Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

01.02.2019 Worauf sollen die Menschen denn sonst noch hoffen?

"Gleich drei Klimaklagen vertritt die Anwältin Roda Verheyen – gegen die Bundesregierung, gegen RWE und gegen die EU. Im Interview mit Klimareporter° erklärt sie, warum die Bedingungen für Klimaklagen immer besser werden, warum Klagen gerade heute nötig sind und warum sie auch scheinbar aussichtslose Fälle annimmt." (Quelle: klimareporter.de, Anika Limbach) Weiterlesen ...

31.01.2019 Strom in Deutschland: Herkunft, Kosten und Strompreis-Zusammensetzung

"Wo kommt der Strom eigentlich genau her? Was kostet Strom? Wie setzt sich der Strompreis in Deutschland zusammen? Und: Wie sichere ich mir einen niedrigeren Strompreis? " (Quelle: co2online.de) Weiterlesen ...

30.01.2019 Wie intelligent ist mein Zähler: Smart Talk – Smart Meter unter der Lupe

"Smartphone, Smart Watch, Smart Home – Heutzu­tage scheint alles irgend­wie „Smart“ zu sein. Dagegen ist ja auch erst mal gar nichts einzu­wenden: Smart steht schließ­lich für intelligent, schlau und gewitzt - und das ist ja nie ganz verkehrt. Auch vor der Energie­branche scheint dieser Mega­trend nicht halt zu machen – dort sitzen schließ­lich auch genügend smarte Köpfe." (Quelle: klimakoenner.de, Svenja) Weiterlesen ...

29.01.2019 Solarstrom: Deutschland rutscht ab

"Derzeit sind die hiesigen Anlagen der Solarstrom-Erzeuger insgesamt für eine Leistung von etwa 46 Gigawatt ausgelegt. Das reicht nicht mehr für das Treppchen. " (Quelle: agrarheute.com, dpa) Weiterlesen ...

28.01.2019 E-Autos könnten 2022 so viel kosten wie Verbrenner

"In drei Jahren werden die Gesamtbetriebskosten eines E-Autos nicht mehr höher sein als bei Fahrzeugen mit fossilem Antrieb. Das ist die Prognose einer neuen Studie." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

28.01.2019 Wasserstoff und Brennstoffzelle – wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Energiewende

"Die Zukunft der Energieversorgung wird eindeutig auf der Basis erneuerbarer Primärenergiequellen liegen. Die treibenden Kräfte für eine schnelle Abkehr von den fossilen Energieträgern sind die begrenzten Ressourcen, aber mehr noch die schnelle Verringerung der CO2 -Emissionen, die als wesentliche Klimakiller gelten. Die politischen Wege dazu sind in den letzten Klimakonferenzen in Paris und Kattowitz eindeutig vorgezeichnet worden." (Quelle: energie-klimaschutz.de, Dr. Johannes Töpler) Weiterlesen ...

28.01.2019 Woher kommt das Kobalt für die E-Auto-Akkus?

"Für den Bau von Elektroautos werden Rohstoffe benötigt, die aus Ländern kommen, in denen oft menschenunwürdige Arbeitsbedingungen herrschen. Einige Hersteller bemühen sich zwar, fair abgebaute Rohstoffe zu verwenden. Einfach ist das aber nicht, wie das Beispiel von Kobalt zeigt." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

27.01.2019 Niemand spottet mehr über Flugtaxis...

"...anders als noch vor einem Jahr, als unsere Digitalministerin Doro Bär wegen ihres fortschrittlichen Denkens von einigen kritisiert wurde. Inzwischen ist Urban Air Mobility als fester Bestandteil der zukünftigen Mobilität anerkannt und längst nicht mehr als Science Fiction. " (Quelle: xing.com, Frank Thelen) Weiterlesen ...

27.01.2019 Diese vier Trends werden die Dienstleistungen im Photovoltaik-Sektor endlich skalierbar und kosteneffizient machen

"Monitoring-Lösungen für den Betrieb, die Wartung, die Instandhaltung und das Asset Management von Photovoltaik-Anlagen stehen vor einem Umbruch. Welche Bedingungen müssen also erfüllt werden, damit Sie die Vorteile eines datengetriebenen Ökosystems nutzen können und welche Auswirkungen zeichnen sich bereits heute ab? In diesem Beitrag werden vier Trends vorgestellt, die Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie O&M-Anbieter, Asset Manager oder Anlagenbesitzer sind." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

26.01.2019 Weltmeister: Chinesisches Elektro-SUV ab 15.000 Euro

"Eine neue chinesische Autofirma nennt sich auf gut deutsch „Weltmeister“ und will mit vollelektrischen SUVs die Großen der Branche ärgern. Und das noch dazu mit einem Schnäppchenpreis." (Quelle: automobil-industrie.vogel.de, Peter Maahn/SP-X / Jens Scheiner) Weiterlesen ...