Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

10.02.2023 Europa versus Peking Wie Global Gateway China Konkurrenz macht

"Sie kommt spät, aber sie kommt: Die europäische Initiative zur neuen chinesischen Seidenstraße heißt "Global Gateway". Auch Europa will Infrastruktur-Projekte im Milliardenwert in Entwicklungs- und Schwellenländern realisieren und eine echte Alternative zu China bieten." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

10.02.2023 So umweltschädlich ist Braunkohle

"Braunkohle gilt als schmutzigster Energielieferant, da bei ihrer Verbrennung Unmengen des Treibhausgases CO2 freigesetzt werden. Die Kohle-Tagebaue zerstören ganze Landstriche. Lange Zeit war Deutschland Förderweltmeister - mittlerweile ist der Ausstieg beschlossen." (Quelle: mdr.de, Statista/Umweltbundesamt/Bundesumweltamt/utopia.de/quarks/BUND) Weiterlesen ...

08.02.2023 Meyer Burger kauft mehr Solar-Wafer aus Europa von Norsun

"Der Solarzellen- und Modulhersteller Meyer Burger Technology AG hat einen Liefervertrag für Silizium-Wafer mit dem Hersteller Norsun unterzeichnet." (Quelle: Meyer Burger | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

08.02.2023 Monatsmarktwert Solar im Januar 2023 bei gut 12 Cent

"Der Monatsmarktwert Solar startet mit einem Tief ins Jahr 2023. Laut Meldung der Übertragungsnetzbetreiber lag er für den Januar bei 12,291 Cent pro kWh." (Quelle: Netztransparenz.de | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

07.02.2023 Klima-Investitionen der USA: Europäer pochen auf Fairness

"Mit einem Milliardenprogramm wollen die USA grüne Technologien fördern und die Inflation bekämpfen. Um Nachteile für europäische Firmen zu verhindern, führen die Wirtschaftsminister Habeck und Le Maire Gespräche in Washington." (Quelle: tagesschau.de, Björn Dake) Weiterlesen ...

06.02.2023 BNE kritisiert Unklarheiten bei Auslegung der Steuerbefreiung von Photovoltaik-Anlagen

"Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) hat eine Stellungnahme zur Umsatzsteuerbefreiung von Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht und kritisiert Unklarheiten in der Auslegung. Es dürfe nicht dazu kommen, dass man Steuererleichterungen im Detail wieder einkassiert." (Quelle: BNE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

06.02.2023 Smart Meter: Wie viel Geld und Energie man wirklich sparen kann

"Smart Meter sollen für mehr Energieeffizienz in Privathaushalten sorgen. Deshalb will die Bundesregierung den Einbau der intelligenten Stromzähler nun fördern. Einen Stromspareffekt haben sie bisher aber kaum" (Quelle: capital.de, Laura Eßlinger) Weiterlesen ...

03.02.2023 Shell macht 38 Milliarden Euro: Energieriesen erzielen dank Kriegsfolgen Rekorde

"Die Folgen des Ukraine-Kriegs bescheren Shell mehr als doppelt so viel Gewinn wie im Vorjahr. Nicht nur Umweltverbänden sind die Geschäftszahlen von Energiekonzernen ein Dorn im Auge. US-Präsident Biden wirft ihnen sogar vor, die Situation zusätzlich auszunutzen." (Quelle: n-tv.de, chl/AFP/rts) Weiterlesen ...

01.02.2023 Bundesnetzagentur: 7,2 Gigawatt Photovoltaik-Ausbau im Jahr 2022

"Laut Bundenetzagentur lag der Nettozubau an Photovoltaik-Leistung im Vorjahr bei 7,2 GW. Die Windenergie erreichte einen Nettozubau von 2,4 GW. Davon entfielen 2,1 GW auf Windenergie-Anlagen an Land und 0,3 GW auf Offshore-Windenergie." (Quelle: Bundesnetzagentur | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

01.02.2023 Klimawandel beschleunigt sich: KI warnt Menschheit vor Überschreitung kritischer Klimaschwelle im nächsten Jahrzehnt

"Künstliche Intelligenz sagt voraus, dass die Menschheit eine kritische Schwelle des Klimawandels überschreiten wird. Die Studie betont, dass die Zeit drängt, Emissionen zu reduzieren und auf erneuerbare Energien umzusteigen, um Auswirkungen auf das Klima und das Leben auf der Erde zu vermeiden." (Quelle: focus.de) Weiterlesen ...