Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

08.09.2016 Klein aber Oho: Diese Chemie steckt voller Magie

"Die Nachfrage nach Bodenschätzen wächst ins Unermessliche. Gleichzeitig sind die Nebenwirkungen deren Nutzung mitunter fatal: Grundwasser wird mit Arsen kontaminiert, Fracking birgt hohe Gesundheitsrisiken… Die Liste ist lang. Umso lauter wird die Forderung der Gesellschaft, endlich etwas gegen die Umweltbelastung zu tun, die mit unserer Ressourcennutzung einhergeht." (Quelle: newsgreen.com, NewsGreen Team ) Weiterlesen ...

08.09.2016 Photovoltaik-Handelsstreit: Jinko Solar will sich aus dem Undertaking zurückziehen

"Nach Trina Solar will auch der mittlerweile größte chinesische Konkurrent künftig nicht mehr der Mindestimportpreis-Regelung unterliegen. Die EU-Kommission hatte in der Vergangenheit bereits etwa ein Dutzend chinesische Produzenten wegen diverser Verstöße aus dem Undertaking ausgeschlossen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.09.2016 Garantiezinsen für Netzbetreiber erhöhen die Stromkosten

"Die garantierten Zinsen auf das Eigenkapital der Netzbetreiber erhöhen die Stromkosten für die Verbraucher. Zwar sind diese Garantiezinsen gerechtfertigt, aber nicht deren Höhe, wie eine aktuelle Studie der Universität Lüneburg zeigt." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

07.09.2016 Vor Tesla und Daimler: Elektro-LKW von E-Force One (Video)

"Über Elektroautos lacht inzwischen niemand mehr, schnelle Fortschritte bei der Batterietechnologie sorgen für immer bessere Reichweiten. Nun soll als nächstes der Güterverkehr elektrifiziert werden. Nachdem US-Elektropionier Tesla vor kurzem ankündigte, künftig auch schwere LKW produzieren zu wollen, hat Autobauer Daimler neulich schon den ersten Prototypen eines Elektro-Sattelschleppers vorgestellt. Doch eine Schweizer Firma hat die Nase vorn. Die Firma E-Force One mit Sitz in Beckenried stellt schon seit drei Jahren elektrische LKW her, indem sie Diesel-LKW umrüstet." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

07.09.2016 Sony will Lithium-Ionen-Batteriegeschäft komplett abgeben

"Der japanische Konzern hat eine nicht-bindende Absichtserklärung mit Murata zum Verkauf seiner Batteriesparte geschlossen. Bis Ende März 2017 könnten die Entwicklung und Fertigung sowie der Vertrieb von Lithium-Ionen-Batterien von Sony an den japanischen Komponenten-Hersteller übergehen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.09.2016 Intelligente Fenster heizen das Haus

"Ein Start-up aus Berlin hat ein neues Fenstersystem erfunden. Es soll neben dem Blick nach draußen eine angenehme Temperatur im Haus ermöglichen." (Quelle: wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

06.09.2016 Solaredge macht Wechselrichter sicherer

"Der israelische Photovoltaik-Hersteller hat weitere Sicherheitsfunktionen in seine Wechselrichter-Lösungen integriert. So erfüllt Solaredge nun auch Normen aus Österreich und den USA." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

06.09.2016 Tado bringt Heizkörper-Thermostate und Homekit-Integration

"Mit neuen Thermostaten für Heizkörper kann Tados smartes Heizsystem jetzt auch von denen verwendet werden, die über keinen eigenen Heizkessel oder eine Gasetagenheizung verfügen. Neu ist außerdem eine Amazon-Echo- und Homekit-Integration des Systems." (Quelle: golem.de, Tobias Költzsch) Weiterlesen ...

05.09.2016 Ist die Energiewende nicht sexy genug?

"Diese pro­vo­kante Frage stellte Timo Leukefeld auf dem 5. Ostdeutschen Energieforum. Und recht hat er – ohne Zweifel. Was sind die Rundungen eines Pufferspeichers schon gegen die Rundungen einer Frau?" (Quelle: enwipo.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...

05.09.2016 Mehr Mais geht nicht

"Die Energiewende hat das ganze Land zur Maisplantage gemacht. Gegner kritisieren die „gelbe Plage“ als unnötig – und sogar als gefährlich. Doch jetzt dreht sich der Wind." (Quelle: faz.net, Sebastian Balzter) Weiterlesen ...