Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

19.02.2019 Der Schweinezyklus

"Und ewig grüßt das Murmeltier: Steht uns nach der Erholung schon wieder ein größerer Markteinbruch in Deutschland bevor?" (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

18.02.2019 Studie zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands: Nichts ist gefährlicher als der Erfolg von gestern

"Die Unternehmensberatung McKinsey attestiert der deutschen Wirtschaft mangelnde Zukunftsfähigkeit. Grundlage zur Sorge gibt eine Analyse der großen Schlüsselsektoren im Auftrag der WirtschaftsWoche." (Quelle: wiwo.de, Sven Böll) Weiterlesen ...

18.02.2019 Umwandlung in Gas soll Kapazitätsprobleme in Stromnetzen lösen

"Eine Studie von Gasunie und Tennet empfiehlt „Power-to-Gas“ als Schlüssel für das Gelingen der Energiewende. Die Politik sieht das skeptisch." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...

18.02.2019 Schulstreiks fürs Klima: Ministerium droht mit Zwangsmaßnahmen

"Ein Rundbrief an alle Lehrer wurde verschickt. Er enthält auch einen Maßnahmenkatalog, der in Fällen hartnäckigen Schwänzens die „zwangsweise Zuführung" zum Unterricht vorsieht." (Quelle: nw.de) Weiterlesen ...

17.02.2019 Digitalisierung - Der Energiewende läuft die Zeit davon

"Ohne intelligentes Stromnetz klappt die Energiewende nicht. Doch die dafür notwendige Sicherheitstechnik lässt auf sich warten. Noch ist das Zeitfenster für die Energiewende offen." (Quelle: zdf.de, Peter Welchering) Weiterlesen ...

16.02.2019 Zahl der Elektroautos steigt rasant

"Das Wachstum der E-Mobilität beschleunigt sich: Anfang 2019 stieg die Zahl der Elektroautos weltweit auf 5,6 Millionen – 64 Prozent mehr als im Vorjahr. Deutschland hinkt weit hinterher." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

15.02.2019 Stromproduktion in Deutschland im Januar mit neuem Rekordhoch

"Zu Jahresbeginn ist hierzulande soviel Strom wie nie zuvor in einem Monat erzeugt worden. Die Erneuerbaren hielten ihren Vorjahresdurchschnitt von 40,4 Prozent – vor allem weil der Wind kräftig wehte. Beim Stromexport war Deutschland Europameister und erreichte ebenfalls einen neuen Rekordwert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.02.2019 Insektensterben: Wir müssen jetzt sofort handeln

"Eine Studie zum Rückgang von Insektenbeständen legt erstmals nahe: Das Problem besteht nicht nur in Europa, sondern weltweit. Was tun?" (Quelle: spiegel.de, Jörg Römer) Weiterlesen ...

15.02.2019 Strom wird dann ein Drittel billiger

"Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) schlägt eine radikale Energiepreis-Reform vor, die die immer grünere Elektrizität günstiger macht. Sprit, Heizöl und Erdgas sollen im Gegenzug teurer werden." (Quelle: klimareporter.de, Joachim Wille) Weiterlesen ...

13.02.2019 EEG-Konto steigt wieder auf über 5 Milliarden Euro

"Auf dem EEG-Umlagekonto für den Ökostrom ist der Milliarden-Überschuss im Januar 2019 weiter gestiegen. Im Jahresverlauf könnten die EEG-Rücklagen der Stromverbraucher trotz gesunkener EEG-Umlage eine neue Rekordmarke übersteigen." (Quelle: energiefirmen.de. © IWR, 2019) Weiterlesen ...