Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

25.08.2023 Wasser muss fließen: Wenn Legionellen unter der Dusche lauern

"Legionellen im Wasser sind ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko. Neben einer abgesenkten Temperatur fördert auch ruhendes Wasser in den Leitungen die Vermehrung der schädlichen Bakterien. Was es zu beachten gibt, lesen Sie hier." (Quelle. n-tv.de, awi) Weiterlesen ...

17.08.2023 Von wegen Flugscham – Gen Z und Millennials fliegen öfter als Boomer

"Junge Menschen gelten als besonders klimabewusst. Doch das stimmt offenbar nicht, wenn es um den eigenen Flug geht. Laut einer Studie nimmt der Anteil der unter 30-jährigen Fluggäste zu – und übersteigt damit sogar die als Klimasünder verschrienen älteren Jahrgänge." (Quelle: welt.de, ) Weiterlesen ...

15.08.2023 Balkonkraftwerk: Wer verdient an dem verschenkten Strom?

"Bei den meisten Balkonkraftwerken dürfte ein großer Teil des Solarstroms unvergütet ins Netz eingespeist werden. Doch wer verdient eigentlich daran?" ('Quelle: golem.de, Friedhelm Greis) Weiterlesen ...

14.08.2023 Photovoltaik: Der günstigste Strom der Welt

"Die Photovoltaik wird weltweit ausgebaut. Kein Wunder: Die Preise für Solarmodule sind gefallen, während neuartige Zellen den Wirkungsgrad steigern." (Quelle golem.de, Daniel Hautmann) Weiterlesen ...

05.07.2023 Auf die Farbe kommt's an – was Wasserstoff von Wasserstoff unterscheidet

"Neue Zeiten für ein altbekanntes Gas: Wasserstoff. Klimaneutral erzeugt, soll es eine entscheidende Rolle bei der Abkehr von fossilen Brennstoffen spielen. Doch wie unterscheidet man die Herstellungsarten?" (Quelle: wiwo.de, dpa) Weiterlesen ...

28.06.2023 Deutschland soll auf heimischen Wasserstoff setzen

"Die Industrie braucht riesige Mengen des klimafreundlichen Gases. Doch Herstellung und Transport sind teuer. Eine Studie sieht nun große Chancen für die Produktion in Deutschland." (Quelle: sueddeutsche.de, Björn Finke) Weiterlesen ...

25.06.2023 Elektrifizierung am Limit - Schleppender Netzausbau bremst die Energiewende

"Das Mantra der deutschen Klimaziele wird immer öfter wiederholt: Bis 2030 sollen 80 Prozent des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Der Ausbau geht nur schleppend voran. Doch das viel größere Problem liegt woanders: bei den Stromnetzen." (Quelle: n-tv.de, Clara Suchy) Weiterlesen ...

19.06.2023 USA und China hängen Europa ab Solarbranche sieht unüberwindbare Produktionshürden

"Drei Viertel aller Solarmodule stammen aus China. Um keine neue Abhängigkeit zu riskieren, will die EU deshalb bis 2030 eine heimische Industrie etablieren. Doch die Branche sieht eine Renaissance skeptisch. In Europa fehlen chinesische Produktionsvorteile und amerikanische Steueranreize." (Quelle: ntv.de, Carsten Hoefer, dpa) Weiterlesen ...

12.06.2023 Bundesnetzagentur stellt Mängel bei Photovoltaik-Wechselrichtern von Balkonkraftwerken fest

"Bei der Marktüberwachung der Bundesnetzagentur sind zahlreiche Mängel bei Photovoltaik-Wechselrichtern aufgefallen. Die Behörde gibt Tipps für Verbraucher:innen, worauf beim Kauf eines Balkonkraftwerkes zu achten ist." (Quelle: Bundesnetzagentur | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

08.06.2023 Erderwärmung von vier Grad: Frankreich stellt sich auf das Worst-Case-Szenario ein

"Die Durchschnittstemperatur in Frankreich könnte sich bis 2100 um vier Grad Celsius erhöhen – das Land versucht, sich darauf vorzubereiten, doch woher die Milliarden für die notwendigen Investitionen kommen sollen, ist unklar. (Quelle: rnd.de, Birgit Holzer) Weiterlesen ...