Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

17.05.2024 Solarpaket I tritt in Kraft

"Mit der gestrigen Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, ist das Solarpaket I heute in Kraft getreten. Quelle: Clearingstelle EEG|KWKG, ZVEH, BWE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

15.05.2024 Kretschmann und Kretschmer für oberirdische Stromtrassen

"Ohne mehr Stromtrassen gelingt die Energiewende nicht. Betreiber fordern schon länger, dass Freileitungen künftig Priorität haben. Zwei Ministerpräsidenten verschiedener Parteien sehen das ähnlich." (Quelle: stern.de, dpa) Weiterlesen ...

15.05.2024 Auf 100 Prozent: USA erhöhen Zölle für Elektro-Produkte aus China drastisch

"Die USA werfen China vor, die globalen Märkte mit billigen Produkten zu fluten. Das Weiße Haus ergreift im Kampf dagegen nun drastische Maßnahmen." (Quelle: t-online.de, dpa) Weiterlesen ...

02.05.2024 Kohleausstieg der G7-Staaten: Jetzt beschließt die alte Industrie-Welt das Ende einer Ära

"Eine Entscheidung mit Symbolkraft: Erstmals haben sich die Industriestaaten der G7-Gruppe auf ein Datum für einen gemeinsamen Kohleausstieg geeinigt. Für Deutschland hat der Beschluss nur wenig Bedeutung - wohl aber für zwei andere Länder." (Quelle: focus.de, lr/dpa/AFP) Weiterlesen ...

30.04.2024 Solarpaket besteht abschließende Debatte im Bundestag

"Einige Punkte blieben offen, doch auch in der Opposition gab es Lob für das verabschiedete Solarpaket im Bundestag. Weitab vom Thema, nutzte die Union die Debatte aber zur Kritik am Atomausstieg." (Quelle: energiezukunft.eu, Manuel Grisard) Weiterlesen ...

26.04.2024 Solarpaket I: Neue Regeln für Balkonkraftwerke und Stromspeicher ​

"Die Bundesregierung will Erneuerbare Energien unbürokratischer und beliebter machen, der Bundestag hat zugestimmt. Doch der Teufel steckt weiter im Detail.​" (Quelle: heise.de, Falk Steiner) Weiterlesen ...

20.04.2024 Neues Ampel-Gesetz für Photovoltaik – Das ändert sich für Hausbesitzer

"Die Solarbranche steckt in Schwierigkeiten. Mit dem Solarpaket I will die Bundesregierung Photovoltaik stärken. Allerdings fehlen entscheidende Maßnahmen." (Quelle: merkur.de, Lars-Eric Nievelstein) Weiterlesen ...

13.04.2024 Smart Meter statt Stromzähler: Austauschpflicht für Vielbezieher

"Ab 2025 ist in bestimmten Haushalten ein sogenannter Smart Meter Pflicht. Mit dem intelligenten Messsystem lässt sich Strom sogar minutengenau abrechnen. Wenn viel Strom produziert wird, ist er auch für Verbraucher günstiger." (Quelle: br.de, Weiterlesen ...

16.03.2024 UNTERSTÜTZUNG GEFORDERT Ostdeutsche Solarunternehmen übergeben Petition an Bund

"Die deutsche Solarindustrie gerät wegen günstiger Module aus China zunehmend unter Druck. Nun fordern vier Unternehmen in einer Petition, dass die Bundesregierung heimische Hersteller stärker unterstützt. Unterzeichnet haben auch die Modulproduzenten Meyer Burger, Solarwatt und Heckert Solar, die mehrere Standorte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen betreiben." (Quelle: mdr.de, dpa (akq)) Weiterlesen ...

15.03.2024 Heizungsförderung: Zuschüsse fließen erst ab September 2024

"Wer einen Antrag bei der KfW für eine neue saubere Heizung stellt, kann erst ab September mit der Auszahlung des Zuschusses rechnen. Harsche Kritik am Bundeswirtschaftsministerium kommt unter anderem von der Deutschen Umwelthilfe." (Quelle: KfW / DUH | © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...