Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

28.03.2017 Fraunhofer ISE erreicht 31,3 Prozent Wirkungsgrad für Mehrfachsolarzellen

"Die Wissenschaftler übertrafen ihren eigenen Rekord, den sie erst vor ein paar Monaten aufstellten. Die Dreifachsolarzelle soll mit einfachen Vorder- und Rückseitenkontakt in gängige Solarmodule integrierbar sein." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

28.03.2017 Batterieunterstützte Eigenversorgung mit Solarstrom wächst

"Batterieunterstützte Eigenversorgung mit Solarstrom kann unter bestimmten Voraussetzungen einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten." (Quelle: sonnenseite.com, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) 2017) Weiterlesen ...

28.03.2017 Eon startet mit seiner Solarcloud

"Interview: Bereits Anfang März kündigte der Energiekonzern sein neues Produkt an und liefert nun die Details dazu. Ab 21,99 Euro monatlich soll künftig jeder über die "Solarcloud" das ganze Jahr eine Versorgung mit Solarstrom erhalten, wie Franco Gola im pv-magazine-Interview erklärt. Zum Marktstart gilt das Angebot ausschließlich im Zusammenhang mit einer neuen Photovoltaik-Anlage samt Eon-Speichersystem Aura. Bald sollen aber auch Besitzer von Batteriespeichern anderer Hersteller sowie Mieter vom virtuellen Photovoltaik-Konto profitieren können." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

27.03.2017 Mit Austauschbatterie: E-Taxi der Zukunft auf der Cebit

"Eine fehlende Ladeinfrastruktur und lange Ladezeiten sind die größten Probleme der E-Mobilität. Ein Gemeinschaftsprojekt zeigt auf der Cebit, wie man beide Nachteile in den Griff kriegen kann. Dabei ist die Idee nicht wirklich neu." (Quelle: n-tv.de, hpr/sp-x) Weiterlesen ...

25.03.2017 Referentenentwurf zum Mieterstromgesetz erschienen

"Das Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt den Referentenentwurf für ein Mieterstromgesetz veröffentlicht. Statt einer Absenkung der EEG-Umlage für Mieter soll es eine kWh-Förderung der Vermieter geben." (Quelle: energie-experten.org, Christian Märtel) Weiterlesen ...

25.03.2017 Reklamationen (4): Versicherer ziehen sich zurück

"Solange ein Hersteller am Markt existiert, muss er für Produktionsschäden einstehen. Das kann sehr schwierig werden, wenn er keinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Wie das Beispiel S-Energy beweist." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

24.03.2017 Exportüberschuss beim Strom knackt Rekord

"Im vergangenen Jahr hat sich in der Elektrizitätsversorgung vor allem die Handelsbilanz mit Frankreich deutlich verbessert." (Quelle: bizzenergytoday.com, Jakob Schlandt) Weiterlesen ...

24.03.2017 Größter künstlicher Stern: In Jülich geht die Supersonne auf

"Sie sind 10.000 Mal so intensiv wie die Sonnenstrahlen, die wir kennen: Mit 149 Hochleistungsstrahlern arbeiten Wissenschaftler in Jülich an einem Solar-Treibstoff. So soll der Flugverkehr umweltfreundlicher werden." (Quelle: n-tv.de, asc/dpa) Weiterlesen ...

24.03.2017 Reklamationen (3): Seriennummern auf der Rückseite

"Die Begutachtung schadhafter Module ist mitunter sehr aufwändig. In der Regel gehen die Kosten zu Lasten des Betreibers. Denn zunächst muss er den Schaden nachweisen, wenn er den Hersteller in die Pflicht nehmen will." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

23.03.2017 Strompreise steigen für Millionen Haushalte

"Die Börsenstrompreise sinken, doch der Verbraucher zahlt drauf: Dem Vergleichsportal Verivox zufolge heben Dutzende Stromanbieter in den kommenden Monaten die Preise an. Vor allem zwei Bundesländer sind betroffen." (Quelle. n-tv.de, shu/AFP) Weiterlesen ...