Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

21.04.2017 China und Indien werden zu Klima-Pionieren

"Indien und China können ihre klimapolitischen Zusagen im Rahmen des Paris-Abkommens wohl einhalten. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forscherteam.
Der Ausbau erneuerbarer Energien wie der Photovoltaik oder der Windkraft gehe in Asien zügig voran, schreiben die Wissenschaftler in einem Bericht.
Den USA stellen die Forscher dagegen ein schlechtes Zeugnis in der Energiepolitik aus. (Quelle: sueddeutsche.de, Marlene Weiß) Weiterlesen ...

20.04.2017 Auch der März war extrem warm

"Der vergangene Monat war weltweit der zweitwärmste März seit Beginn der Messungen vor fast 140 Jahren. Wie die aktuellen Daten der Nasa zeigen, lag die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur im März 2017 um 1,12 Grad Celsius über dem weltweiten Mittelwert der Jahre 1951 bis 1980. Nur der März 2016 war mit 1,27 Grad über dem Mittelwert noch heißer." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...

04.04.2017 Photovoltaik und Windkraft mit neuer Rekordeinspeisung im März

"Nach vorläufigen Zahlen des Instituts haben die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland im März rund 3,3 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom geliefert und damit 35 Prozent mehr als im März des Vorjahres und 118 Prozent mehr als im Februar 2017. Kräftiger Wind tat sein Übriges für den neuen Rekord." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

03.04.2017 Wahnsinn! Ebersberger Familie muss Photovoltaikanlage abdecken

"Es ist eine beschauliche Gegend in Ebersberg, Doppelhaushälften, Vorgärten, Natur. Auf einem der Dächer eine Photovoltaikanlage. Doch die friedliche Stimmung trügt, die Anlage sorgt für Ärger." (Quelle: merkur.de, Christoph Hollender) Weiterlesen ...

30.03.2017 Stromspeicher mieten: Anbieter, Angebote und Mietkosten im Überblick


Ein guter Artikel, welcher einen Überblick gibt. Aus Sonnenplanersicht lohnt sich jedoch ein Stromspeicher nur für den Eigenbedarf - idealerweise in Kombination mit einer Förderung. Die Rentabilität eines Mietmodells halten wir gegenwärtig für sehr fraglich.

"Lohnt sich das Mieten eines Stromspeichers? Wo und wie lässt sich ein Stromspeicher mieten? Wer vermietet Stromspeicher? Welche Mietkonzepte werden angeboten? Was kostet es, einen Stromspeicher zu mieten?" (Quelle: energie-experten.org) Weiterlesen ...

28.03.2017 Batterieunterstützte Eigenversorgung mit Solarstrom wächst

"Batterieunterstützte Eigenversorgung mit Solarstrom kann unter bestimmten Voraussetzungen einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten." (Quelle: sonnenseite.com, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) 2017) Weiterlesen ...

28.03.2017 Eon startet mit seiner Solarcloud

"Interview: Bereits Anfang März kündigte der Energiekonzern sein neues Produkt an und liefert nun die Details dazu. Ab 21,99 Euro monatlich soll künftig jeder über die "Solarcloud" das ganze Jahr eine Versorgung mit Solarstrom erhalten, wie Franco Gola im pv-magazine-Interview erklärt. Zum Marktstart gilt das Angebot ausschließlich im Zusammenhang mit einer neuen Photovoltaik-Anlage samt Eon-Speichersystem Aura. Bald sollen aber auch Besitzer von Batteriespeichern anderer Hersteller sowie Mieter vom virtuellen Photovoltaik-Konto profitieren können." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

25.03.2017 Reklamationen (4): Versicherer ziehen sich zurück

"Solange ein Hersteller am Markt existiert, muss er für Produktionsschäden einstehen. Das kann sehr schwierig werden, wenn er keinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Wie das Beispiel S-Energy beweist." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

24.03.2017 Reklamationen (3): Seriennummern auf der Rückseite

"Die Begutachtung schadhafter Module ist mitunter sehr aufwändig. In der Regel gehen die Kosten zu Lasten des Betreibers. Denn zunächst muss er den Schaden nachweisen, wenn er den Hersteller in die Pflicht nehmen will." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

23.03.2017 Strompreise steigen für Millionen Haushalte

"Die Börsenstrompreise sinken, doch der Verbraucher zahlt drauf: Dem Vergleichsportal Verivox zufolge heben Dutzende Stromanbieter in den kommenden Monaten die Preise an. Vor allem zwei Bundesländer sind betroffen." (Quelle. n-tv.de, shu/AFP) Weiterlesen ...