Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.01.2023 LNG-Abhängigkeit auf Jahrzehnte: Wie sich Europa und Deutschland in Gas-Fragen an die USA ketten

"Der Abhängigkeit von Russland beim Gas hat sich die Europäische Union entledigt. Der rasante Ausbau einer Flüssiggasinfrastruktur schafft nun neue Abhängigkeiten und zwingt die Staaten in eine jahrelange Nutzung des fossilen Brennstoffs LNG." (Quelle: focus.de, Thomas Sabin) Weiterlesen ...

21.01.2023 pv magazine Podcast: Thomas Seltmann, Photovoltaik steuerfrei – wie günstig werden die Anlagen und was ist zu beachten?


PODCAST

"Die Umsatzsteuer auf private Photovoltaik-Anlagen fällt weg und auch die Gewinne aus Anlagen bis 30 Kilowattpeak sind künftig steuerfrei. Im pv magazine Podcast diskutieren wir, welchen Einfluss die neuen Regeln auf den Markt haben werden, wie Anlagenbetreiber die Besteuerung schon bestehender Anlagen einstellen oder anpassen und was Installationsbetriebe nun beachten müssen." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

20.01.2023 FAQ: Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen

"Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2022 das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen. Der Bundesrat hat diesem Gesetz am 16. Dezember 2022 zugestimmt. Das Jahressteuergesetz 2022 enthält u. a. Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen.

Mit dem beschlossenen Maßnahmenbündel werden steuerliche bürokratische Hürden bei der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen auf Gebäuden abgebaut. Eine Maßnahme ist die Absenkung des Umsatzsteuersatzes ab dem 1. Januar 2023 bei der Lieferung und Installation solcher Anlagen." (Quelle: bundesfinanzministerium.de) Weiterlesen ...

20.01.2023 EEG-Konto schließt 2022 mit mehr als 15 Milliarden Euro Überschuss ab

"Im Dezember schmolz der Jahresüberschuss auf dem EEG-Konto nochmals ab. Dennoch lag es Ende Dezember bei mehr als 15 Milliarden Euro im Plus. Der Jahresmarktwert Solar stieg von 7,552 auf 22,306 Cent pro Kilowattstunde. Die Vergütung für Solarstrom aus ausgeförderten EEG-Anlagen ist für dieses Jahr auf 10 Cent pro Kilowattstunde gedeckelt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.01.2023 VDE duldet Schuko-Stecker bei Photovoltaik-Balkonmodulen

"Der Elektrotechnik-Verband hat jetzt ein Positionspapier veröffentlicht, in dem er sich für einige Vereinfachungen rund um Stecker-Solar-Geräte aussprach. Neben den Steckern, sollen zum Beispiel auch Zähler gelassener gesehen werden." (Quelle: pv-magazine.de, Marian Willuhn) Weiterlesen ...

20.01.2023 Hanwha gewinnt Runde im Photovoltaik-Patentstreit mit REC Solar

"In einem Inter-Partes-Review-Verfahren hat das Patent Trial and Appeal Board des US-Patentamts der Hanwha Solutions Corporation Recht gegeben. Das US-Patent Nr. 10.749.060 "Solar Cell Assembly" von REC Solar erfüllt demnach nicht die Anforderungen an die Patentierbarkeit." (Quelle: Hanwha Qcells GmbH | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

12.01.2023 Grüne Revolution: Bye-bye, Verpackungsmüll: Plastikalternative aus Getreideresten

"Die Wirtschaft muss ökologischer werden. Das ist eine Chance für Start-ups und Tüftler mit ihren Ideen. Wir stellen sie vor. Diesmal: Zwei Hamburgerinnen haben einen Plastikersatz entwickelt, der wirklich verrottet" (Quelle: capital.de, Katja Michel) Weiterlesen ...

11.01.2023 Europa vor Japan auf Platz eins bei Wasserstoffpatenten

"Jede zehnte Patentanmeldung für Wasserstoff stammt aus Deutschland. München und das Ruhrgebiet sind die Regionen, in denen die Entwicklung der innovativen Energietechnik vorangetrieben wird." (Quelle: faz.net, Jan Hauser, F.A.Z.) Weiterlesen ...

10.01.2023 Ohne Kobalt, Lithium & Co: Diese Batterie aus Deutschland geht in Serie

"Für ein Umbau auf erneuerbare Energien ist ein Ausbau von Energiespeichern als Schwankungspuffer ausschlaggebend. Hieran hat ein nun ein fränkisches Unternehmen gearbeitet: CMBlu Energy hat eine neue Art von Großbatterie entwickelt, die das Stromnetz stützen soll und die – anders als bisherige Batterien – ohne knappe Rohstoffe auskommt." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

09.01.2023 Stecker und Stromzähler: Ärger um Anschluss von Balkonkraftwerken

"Die hohen Strompreise haben die Nachfrage nach einfach zu installierenden Solaranlagen auf dem Balkon oder der Terrasse verstärkt. Doch viele praktische Details sind noch ungeklärt – und werden nun zum Streitpunkt." (Quelle: spiegel.de, gt) Weiterlesen ...