Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

18.10.2017 GTM Research untersucht mögliche Auswirkungen der Section 201-Petition auf US-Markt

"Die Analysten haben verschiedene Szenarien durchgespielt, wie sich die Handelssanktionen für Photovoltaik-Importe auf den Photovoltaik-Zubau in den USA auswirken. Dabei zeigt sich, dass ein geringer Importzoll die Nachfrage nur leicht beeinträchtigen würde, während ein hoher Zoll zu einer Halbierung des erwarteten Marktwachstums bis 2022 führen könnte." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.10.2017 Strompreise: Netzentgelte höher als EEG-Umlage

"Die durchschnittlichen Netzentgelte bleiben auch 2018 der größte Kostenblock auf der Stromrechnung der Verbraucher." (Quelle: sonnenseite.com, LICHTBLICK 2017) Weiterlesen ...

17.10.2017 Studie: Kohle- und Atomstrom kosten anderthalb mal mehr als Ökostrom

"Auf der Stromrechnung macht die EEG-Umlage die Kosten erneuerbarer Energien für alle transparent. Versteckt bleibt, wie die wahren Kosten von Atomenergie, Braun- und Steinkohle aussehen, so eine neue Studie." (Quelle: utopia.de, Victoria Scherff) Weiterlesen ...

17.10.2017 Niederlande beschließen Aus für Verbrennungsautos

"Die Niederlande leiten den Umstieg auf Elektromobilität ein. Die neue Regierung des Landes hat ein Verbot für die Neuzulassung von Autos mit Verbrennungsmotoren beschlossen. Große Außenwirkung dürfte das allerdings nicht haben." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

16.10.2017 Kids4climate: So apokalyptisch stellen sich Kinder die Zukunft vor

"Der Klimawandel schlägt bereits jetzt zu - was kommt erst in 50 Jahren? Viele von uns werden dann nicht mehr da sein; die Kinder von heute schon. Was erwarten sie von dem Planeten, den wir für sie hinterlassen?" (Quelle: dw.com, Irene Banos Ruiz) Weiterlesen ...

16.10.2017 Elektromobilität in China: Mini-Elektroauto von BYD

"BYD setzt auf einen neuen Typ Elektrofahrzeug, um noch mehr Marktanteile zu gewinnen. Der erfolgreichste Elektroauto-Hersteller Chinas will kompakte Miniautos entwickeln, die in den kleinen Städten und Dörfern des Landes genutzt werden sollen. Sogenannte kei-sized EVs sollen dort eine günstige Transportlösung werden und gleichzeitig die Massenverbreitung von Elektrofahrzeugen beschleunigen." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

16.10.2017 EEG-Umlage 2018 bei 6,792 Cent pro Kilowattstunde

"Die Übertragungsnetzbetreiber haben am Montag offiziell die EEG-Umlage für das Jahr 2018 mitgeteilt. Erwartungsgemäß sinkt die Umlage leicht: um 0,088 Cent auf 6,792 Cent pro Kilowattstunde." (pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

15.10.2017 Power2Drive: Energiewende verzahnt Solarenergie und Automobilindustrie

"Die neue Fachmesse für Elektromobilität und Ladetechnologien Power2Drive Europe startet erstmals am 20. bis 22. Juni 2018 in München. Im Fokus steht die zukünftige Elektrisierung des Verkehrs, denn Elektromobilität ist künftig ein Treiber für die Solarindustrie." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

15.10.2017 Tesla Powerwall 2 in Deutschland immer noch nicht lieferbar!

"Tesla kann die Powerwall 2 immer noch nicht liefern. Nachdem der Tesla Heimspeicher bereits seit Mai an deutsche Kunden ausgeliefert werden sollte, bestätigte der US-Konzern nun Verzögerungen. Man arbeite zur Zeit Bestellungen von Anfang des Jahres ab, teilte Tesla dem Finanzmagazin Capital mit. Einzelne deutsche Kunden haben den Speicher jedoch bereits erhalten, neue Kunden müssen sich bis mindestens Anfang 2018 gedulden. Der Grund für die Lieferverzögerungen scheint im Produktionsstart vom Tesla Model 3 zu liegen." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

14.10.2017 Solarstromspeicher unbedingt anmelden

"Für Solarstromspeicher besteht eine Meldepflicht bei der Bundesnetzagentur. Bisher hat die Behörde ein Auge zugedrückt. Der Solarenergie-Förderverein Deutschland rät den Anlagenbetreibern allerdings, schnell zu handeln. Denn eigentlich muss der Speicher spätestens vier Wochen nach Installation angemeldet werden." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...