Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

10.07.2024 Strompreis: Regierung plant neue Umlage für Verbraucher

"Um den Bau neuer Gaskraftwerke zu finanzieren, plant die Regierung laut einem Bericht eine neue Stromumlage. Was bisher bekannt ist." (Quelle: berliner-zeitung.de. Anika Schlünz) Weiterlesen ...

29.06.2024 In Deutschland: Regierung möchte größtes Kraftwerk der Welt bauen

"Das größte Kraftwerk der Welt könnte schon bald unter deutschem Vorstoß entstehen. Dabei handelt es sich keineswegs um einen einzelnen Bau an Land, sondern um einen Zusammenschluss vieler Windräder, die gemeinsam Energie aus der Nordsee schöpfen könnten. Doch ein Umstand bremst die Pläne aus." (Quelle: inside-digital.de, Lisa-Marie Karzick) Weiterlesen ...

27.06.2024 Dynamische Strompreise: Das Versprechen vom billigen Strom

"Immer mehr dynamische Stromtarife kommen auf den Markt. Doch wer davon profitieren will, braucht einiges an Technik, Geld und Zeit." (Quelle: taz.de, Svenja Bergt) Weiterlesen ...

25.06.2024 Bund gibt 130 Millionen Euro für PtL-Forschung in Leuna

"In Leuna entsteht die weltweit größte Forschungsanlage zur Produktion von strombasierten Kraftstoffen (PtL). Das DLR ist verantwortlich und erhält einen Millionenförderung vom Bund." (Quelle: DLR www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

24.06.2024 Solarbranche in deutlicher Wachstumsphase

"Es geht aufwärts mit der deutschen Solarbranche, wie jetzt vorgelegte Zahlen des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. zeigen. Damit sich der Trend stabilisiert, muss die Politik jedoch jetzt aktiv werden." (Quelle: ingenieur.de, Elke von Rekowski) Weiterlesen ...

19.06.2024 Kürzungen bei der Energieforschung: 30 Prozent weniger Geld für neue Projekte

"Der Bund stellt weniger Geld für die Energieforschung zur Verfügung. Das macht sich bereits bemerkbar. Die Forschungsinstitute können Personal nicht mehr finanzieren." Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH Weiterlesen ...

10.06.2024 Habeck und die Energiebranche: Wende bei der Kraftlosstrategie

"Zermürbend lang hat die Energiebranche auf ein Zeichen von Robert Habeck gewartet, unter welchen Bedingungen sie neue Gaskraftwerke bauen kann. Auf dem Branchentreff war der Unmut groß, aber am Freitagmittag wurde ein Durchbruch vermeldet." (Quelle: wiwo.de, Florian Güßgen) Weiterlesen ...

06.06.2024 Bundesregierung beschließt Wasserstoffbeschleunigungsgesetz

"Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch (29.5.) das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Es soll den rechtlichen Rahmen für den schnellen Ausbau der Infrastruktur für Produktion, Speicherung und Import von Wasserstoff schaffen. Unter anderem sollen Wasserstoffprojekte im überragenden öffentlichen Interesse liegen, für kleinere Elektrolyseure bis 5 MW sollen Genehmigungsverfahren gänzlich entfallen. Wirtschaftsminister Robert Habeck bezeichnete den Entwurf als “weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft.”(Quelle: h2-news.de, BMWK/Bundesregierung/2024)) Weiterlesen ...

03.06.2024 Strom: EU-Mitgliedsstaaten streben europäisches Supernetz an

"In einer gemeinsamen Erklärung gehen die EU-Mitgliedsländer auf die Herausforderungen für das Stromnetz durch Erneuerbare Energien ein." (Quelle: heise.de, Andreas Wilkens) Weiterlesen ...

31.05.2024 FDP pocht auf Ende der EEG-Förderung für Neuanlagen

"Selbst bei negativen Strompreisen werden Betreiber von Solaranlagen vergütet. Deshalb fordert die FDP einen Neuanfang bei der Förderung der Erneuerbaren. Welche Folgen hätte das?" (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...