger eine Win-win-Situation sein, doch viele schrecken davor zurück. Warum der Energieanbieter Naturstrom und der Versorger Mainova damit erfolgreich sind." (Quelle: spiegel.de, Jutta Maier) Weiterlesen ...

03.02.2019 Erneuerbare Energien im EU-Stromsystem 2018 auf 32,3 Prozent gestiegen

"Neue Photovoltaik-, Wind- und Biomassekraftwerke haben vor allem in Deutschland, Großbritannien und Frankreich die Steinkohle aus dem Strommix verdrängt. Das zeigt eine Analyse des Jahres 2018 von Agora Energiewende und Sandbag." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

02.02.2019 Photovoltaik-Betreiber stehen Smart-Meter-Rollout kritisch gegenüber

"Nicht einmal jeder vierte Anlagenbetreiber sieht in dem geplanten Pflichteinbau von intelligenten Messsystemen einen energiewirtschaftlichen Nutzen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage." (pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...