Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

13.05.2016 Ökostrom-Reform kommt nicht voran

"Das knapp dreistündige Treffen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten ist mit keinem endgültigen Ergebnis zu Ende gegangen: Ende Mai will sich die Runde wieder treffen, um über die Ökostrom-Reform zu verhandeln." (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...

12.05.2016 Grabat Energy: Wunderbatterie aus Graphen

"Eine Batterie, die viermal so viel Strom speichern kann wie heutige Lithium-Ionen-Batterien, und das bei gleichem Gewicht? Das verspricht die spanische Firma Graphenano, die zusammen ihrem chinesischen Partner Chint eine Graphen-Batterie entwickelt hat. Diese soll innerhalb von wenigen Minuten geladen werden können und heutigen Elektroautos zu traumhaften Reichweiten von bis zu 800 Kilometern verhelfen. Die Produktionskosten liegen laut Hersteller zudem unter denen von Lithium-Ionen-Batterien." (Quelle: energyload.eu, Klaus Decken) Weiterlesen ...

11.05.2016 Strompreise rutschen ins Minus

"Am 8. Mai 2016 lagen die Strompreise am Spotmarkt kräftig im Minus. Das Problem ist hausgemacht. Denn während Solar- und Windkraftanlagen kräftig einspeisen, werden die konventionellen Kraftwerke kaum zurückgefahren. Das widerspricht nicht nur den Regelungen im EEG, sondern ist ein Problem für die Anlagenbetreiber." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

11.05.2016 LG Solar prescht mit Innovationen vor

"Der koreanische Modulhersteller LG nutzt die bifazialen Eigenschaften der Cello-Zellen voll aus, indem er eine transparente Rückseitenfolie einsetzt. Dadurch steigt der Ertrag um bis zu 25 Prozent." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

11.05.2016 Agora Energiewende: 95 Prozent Anteil von Photovoltaik, Windkraft & Co

"Nach einer vorläufigen Auswertung der Daten durch den Berliner Think-Tank haben am Sonntag die Erneuerbaren knapp 95 Prozent des Strombedarfs gedeckt. Die durchlaufenden Braunkohlekraftwerke haben dem Bundesverband Erneuerbare Energien zufolge für zeitweise deutlich negative Preise an der Strombörse gesorgt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.05.2016 Forschungsprojekt: Salzspeicher sollen Gas aus Windenergie lagern

"Wenn der Staat nach unterirdischen Höhlen sucht, dann geht es meist um Atommüll. In Norddeutschland hingegen suchen derzeit Experten im Auftrag der Energiewende nach geeigneten Salzkavernen. Möglicherweise lassen sich diese nämlich als Speicher nutzen." (Quelle: green.wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

10.05.2016 Luxor Solar liefert Solarmodule für 4 Solarparks à 1 MWp in die Türkei

"Die Luxor Solar GmbH, Hersteller von Hochleistungs-Solarmodulen in deutscher Ingenieursqualität, hat in der Türkei vier Freilandanlagen mit einer Leistung von jeweils 1 MWp beliefert. Die mit lokalen Investoren realisierten Solarparks gingen im Dezember letzten Jahres ans Netz." (Quelle: photovoltaik.eu, Marijana Richter) Weiterlesen ...

10.05.2016 EEG-Konto: Überschuss steigt auch im April

"Mehr als 4,6 Milliarden Euro beträgt das Plus für die Übertragungsnetzbetreiber nun wieder. Damit wird der Rekord aus dem Vorjahr nicht ganz erreicht." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.05.2016 Weltweit einmalig: Deutsche Entwickler bauen Windrad mit Wasserspeicher

"Eine Windenergieanlage, die auch ohne Wind Strom liefert – mit dieser Idee will Alexander Schechner die Windenergie noch flexibler machen. Sein Unternehmen, die MBS Naturstromspeicher GmbH, will dazu die Turmfundamente in Wasserspeicher umfunktionieren. Dass das funktionieren kann, soll nun ein Pilotprojekt in Baden-Württemberg zeigen." (Quelle: green.wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

09.05.2016 AirBnB für Strom

"Den Energieriesen droht der Kontrollverlust. Immer mehr Start-ups setzen auf Plattformen, über die kleine Verbraucher sich selbst und andere mit Strom versorgen - komplett an RWE und E.on vorbei." (Quelle: spiegel.de, Stefan Schultz) Weiterlesen ...