Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

13.03.2018 EEG-Konto mit fast fünf Milliarden Euro im Plus

"Das Guthaben auf dem von den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern geführten EEG-Umlagenkonto ist zum 28. Februar mit rund 4,91 Milliarden Euro im Plus." (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

13.03.2018 Svenja Schulze: Die Umweltministerin, die keiner kennt

"Ihre Ernennung war eine Überraschung: Svenja Schulze wird Bundesumweltministerin. Gewirkt hat sie bislang vor allem in Nordrhein-Westfalen. Das hat sie zur Ministerin gemacht, könnte ihr aber auch langfristig schaden." (Quelle: de.com, Lisa Hänel) Weiterlesen ...

13.03.2018 Innogy: Deal mit vielen Fragen

"RWE und Eon wollen Innogy zerschlagen und das Stromgeschäft unter sich aufteilen. Die überraschende Ankündigung sorgt für jubelnde Börsianer und skeptische Energieexperten." (Quelle: klimaretter.info, Verena Kern) Weiterlesen ...

12.03.2018 Elektroautos und Solaranlage zusammen anschaffen

"Sonnenstrom in die Akkus von Elektroautos zu tanken, ist für die meisten Hauseigentümer eine attraktive Kombination. Die beiden Technologien werden sich gegenseitig beflügeln, wie der BSW Solar herausgefunden hat. Der Verband verlost 100 Freikarten für die Power to Drive in München." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

12.03.2018 Kleine Photovoltaik-Anlagen lieferten 2017 eher unterdurchschnittliche Erträge

"Im vergangenen Jahr produzierten Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt im Schnitt 1009 Kilowattstunden pro installiertem Kilowatt, wie eine neue Studie der Hochschule Trier zeigt. Das sind rund drei Prozent weniger als der Schnitt in den vorangegangenen Jahren. Allerdings gab es durchaus regionale Unterschiede." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

12.03.2018 Photovoltaik: Solarzelle mit Rekordwirkungsgrad

"Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts für Solarenergieforschung (ISFH) und des Instituts für Materialien und Bauelemente der Elektronik (MBE) der Leibniz Universität Hannover ist es gelungen, eine neuartige Solarzelle zu entwickeln, die mit einem Wirkungsgrad von  26,1 Prozent deutlich effizienter arbeitet als die bisherigen Solarzellen auf Basis des von in der Industrie üblicherweise verwendeten Bor-dotierten Siliziums." (Quelle: Leibnitz Universität Hannover | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH) Weiterlesen ...

10.03.2018 Spare ich mit dem Wasserkocher Geld?

"86 Prozent der Deutschen versuchen, beim Stromverbrauch zu sparen. Dennoch zahlen 61 Prozent drauf, sie müssen Nachzahlungen leisten." (Quelle: bild.de) Weiterlesen ...

10.03.2018 Die EEG-Umlage verständlich erklärt

"Mit der EEG-Umlage finanziert jeder Stromkunde die Energiewende mit, damit Kohle- und Atomkraftwerke bald der Vergangenheit angehören. Doch mit zahlreichen Gesetzesänderungen verliert die EEG-Umlage ihre Funktion zur fairen Kostenverteilung." (Quelle: utopia.de, Martina Naumann) Weiterlesen ...

09.03.2018 Ganz ohne Lenkrad: Deutsche Unis entwickeln autonomes Auto

"Noch gibt es keine marktreifen autonomen Fahrzeuge. Viele Autohersteller forschen bereits an möglichen Szenarien für die Zukunft. Deutsche Universitäten wollen jetzt einsteigen und ein lenkradloses Auto in den nächsten vier Jahren entwickeln." (Quelle: n-tv.de, mba/dpa) Weiterlesen ...

08.03.2018 Obwohl noch nicht einmal 15 Prozent des Energiebedarfs von Erneuerbaren Energien gedeckt werden, arbeitet schon rund die Hälfte der Energiebranche für Erneuerbare Energien

"Obwohl noch nicht einmal 15 Prozent des Energiebedarfs von Erneuerbaren Energien gedeckt werden, arbeitet schon rund die Hälfte der Energiebranche für erneuerbare Energien" (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...