Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

24.09.2016 Audis neue Stoßdämpfer gewinnen Strom

"Holprige Straßen sind ärgerlich für Autofahrer. Audi arbeitet nun aber an einem System, das mit Hilfe von Schlaglöchern Energie für E-Autos erzeugen soll." (Quelle: wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

22.09.2016 Künstliche Photosynthese durch Diamanten

"Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft koordinieren die Entwicklung künstlicher Pflanzenkraftwerke zur umweltfreundlichen Nutzbarmachung von CO2." (Quelle: bizz-energy.com, Tim Lüdtke) Weiterlesen ...

21.09.2016 Heliatek sammelt 80 Millionen Euro für neue Fertigung ein

"Der Dresdner Hersteller von organischer Photovoltaik Heliatek kann mit einer Finanzspritze über 80 Millionen Euro eine komplette neue Fertigung aufbauen. Das Ziel sind eine Millionen Quadratmeter Solarfolie pro Jahr. Zu den Großinvestoren gehören RWE in Gestalt der Ökoenergietochter Innogy, der Freistaat Sachsen und die Europäische Investitionsbank." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

21.09.2016 Sunpower übernimmt AUO-Anteil an Werk in Malaysia

"Der US-Hersteller zahlt dafür 170 Millionen US-Dollar an den taiwanesischen Konkurrenten. Die Solarzellen-Fabrik in Melaka hat eine Kapazität von jährlich 800 Megawatt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.09.2016 Power-to-Gas und Biomasse sollen es gemeinsam richten

"Wissenschaftler wollen Power-to-Gas und Biomasse kombinieren. Das soll die Stromproduktion effizienter und die Speicherung von Energie einfacher machen." (Quelle: wiwo.de, Ruth Herberg) Weiterlesen ...

20.09.2016 Sonnenstrom und Sellerie

"Doppelte Ernte: Auf einem Acker am Bodensee soll Sonnenstrom produziert werden – und gleichzeitig Weizen, Sellerie und Gras wachsen. Möglich wird dies durch Kollektoren mit neuen zweiseitigen Modulen." (Quelle: bizz-energy.com, Jana Kugoth) Weiterlesen ...

19.09.2016 Umfrage: 93 Prozent wollen Erneuerbare weiter ausbauen

"Nahezu alle Befragten halten einen weiteren Ausbau von Photovoltaik, Windkraft und Biomasse in Deutschland für wichtig. Auch die EEG-Umlage bewerten sie mehrheitlich als angemessen, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

19.09.2016 Wüstentechnik für Solardächer

"Ein Schweizer Start-up will die Stromausbeute von Photovoltaik-Modulen verdoppeln. Helfen sollen dabei Techniken aus der Raumfahrt und den heißesten Gegenden der Erde." (Quelle: bizz-energy.com, Manuel Berkel) Weiterlesen ...

18.09.2016 Installation von Stromspeichern: Die Komplexität nicht unterschätzen

"Stromspeicher zu installieren, bedeutet viel mehr als die Verdrahtung der Batterien mit dem Wechselrichter. Andreas Lipphardt von IBC Solar erläutert, welche Probleme häufig auftreten und wie man die Stolperfallen umgehen kann." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

17.09.2016 Der Preiskrieg hat eingesetzt - Überkapazitäten müssen dringend abgebaut werden

"Der Abwärtstrend bei den Modulpreisen, der sich die vergangenen Monate bereits abzeichnete, bestätigt sich auch im August. Ausreißer bei der Abwärtsbewegung sind allein Module aus Japan und Korea, deren Durchschnittspreise sich knapp oberhalb der 60-Cent-Marke einpendeln." (Quelle: pv-magazine.de, Martin Schachinger) Weiterlesen ...