Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

09.10.2017 Eon und Enel handeln erstmals Strom über Blockchain-Technik

"Die Energiekonzerne haben mit weiteren Partnern einen dezentralen Marktplatz aufgebaut. Der direkte Handel per Blockchain soll helfen, Kosten zu sparen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.10.2017 19 Millionen Euro für eine Flüssigkeitsbatterie

"Erneuerbare Energien funktionieren flächendeckend nur zusammen mit Speichern. Sogenannte Redox-Flow-Batterien könnten der Schlüssel sein – wie zum Beispiel dieses Projekt in Baden-Württemberg." (Quelle: faz.net, ols.) Weiterlesen ...

08.10.2017 Sun Flyer 2: Das Elektroflugzeug wird serienreif

"Leise und günstig sollen Flugzeuge sein: Die Luftfahrt wird elektrisch. Davon ist der Flugzeugkonstrukteur George Bye überzeugt. Er hat ein elektrisch betriebenes Leichtflugzeug entwickelt, das in zwei bis drei Jahren auf den Markt kommen soll." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

28.09.2017 China führt E-Auto-Quote erst 2019 ein

"Die deutschen Autobauer können vorerst aufatmen: China verschiebt die geplante Quote für Elektroautos um ein Jahr. Das dürfte auch an Kanzlerin Merkel liegen. Ab 2019 aber müssen zehn Prozent der verkauften Fahrzeuge Hybrid- oder E-Antriebe haben." (Quelle: n-tv.de, mli/AFP/dpa) Weiterlesen ...

27.09.2017 Neuer Rekord! Dieser Elektrobus fährt 1.800 km mit einer Ladung!

"Ein neuer Rekord bei der Reichweite von Elektrofahrzeugen: Der Hersteller Proterra hat im US-Bundesstaat Indiana mit seinem Elektrobus knapp 1.800 Kilometer mit einer Akkuladung geschafft. Das sind 140 Kilometer mehr als der bisherige Rekordhalter." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

27.09.2017 Dubai testet autonomes Lufttaxi

"Ein selbstfliegendes Lufttaxi hat in Dubai den ersten Testflug absolviert. Die Kombination aus Drohne und Hubschrauber flog zunächst noch ohne Passagiere. Das Emirat will den ersten Lufttaxi-Service der Welt anbieten." (Quelle: dw.com, kle/qu (afp, rtre, DW)) Weiterlesen ...

27.09.2017 Das Dieselmärchen

"Befürworter sagen, Diesel-Autos seien klimafreundlicher als Benziner. Doch stimmt das wirklich? Auch für die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU, Grünen und FDP könnte diese Frage noch wichtig werden." (Quelle: klimaretter.info, Joachim Wille) Weiterlesen ...

26.09.2017 Genug Strom für Elektroautos direkt vom Parkplatz

"Eine aktuelle Studie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) zeigt, dass ein großer Teil des für die zukünftige Elektromobilität benötigten Stroms durch Photovoltaik auf Parkplätzen erzeugt werden kann." ('Quelle: sonnenseite.com, Universität für Bodenkultur Wien 2017 | oekonews.at - holler 2017) Weiterlesen ...

25.09.2017 Taxi mit Wechsel-Akku aus der Schublade

"Das Münchner Unternehmen Adaptive City Mobility will kommunale Betriebe, Energie- und Taxifirmen für ein Vehikel gewinnen, das Carsharing-Auto, Taxi und Zustellfahrzeug zugleich ist." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

25.09.2017 Fraunhofer ISE entwickelt Rekord-Solarzelle

"Freiburger Forscher haben eine Solarzelle entwickelt, die 22,3 Prozent des Sonnenlichts in elektrische Energie umwandelt. Der Preis für Sonnenstrom wird dadurch weiter sinken." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...