Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

08.03.2014 Gabriel legt endgültigen Entwurf zum EEG 2.0 vor

"Das BMWi hat den endgültigen (Referenten)-Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften des Energiewirtschaftsrechts sowie zum Entwurf einer Verordnung über ein Register für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien und Grubengas zur öffentlichen Anhörung vorgelegt." ('Quelle: energieblog-niedersachsen.de, rae, BMWi) Weiterlesen ...

07.03.2014 EEG-Konto weist Ende Februar erstmals Milliarden-Überschuss auf

"Seit September 2013 übersteigen die monatlichen Einnahmen auf dem EEG-Kontos die Ausgaben, seit Januar 2014 ist der Gesamtstand im EEG-Konto wieder im positiven Bereich und nun erreicht der Gesamtüberschuss bereits die Marke von rund 1,2 Milliarden Euro." (energieblog-niedersachsen.de, rae, IWR) Weiterlesen ...

07.03.2014 Forscher arbeiten an Lichtfolien aus dem Drucker

"Zwischen zwei Glasscheiben an der Bushaltestelle klemmt eine hauchdünne Folie. Darauf erscheinen Abfahrtzeiten und Ziele der nächsten Busse. Den Strom bezieht die Infotafel von einem Solarmodul auf dem Dach, das nicht viel dicker ist als ein Blatt Papier. Auch die Plakatwand, auf der aktuelle Nachrichten oder Werbung läuft, hat nichts mehr mit den klobigen fernsehähnlichen Kästen zu tun, die heute überall hängen. Auch sie ist nur noch eine leuchtende Folie." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

07.03.2014 Novellierte Energiesparverordnung tritt im Mai in Kraft

"Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand in Deutschland zu erreichen. Damit dies gelingt, wurden die in der Energiesparverordnung (EnEV) festgesetzten Anforderungen an Häuser nochmals erhöht. Künftig muss beispielsweise der Energieverbrauch von Neubauten abermals gesenkt werden." (Quelle: energieblog-niedersachsen.de, rae) Weiterlesen ...

06.03.2014 Für Trina, Jinko und Yingli läuft es

"Die chinesischen Modulhersteller konnten ihre Ab- und Umsätze deutlich steigern. Die Photovoltaik-Unternehmen erwarten, dass sie auch in diesem Jahr von der großen Nachfrage in China und Japan profitieren können. Neben steigenden Umsätzen gibt es nun auch wieder Gewinne zu verzeichnen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.03.2014 Größtes Photovoltaik-Projekt für Mieter

"Der Energieanbieter will Hausbesitzer und Mieter auf eine Stufe stellen. Daher startete Lichtblick nun ein Photovoltaik-Großprojekt in Berlin, dass die Mieter des Gelben Viertels direkt mit sauberer Energie versorgen soll." (Quelle_ pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.03.2014 Gabriel veröffentlicht Gesetzentwurf zur EEG-Reform

"Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat den Entwurf nun online gestellt. Die Bundesländer und Verbänden haben nun bis kommenden Mittwoch Zeit, ihre Einwände vorzubringen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

04.03.2014 Smarter Wasserboiler: zwei Millionen Dollar für Startup

"Crowdfunding ist zu einer beliebten Methode für Startups und Kreative geworden, das erste Kapital für die Umsetzung ihrer Idee einzuwerben. So sammelte das Startup Onewheel für sein motorbetriebenes Skateboard mehr als 600.000 US-Dollar (rund 440.000 Euro). Der Schwede Frederik Gertten hat für seinen Dokumentarfilm über Fahrräder mehr als 80.000 US-Dollar (rund 58.000 Euro) an Startkapital generiert." (Quelle: green.wiwo.de, Felix Ehrenfried) Weiterlesen ...

04.03.2014 In Putins Würgegriff

"Russland hat nicht nur die Ukraine fest im Griff, sondern auch die EU. Europa hat sich in hohem Maße von russischen Erdöl- und Erdgaslieferungen abhängig gemacht. Deshalb sind die Forderungen des Westens nach wirtschaftlichen Sanktionen lächerliche Androhungen. Ein europäischer Boykott der russischen Erdöl- und Erdgasimporte würde die EU und vor allem Deutschland ökonomisch sofort in die Knie zwingen." (Quelle: klimaretter.info, Hans-Josef Fell) Weiterlesen ...

01.03.2014 Umfrage: Politik versagt bei Energiewende

"Nur jeder zehnte Teilnehmer einer Umfrage meinte, dass die Verantwortlichen das Problem der Energiewende im Griff haben." (heise.de, dpa / anw) Weiterlesen ...