Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

31.01.2023 Viele Umweltprüfungen fallen weg Kabinett will Ausbau von Windanlagen vereinfachen

"Windkraftanlagen sollen bald schneller und einfacher ausgebaut werden können. Das Bundeskabinett hat sich auf den Wegfall von vielen bislang nötigen Umweltschutzprüfungen geeinigt. Auch bei Solaranlagen und Wärmepumpen soll es zügiger vorangehen." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

31.01.2023 Keba: Neue Wallbox für Laden mit Photovoltaik-Überschuss

"Der österreichische Hersteller Keba hat mit der KeContact P30 PV Edition eine Wallbox auf den Markt gebracht, die durch eine dynamische Regelung in der Lage ist, Solarstrom-Überschuss zu nutzen." (Quelle: Keba Group | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

30.01.2023 Photovoltaik: Neuer Installationsstandort von Solarwatt in Bochum

"Solarwatt plant in Bochum die Eröffnung eines weiteren Installationsstandorts in Deutschland. Diese ist für das zweite Quartal 2023 vorgesehen." (Quelle: Solarwatt | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

27.01.2023 Gibt es genug Ökostrom zur Herstellung von grünen Wasserstoff?

"In der Energiediskussion in Deutschland und Österreich stellt man sich vermehrt die Frage, inwieweit und ob die Produktion von Wasserstoff in Nordafrika für die europäische Nutzung sinnvoll ist. Sind e-Fuels und Wasserstoff in ausreichender Menge mit Ökostrom herstellbar oder laufen Unternehmen einer Fata Morgana nach?" (Quelle: energyload.eu, Mike Liebegott) Weiterlesen ...

27.01.2023 Stadtwerke erwarten dauerhafte Verdoppelung der Gas- und Stromtarife

"Sinkende Energiepreise? Sind laut dem Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Stadtwerke nicht zu erwarten. Die Preiskrise sei auf Jahre hinaus nicht vorbei. Den Vorwurf, „Mondpreise“ zu verlangen, wies er für seine Branche zurück." (Quelle: welt.de, dpa/krott) Weiterlesen ...

26.01.2023 Mega-Werk in Thrüingen: Batterie-Riese CATL beginnt Produktion in Deutschland

"Batterien sind das Herzstück der E-Mobilität. Alle namhaften Hersteller stampfen eigene Werke aus dem Boden. In Thüringen beginnt nun die Serienproduktion des chinesischen branchenriesen CATL. Kunde ist unter anderem BMW." (Quelle: ntv.de, jwu/dpa) Weiterlesen ...

26.01.2023 RWE mit überraschend starkem Gewinn

"Die Energiepreise sind hoch, der Gewinn für RWE ist es auch. Der Konzern hat Zahlen vorgelegt, die zeigen: Er ist richtig gut durch das vergangene Krisenjahr gekommen." (Quelle: spiegel.de, mamk/bem/dpa-AFX) Weiterlesen ...

25.01.2023 Deutschlands Wasserstoff-Strategie lässt auf sich warten – Unternehmen werden ungeduldig

"Die neue Wasserstoffstrategie der Ampelkoalition verspätet sich, weil die beteiligten Ministerien keinen gemeinsamen Nenner finden. Bei dem Streit geht es um Grundsätzliches." (Quelle: nachrichten.handelsblatt.com, Klaus Stratmann, Daniel Delhaes) Weiterlesen ...

25.01.2023 Kann Künstliche Intelligenz das Stromnetz der Zukunft gestalten?

"Im Projekt „Data4Grid“ der Deutschen Energie-Agentur „dena“ wurde erforscht, welches Potenzial der Einsatz von KI und Datenanalyse in Stromverteilnetzen hat. Man hat neue Chancen und Herausforderungen identifiziert und analysiert, die sich aus der Integration dieser Technologien in das Stromnetz ergeben könnten. Es gibt aber auch einige Hürden zu bewältigen." (Quelle: ingenieur.de, Alexandra Ilina) Weiterlesen ...

25.01.2023 Was die energiepolitischen Preisdeckel und Bremsen bringen

"Mit den Preisbremsen und Preisdeckeln, die seit Kurzem bei Strom, Öl und Gas gelten, sollen Unternehmen und Verbraucher geschützt werden. Ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen – und wie gut sie funktionieren." (Quelle: manager-magazin.de, Anna Driftschröer) Weiterlesen ...