Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

13.03.2017 Deutschlands Steckdose zur Hälfte grün

"Gut 80 Prozent des deutschen Stromexports kommen aus dem Gebiet des nordostdeutschen Netzbetreibers 50Hertz. Die – laut Eigenwerbung – "Steckdose" Deutschlands und Europas deckt den Bedarf ihrerseits fast zur Hälfte mit Ökostrom. Zwar sind die Kosten dafür zuletzt deutlich gesunken, auf sinkende Netzentgelte sollten die Kunden dennoch nicht hoffen." (Quelle: klimaretter.info, Jörg Staude) Weiterlesen ...

13.03.2017 Mehr als 50.000 Photovoltaik-Speichersysteme in Deutschland installiert

"Die Kostenreduktion von etwa 40 Prozent in den vergangenen drei Jahren hat nach Ansicht des Bundesverbands Solarwirtschaft maßgeblich zum Ausbau beigetragen. Bis Ende 2018 wird eine Verdopplung auf mehr als 100.000 Photovoltaik-Speichersysteme in Deutschland erwartet." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

13.03.2017 Das blaue vom Himmel: Nio Eve - von und für Weltverbesserer?

"Mit dem elektrischen Supersportwagen EP9 hat Nio gezeigt, wie man sich die Zukunft vorstellt. Nun enthüllt das Startup beim Innovationsgipfel South by Southwest den Vorläufer eines Massenmodells. Der Umwelt verpflichtet und völlig selbstlos?" (n-tv, hpr/sp-x) Weiterlesen ...

12.03.2017 Tipps bei Hagelschlag im Modul

"Stürme und Hagel häufen sich dieser Tage. Große Hagelkörner können Photovoltaikanlagen erheblich schädigen. Was dann zu tun ist und was eine Versicherung abdeckt, lesen sie in unseren Tipps, die Sie beachten sollten." (Quelle: photovoltaik.eu, Niels H. Petersen) Weiterlesen ...

11.03.2017 Intelligente Geräte: Versiebenfachen Stromzähler die Rechnung?

"Eigentlich sollen die neuen digitalen Stromzähler das Ablesen des Verbrauchs verbessern und auch beim Sparen helfen. Eine Untersuchung legt nun nahe, dass das Gegenteil der Fall sein könnte. Mit finanziellen Konsequenzen für Verbraucher?" (Quelle: n-tv.de, awi) Weiterlesen ...

10.03.2017 Solarboom nimmt weiter Fahrt auf

"Der Solarausbau kommt weltweit voran. Er nahm im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent zu. Grund ist der kräftige Zubau in China und den USA. Allein ein Drittel der neuen Solarkapazität von insgesamt 76.200 Megawatt entfiel auf Asien. Das geht aus einer Marktanalyse des Industrieverbandes Solar Power Europe hervor." (Quelle: klimaretter.info, /bra) Weiterlesen ...

09.03.2017 Diese smarte Straßenlaterne kann viel mehr als Elektroautos aufladen

"Infineon entwickelt gemeinsam mit eluminocity eine smarte Straßenlaterne. Der Technologiekonzern und das Cleantech-Startup setzen dabei auf eine Lösung, die vielfältige Funktionen vereint: Elektrotankstelle, Mobilfunkstation, Messung der Luftqualität und Parkplatzradar." (Quelle: energyload.eu, Mike Liebegott) Weiterlesen ...

09.03.2017 Wie die Autobauer am Elektro-Durchbruch arbeiten

"Die große Elektro-Euphorie ist verflogen. In Genf zeigen die Autobauer kaum neue Elektroautos. Doch hinter den Kulissen laufen die Arbeiten weiter, dass der nächste Elektro-Vorstoß nicht wieder zum Flop wird." (Quelle: wiwo.de, Sebastian Schaal) Weiterlesen ...

09.03.2017 Trina BESS bringt Großspeicherlösung auf deutschen Markt

"Der chinesische Anbieter will in der kommenden Woche seine großformatige Energiespeicherlösung „Trina Mega“ für Deutschland vorstellen. In Großbritannien und Mauretanien hat Trina BESS mit seinem modular aufgebauten Lithium-Ionen-Speicher bereits erste Projekte realisiert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.03.2017 Mehr als zwölf Milliarden Euro - Eon verbucht Rekordverlust

"Bereits 2015 stellt Eon in seiner Bilanz einen Negativrekord für einen deutschen Stromkonzern auf. Einem Bericht zufolge kommt es 2016 noch deutlich schlimmer. Ursache sind Milliardenabschreibungen auf die Kraftwerkstochter Uniper." (Quelle: n-tv.de, mbo/rts) Weiterlesen ...