Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

28.05.2018 Regierung erwägt, Ökostrom-Vorteile zu beschneiden

"Die Energiewende ist auch deshalb so erfolgreich, weil Ökostrom uneingeschränkte Vorfahrt in den Netzen hat. Das Wirtschaftsministerium prüft nach SPIEGEL-Informationen nun, dieses Privileg einzuschränken. Die Grünen sind empört." (Quelle: spiegel.de, Stefan Schultz) Weiterlesen ...

27.05.2018 Nachrichtensperre an einem herrlichen Tag – mercy008

"So war der Pfingstmontag… sonnig, kaum windig, rundum ein herrlicher Tag. Klar, dass Medien da wenig zu berichten haben. Was sollte man denn aber auch berichten? Eine Schlagzeile wie Tolles Wetter für alle gibt nicht viel her. Auch nicht wenn es um die Energiewende geht. Da gibt es dann Schlagzeilen die darüber berichten dass, Elektroautos angeblich giftig sind, oder dass es an Stromnetzen fehlt. Auch liest man, dass Zappelstrom den Strom teuer macht und dass Solarzellen nun angeblich auch giftig sein sollen. Und genau das gehört alles eigentlich in den Bereich der Fake-News. Glauben sie mir, ich weiß wovon ich rede. Fällt den Medien tatsächlich nichts besseres ein?

So war der Pfingstmontag tatsächlich zum Beispiel bei der sauberen Stromerzeugung in Deutschland und das wäre die notwendige Schlagzeile dazu gewesen:

100% Erneuerbare Energieerzeugung am Pfingstmontag 2018 in ganz Deutschland

Erstmals waren die Erneuerbaren Energien in der Lage Deutschland über Stunden mit sauberer Energie zu versorgen. Dabei lag der Anteil der Erneuerbaren Energien zu 90 Prozent in Bürgerhand und kam aus privater Stromerzeugung. Die Großen vier Stromerzeuger hatten lediglich einen Anteil von 10 Prozent." (Quelle: energiewende-rocken.org, Klaus Müller) Weiterlesen ...

26.05.2018 LG Electronics verlängert die Produktgarantien

"LG Electronics verlängert die Produktgarantien für die Module LG MonoX Plus, LG Neon 2, LG Neon 2 Black und LG Neon 2 BiFacial (N2T) um zehn  Jahre. Zusätzlich gilt für das Modul LG Neon R eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie, verspricht der Hersteller." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

25.05.2018 Elektroauto für 6.000 € aus dem 3D-Drucker

"Sind Elektroautos aus dem 3D-Drucker schon Realität? Ein italienisches Start-up und ein Druckspezialist haben einen kleinen Stadtflitzer mit Elektroantrieb entwickelt, der im 3D-Druckverfahren produziert wird. Das „Low Speed Electric Vehicle“ (LSEV) soll nur etwas über 6.000 Euro kosten und reif für die Serienfertigung sein. Die Herstellung soll nur drei Tage dauern." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

25.05.2018 Studie: Batteriemarkt wächst bis 2025 auf 90 Milliarden US-Dollar

"Goldgräberstimmung beobachtet die Unternehmensberatung Arthur D. Little zurzeit auf dem weltweiten Markt für Batterien. Treiber des wachsenden Speicherbedarfs sind vor allem die Elektromobilität und die erneuerbaren Energien." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

24.05.2018 Klimabotschafter fordert Aufbruch ins Solarzeitalter

"Franz Alt: Fossile Brennstoffe keine Lösung auf drängende Energiefrage

Nicht nur durch Krieg, sondern durch das Festhalten an fossilen Brennstoffen und den dadurch bedingten Klimawandel, bedroht der Mensch die Erde. "Wir verwüsten unseren Planeten", warnte der Journalist, Ökologie- und Energiewendebotschafter Franz Alt im Rahmen der vierten Europäischen Toleranzgespräche im Kärntner Bergdorf Fresach. Klimaforschern zufolge blieben nur noch 20 Jahre, um eine nachhaltige Energiewende zu schaffen. Dabei könnte gerade die Sonne nicht nur ökologisch, sondern auch sozial Positives bewirken."  (Quelle: sonnenseite.com, Franz Alt, pressetext.com, Thomas Pichler) Weiterlesen ...

24.05.2018 SES: Schweiz muss beim Zubau aufholen

"Die Schweizerische Energiestiftung kritisiert den geringen Anteil von Solar- und Windenergie im Strommix der Eidgenossen. Schließlich landet die Schweiz auf einem der hintersten Plätze bei der Erzeugung von Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen pro Einwohner. Um das zu verbessern fordert die Stiftung ein neues Strommarktdesign." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

24.05.2018 Solarworld verzeichnet großes Investoreninteresse

"Mehr als ein Dutzend potenzielle Interessenten haben sich im Zuge des Investorenprozesses für eine Übernahme des Photovoltaik-Herstellers bislang gemeldet. Im Juni soll das reguläre Insolvenzverfahren für die Solarworld Industries GmbH angemeldet und die Zellfertigung in Thüringen vorübergehend stillgelegt werden. Solarworld will jedoch weiter Module produzieren." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

23.05.2018 Rekord-Wirkungsgrad für gedruckte Perowskitsolarzellen

"Neben der momentan dominierenden Silicium-basierten Photovoltaik bieten auch alternative Materialien wie Perowskite ein großes Potenzial. Für solch neue Solarzellentypen prüfen Wissenschaftlicher gänzlich neue Konzepte auf ihre Machbarkeit. Ein Ansatz zur ressourcenschonenderen Herstellung von Solarzellen besteht darin, die Anzahl an Produktionsschritten durch Umkehrung des Herstellungsablaufes drastisch zu reduzieren." (Quelle: industr.com, Fraunhofer ISE) Weiterlesen ...

23.05.2018 Kohlestrom-Kapazitäten könnten bis 2030 halbiert werden

"Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, sieht das Potential für eine deutliche Reduzierung der Nutzung von Kohlestrom. Es brauche allerdings neue Gaskraftwerke." (Quelle: tagesspiegel.de, AFP) Weiterlesen ...