Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

21.04.2023 Daten des EU-Klimawandeldienstes: Alpen-Gletscher schmelzen schneller denn je

"Der Klimawandel ist spürbar, in Europa wurden 2022 gleich mehrere Rekorde gebrochen. Besonders die Alpenregion ist betroffen, in der laut EU-Klimawandeldienst Copernicus eine Rekordmenge an Gletschereis schmilzt. Aber auch andere Entwicklungen sind besorgniserregend." (Quelle: ntv.de, loe/dpa) Weiterlesen ...

06.04.2023 Strom- und Gasanbieter halten an Tarifen deutlich über Preisdeckeln fest

"Daten eines Vergleichsportals zeigen: Die meisten Energieversorger halten an Tarifen oberhalb der Energiepreisbremsen fest. Dabei sind die Strom- und Gaspreise an den Börsen drastisch gesunken – bei Strom von 500 auf 130 Euro je Megawattstunde." (Quelle: welt.de, AFP/sebe) Weiterlesen ...

22.03.2023 DWD-Jahresbilanz: Rekord-Dürre, Rekord-Sonne und extreme Starkregen und Trockenheit nehmen zu

"Deutschland erwärmt sich weiter. Ohne Gegenmaßnahmen könnten es schon bald vier Grad zu viel sein. Damit einher gehen auch mehr gefährliche Wetterextreme. Gut ist die aktuelle Entwicklung höchstens für die Photovoltaik." (Quelle: mdr.de, rr) Weiterlesen ...

21.03.2023 PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden

"Ein mutmaßlicher technischer Defekt eines PV-Speichers im baden-württembergischen Burladingen hat zu einem Brand geführt. Der Hersteller Senec hat daher nun alle Batteriespeicher dieser Modulgeneration im Betrieb beschränkt." (Quelle: Senec | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

21.03.2023 Bericht des Weltklimarats - Die Klima-Zeitbombe tickt

"Deutlich wie nie zuvor hat der Weltklimarat vor dem Klimawandel gewarnt und drastische Maßnahmen gefordert, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Denn die 1,5-Grad-Grenze werde schon im nächsten Jahrzehnt überschritten." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

23.02.2023 Stromspeicher-Test: Lithium-Batterien noch überlegen

"Die Stromspeicher-Inspektion 2023 von HTW Berlin und KIT zeigt: Lithium-Ionen-Batterien sind technisch gegenüber Salzwasser- und Hochtemperatur-Speicher noch überlegen. Testsieger wurde RCT Power." (Quelle: HTW Berlin | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

21.02.2023 LNG-Flüssiggas: Retter in der Gas-Not oder Klimakiller?

"Um russisches Gas zu ersetzen, importiert die EU jetzt mehr Flüssigerdgas (LNG) aus den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Was genau ist LNG? Und welche Auswirkung hat Flüssigerdgas auf das Klima?" (Quelle: focus.de, Stuart Braun) Weiterlesen ...

10.02.2023 So umweltschädlich ist Braunkohle

"Braunkohle gilt als schmutzigster Energielieferant, da bei ihrer Verbrennung Unmengen des Treibhausgases CO2 freigesetzt werden. Die Kohle-Tagebaue zerstören ganze Landstriche. Lange Zeit war Deutschland Förderweltmeister - mittlerweile ist der Ausstieg beschlossen." (Quelle: mdr.de, Statista/Umweltbundesamt/Bundesumweltamt/utopia.de/quarks/BUND) Weiterlesen ...

08.02.2023 Monatsmarktwert Solar im Januar 2023 bei gut 12 Cent

"Der Monatsmarktwert Solar startet mit einem Tief ins Jahr 2023. Laut Meldung der Übertragungsnetzbetreiber lag er für den Januar bei 12,291 Cent pro kWh." (Quelle: Netztransparenz.de | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

06.02.2023 Smart Meter: Wie viel Geld und Energie man wirklich sparen kann

"Smart Meter sollen für mehr Energieeffizienz in Privathaushalten sorgen. Deshalb will die Bundesregierung den Einbau der intelligenten Stromzähler nun fördern. Einen Stromspareffekt haben sie bisher aber kaum" (Quelle: capital.de, Laura Eßlinger) Weiterlesen ...