Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

06.06.2023 Die Dürre gefährdet viel mehr als nur Frankreichs Stromversorgung

"Auch wenn im Süden Frankreichs Unwetter niedergehen, bleibt die Trockenheit gravierend. Ohne Ausnahmegenehmigung hätte die Stromerzeugung mit Atomkraft wegen der Wasserknappheit kaum Zukunft – und nicht nur sie." (Quelle: wiwo.de, Karin Finkenzeller) Weiterlesen ...

02.06.2023 Strom aus erneuerbaren Energien erreicht Rekordwert

"Wind- und Solarkraft haben im vergangenen Monat mehr zum deutschen Strommix beigetragen als Kohle und Gas. An manchen Tagen führt die Ergiebigkeit der erneuerbaren Energiequellen sogar zu einem Überschuss an Energie - und zu negativen Preisen." (Quelle: n-tv.de, Laura Stresing) Weiterlesen ...

31.05.2023 Neue Marke erreicht: Drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland

"Seit Pfingstmontag sind in Deutschland drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Besonders Privathaushalte installieren immer mehr Solarstromanlagen: Im ersten Quartal dieses Jahres waren es mehr als doppelt so viele als im Vorjahreszeitraum." (Quelle. BSW | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.05.2023 Strom-Rationierung durch Hintertür? Das müssen Sie über neue Stromzähler wissen

"Der Bundestag hat eine weitere Neuerung im Bereich des Stromverbrauchs beschlossen. Bis 2030 soll jeder Haushalt in Deutschland über einen intelligenten Strommesser verfügen. Damit könnten die Netzbetreiber den Strombezug zeitweise reduzieren." (Quelle: efahrer.chip.de, Vanessa Finkler) Weiterlesen ...

16.05.2023 So stabilisieren smarte Technologien das Stromnetz

"Blackouts gab es zwar nicht – doch durch Wärmepumpen und E-Autos wird das Netz zusätzlich belastet. Smarte Technologien können Engpässe verhindern. Aber wie? Fragen und Antworten." (Quelle: wiwo.de, dpa) Weiterlesen ...

15.05.2023 Preis sinkt sogar: Ende der deutschen AKW zeigt kaum Effekte auf Strommarkt

"Was passiert, wenn sich Deutschland komplett von der Atomkraft trennt? Die Bundesnetzagentur stellt nach einem Monat fest: so gut wie nichts. Saisonal bedingt schließen die Erneuerbaren die Lücke und werden diese bei planmäßigem Ausbau auch langfristig nicht wieder entstehen lassen." (Quelle: n-tv.de, jog/AFP) Weiterlesen ...

12.05.2023 Entspannung am Energiemarkt: Warum die Gaspreise fallen

"Die Gaspreise in Europa sind inzwischen niedriger als vor Russlands Angriff auf die Ukraine - unter anderem, weil viel Energie eingespart wurde. Doch vor dem nächsten Winter könnte sich die Lage nochmals ändern." (Quelle: tagesschau.de, Emal Atif) Weiterlesen ...

28.04.2023 Studie: Kohleausstieg in der Lausitz 2030 reicht nicht für 1,5-Grad-Ziel

"Selbst ein vorgezogener Ausstieg aus der Kohle in der Lausitz im Jahr 2030 käme zu spät, um die Klimaziele einzuhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Der Studienleiter schlägt eine jährliche Drosselung der Kraftwerke ab 2024 vor." (Quelle: tagesschau.de, rbb) Weiterlesen ...

27.04.2023 Wie die Nordsee das - größte Kraftwerk der Welt - werden soll

"Die Anrainerstaaten der Nordsee wollen eng kooperieren, um Europa mit Windkraft zu versorgen. Das soll auch als Ersatz für russisches Gas dienen. Das Vorhaben ist gewaltig." (Quelle: nachrichten.handelsblatt.com, Christoph Herwartz, Moritz Koch. Klaus Stratmann, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

24.04.2023 Quiz zur Erderwärmung: Kennen Sie alle Fakten zum Klimawandel?

"Der Klimawandel ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Daher ist es wichtig, gut informiert zu sein. Doch wie gut kennen wir uns wirklich mit den Fakten rund um den Klimawandel aus?" (Quelle: n-tv.de, kst) Weiterlesen ...