Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

11.10.2017 Französisches Atomkraftwerk Flamanville kostet über 10 Milliarden Euro

"Seit Ende 2007 baut der französische Energiekonzern EDF am Standort Flamanville im Norden des Landes an einem neuen Atomreaktor. Ende 2018 könnte es mit der Stromerzeugung losgehen. Die Kosten des Projekts sind immens." (Quelle: IWR Online, © IWR, 2017) Weiterlesen ...

10.10.2017 Photovoltaik weltweit gefragteste Energiequelle

"Die Internationale Energieagentur hat Daten zum weltweiten Zubau an Kraftwerkskapazitäten ausgewertet: Besonders China macht die Solarenergie inzwischen zur die Stromquelle mit den höchsten Zuwachsraten." (Quelle: bizz-energy.com, Thomas Bauer) Weiterlesen ...

10.10.2017 Elektrofahrzeug in 5 Minuten vollständig laden (Video)

"Ein Elektroauto zu laden dauert in den meisten Fällen noch deutlich länger als ein normaler Tankvorgang. Das Startup StoreDot möchte das ändern und verspricht eine neue Batterietechnologie, mit der der Ladevorgang nur 5 Minuten dauern soll. Das interessiert natürlich große Autohersteller: Daimler hat gerade 60 Millionen US-Dollar in das 2012 gegründete israelische Unternehmen investiert." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

10.10.2017 Sinkende EEG-Umlage für 2018 vorhergesagt

"Der Bundesverband Erneuerbare Energie erwartet für das Jahr 2018 eine leicht sinkende EEG-Umlage in Höhe von 6,71 Cent pro Kilowattstunde. Die Bandbreite reicht dabei von 6,6 und 6,8 Cent pro Kilowattstunde." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp)) Weiterlesen ...

09.10.2017 Stromanbieter wechseln – sinnvoll und einfach

"Den Stromanbieter wechseln – das trauen sich noch immer nur wenige. Dabei ist der Wechsel zu einem besseren Anbieter sinnvoll und obendrein ganz einfach. Utopia zeigt, dass jeder es kann und wie auch du in fünf einfachen Schritten umsteigst." (Quelle: utopia.de, Andreas Winterer) Weiterlesen ...

09.10.2017 Eon und Enel handeln erstmals Strom über Blockchain-Technik

"Die Energiekonzerne haben mit weiteren Partnern einen dezentralen Marktplatz aufgebaut. Der direkte Handel per Blockchain soll helfen, Kosten zu sparen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.10.2017 19 Millionen Euro für eine Flüssigkeitsbatterie

"Erneuerbare Energien funktionieren flächendeckend nur zusammen mit Speichern. Sogenannte Redox-Flow-Batterien könnten der Schlüssel sein – wie zum Beispiel dieses Projekt in Baden-Württemberg." (Quelle: faz.net, ols.) Weiterlesen ...

08.10.2017 Sun Flyer 2: Das Elektroflugzeug wird serienreif

"Leise und günstig sollen Flugzeuge sein: Die Luftfahrt wird elektrisch. Davon ist der Flugzeugkonstrukteur George Bye überzeugt. Er hat ein elektrisch betriebenes Leichtflugzeug entwickelt, das in zwei bis drei Jahren auf den Markt kommen soll." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

28.09.2017 China führt E-Auto-Quote erst 2019 ein

"Die deutschen Autobauer können vorerst aufatmen: China verschiebt die geplante Quote für Elektroautos um ein Jahr. Das dürfte auch an Kanzlerin Merkel liegen. Ab 2019 aber müssen zehn Prozent der verkauften Fahrzeuge Hybrid- oder E-Antriebe haben." (Quelle: n-tv.de, mli/AFP/dpa) Weiterlesen ...

27.09.2017 Neuer Rekord! Dieser Elektrobus fährt 1.800 km mit einer Ladung!

"Ein neuer Rekord bei der Reichweite von Elektrofahrzeugen: Der Hersteller Proterra hat im US-Bundesstaat Indiana mit seinem Elektrobus knapp 1.800 Kilometer mit einer Akkuladung geschafft. Das sind 140 Kilometer mehr als der bisherige Rekordhalter." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...